Altenhof am Hausruck
Inklusionsschwerpunkt in Assista Altenhof

- von links: Gruppenleiterin Birgit Zangenfeind, Dominik Herzog, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer
- Foto: Land OÖ / Margot Haag
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer erhält einen Einblick in die Arbeit im Assista Altenhof. Dabei betont er das soziale Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung.
GASPOLTSHOFEN. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besuchte Assista in Altenhof und betonte die Bedeutung von Arbeit, welche „Perspektiven eröffnet und Halt gibt“. Assista ermögliche dies in ihren Werkstätten mit Unterstützung des Landes Oberösterreich, so Hattmannsdorfer.
„Oberösterreich ist ein wirtschaftlich starkes Bundesland und hat deshalb eine besondere Verantwortung für jene Menschen, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind“,
so der Landesrat bei seinem Besuch. Einen besonderen Dank richtete Hattmannsdorfer deshalb an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Assista.
Schwerpunkt Inklusion
Bei einem Rundgang mit der Geschäftsführung wurden verschiedene Bereiche der seit mehr als 40 Jahren bestehenden Einrichtung für Menschen mit körperlichen und neurologisch bedingten Behinderungen vorgeführt. Zentraler Schwerpunkt im Sozialressort ist die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft. Durch Wohnangebote, Integrative Beschäftigungen und ehrenamtlichen Initiativen soll das gewährleistet werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.