Projektabschluss
Landjugend Taufkirchen eröffnet neu gestalteten Wanderweg

- Martin Friedwagner (Leiter) und Simone Angermayr (Schriftführerin) sind voller Tatendrang in der Gemeinde etwas zu bewegen und freuen sich auf zahlreiche Gäste.
- Foto: LJ Taufkirchen an der Trattnach
- hochgeladen von Valentin Berghammer
Regionalität und Bewegung - zwei Themen, welche gerade in der Zeit während Corona sehr wichtig geworden sind. Die Landjugend Taufkirchen an der Trattnach hat diese im Zuge des Projektmanagement-Lehrgangs "JUMP" vom Ländlichen Fortbildungsinstitut vereint und somit das Projekt "Auf da Roas - regional unterwegs" auf die Beine gestellt.
TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. "Unser Kernziel war bzw. ist, etwas Langfristiges im und für den Ort zu erschaffen. Es ist uns wichtig, den Taufkirchnern wieder bewusst zu machen, dass man nicht wegfahren muss, um einen tollen Ausflug zu machen", so die Projektleiter Simone Angermayr und Martin Friedwagner. Der bereits bestehende örtliche Rundwanderweg, welcher hauptsächlich über Wald- und Wiesenwege führt, erstreckt sich über eine Distanz von circa 12 Kilometer und ist ein einer Gehzeit von rund 2,5 Stunden bewältigbar.
Die Landjugend Taufkirchen/Tr. hatte die Idee, den bereits sehr beliebten Weg noch attraktiver zu gestalten und somit kann man sich ab der offiziellen Eröffnung am 29. August 2021 an verschiedenen Stationen entlang des Wanderweges erfreuen. Darunter fallen mitunter ein Barfußweg, neue Sitzbänke, ein Insektenhotel oder auch ein Balancierweg.
Der Startschuss für den neuen Wanderweg erfolgt mit einer örtlichen Wanderung, bei der auch drei Labstationen mit Köstlichkeiten der Ortsbauernschaft angeboten werden. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Gemeindezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. Anschließend wird zudem ein Frühschoppen als gemütlicher Ausklang veranstaltet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.