„DORIS“ in Grieskirchen & Eferding
Mit neuer App Behindertenparkplätze finden

- Eine Übersicht der Behindertenparkplätze im Grieskirchner Zentrum.
- Foto: DORIS
- hochgeladen von Anna Kirschner
Das geografische Informationssystem DORIS machts möglich: Mittels webbasierter Anwendung kann eine Übersicht aller Behindertenparkplätze in den Bezirken Grieskirchen & Eferding abgerufen werden.
BEZIRKE. „Barrierefreie Parkplätze tragen dazu bei, dass Menschen mit Einschränkungen unabhängiger sind und ihre Mobilität, Selbstständigkeit und Freiheit besser wahren können. Mit einem neuen Service bieten wir eine einfache Übersicht an Behindertenparkplätzen in den Bezirkshauptstädten“, erläutert Landesrat Günther Steinkellner.
Blick in die Zukunft
Es soll weiterhin Aktualisierungen der Behindertenparkplätze geben. In weiterer Folge können mit der der neuen Software des österreichweiten Kooperationsprojektes „GIP“, die derzeit erstellt wird, die Behindertenparkplätze, sowie alle anderen Verkehrszeichen von den Gemeinden direkt erfasst und verortet werden. „Diese Anwendung erleichtert es, Menschen mit Behinderung Informationen über verfügbare Behindertenparkplätze in ihrer Umgebung zu erhalten. So wird ihre Mobilität leichter planbar und man spart Zeit bei der Suche nach geeigneten Stellflächen“, meint Steinkellner.
Wie funktioniert „DORIS“?
1. Steigen Sie über diesen Link in das System ein.
2. Melden Sie sich als Gast an.
3. Geben Sie die gewünschte Gemeinde in die Suchleiste links oben ein.
4. Schon erhalten Sie eine Übersicht aller barrierefreien Parkplätze in der Umgebung.

- Schritt 2
- Foto: DORIS
- hochgeladen von Anna Kirschner

- Schritt 3
- Foto: DORIS
- hochgeladen von Anna Kirschner



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.