Hunderte Atemschutzgeräte und -masken wieder überprüft

- HAW Ing. Helmut Chalupsky bei Überprüfen einer Maske.
- hochgeladen von Sebastian Muska
GRIESKIRCHEN
Während viele schon an Weihnachten denken und im Einkaufsrummel unterwegs sind, arbeiten unsere fleißigen Atemschutz-Überprüfungsbienen noch immer in der Atemschutzwerkstatt, um die vorgeschriebenen Überprüfungen durchzuführen.
Damit die vielen Atemschutzgeräte und -masken im Ernst- und Übungsfall für unsere Feuerwehren immer dem "Stand der Technik" entsprechen, müssen der für Atemschutzwesen zuständige Hauptamtswalter, Ing. Helmut Chalupsky mit seinen fleißigen Atemschutz-Oberamtswaltern jährlich ganze fünf Herbst/Winter-Samstage opfern, um die dafür vorgeschriebenen Überpfüfungsintervalle einzuhalten.
So auch am zweiten Adventssamstag, 7. Dezember. Von 11 Feuerwehren wurden an diesem Tag 33 Atemschutzgeräte und 81 Masken auf ihre einwandfreie Funktionsfähigkeit überprüft.
In Summe hat die Atemschutzwerkstatt 2013 rd. 190 Atemschutzgeräte und 390 Masken von 56 verschiedenen Feuerwehren unseres Bezirkes überprüft.
OBR Josef Schwarzmannseder überzeugte sich persönlich vor Ort in der Atemschutzwerkstatt über den Stand der Überprüfungen und dem Zustand der Geräte. OBR Schwarzmannseder wörtlich: "Es ist äußerst wichtig, die Prüfung vor Ort zu machen, dass spart nicht nur unseren Kommunen Kosten sondern nützt zugleich unseren Feuerwehren, weil die Geräte schon am Abend wieder "Einsatzbereit" sind. Ein herzliches Danke an alle Helfer und an Helmut, die sehr Umsichtig und Gewissenhaft diese wichtigen Überprüfungen durchführen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.