Hunderte Atemschutzgeräte und -masken wieder überprüft

HAW Ing. Helmut Chalupsky bei Überprüfen einer Maske.
7Bilder
  • HAW Ing. Helmut Chalupsky bei Überprüfen einer Maske.
  • hochgeladen von Sebastian Muska

GRIESKIRCHEN
Während viele schon an Weihnachten denken und im Einkaufsrummel unterwegs sind, arbeiten unsere fleißigen Atemschutz-Überprüfungsbienen noch immer in der Atemschutzwerkstatt, um die vorgeschriebenen Überprüfungen durchzuführen.

Damit die vielen Atemschutzgeräte und -masken im Ernst- und Übungsfall für unsere Feuerwehren immer dem "Stand der Technik" entsprechen, müssen der für Atemschutzwesen zuständige Hauptamtswalter, Ing. Helmut Chalupsky mit seinen fleißigen Atemschutz-Oberamtswaltern jährlich ganze fünf Herbst/Winter-Samstage opfern, um die dafür vorgeschriebenen Überpfüfungsintervalle einzuhalten.

So auch am zweiten Adventssamstag, 7. Dezember. Von 11 Feuerwehren wurden an diesem Tag 33 Atemschutzgeräte und 81 Masken auf ihre einwandfreie Funktionsfähigkeit überprüft.

In Summe hat die Atemschutzwerkstatt 2013 rd. 190 Atemschutzgeräte und 390 Masken von 56 verschiedenen Feuerwehren unseres Bezirkes überprüft.

OBR Josef Schwarzmannseder überzeugte sich persönlich vor Ort in der Atemschutzwerkstatt über den Stand der Überprüfungen und dem Zustand der Geräte. OBR Schwarzmannseder wörtlich: "Es ist äußerst wichtig, die Prüfung vor Ort zu machen, dass spart nicht nur unseren Kommunen Kosten sondern nützt zugleich unseren Feuerwehren, weil die Geräte schon am Abend wieder "Einsatzbereit" sind. Ein herzliches Danke an alle Helfer und an Helmut, die sehr Umsichtig und Gewissenhaft diese wichtigen Überprüfungen durchführen."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.