Polizeieinsatz
Monolith in Peuerbach aufgetaucht

Zu einem Feld in Peuerbach wurden die Einsatzkräfte gerufen: Wer stellte diesen Monolithen auf? | Foto: LPD OÖ
  • Zu einem Feld in Peuerbach wurden die Einsatzkräfte gerufen: Wer stellte diesen Monolithen auf?
  • Foto: LPD OÖ
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Polizeieinsatz auf einem Feld in Peuerbach: Unbekannte stellten einen Monolithen aus Metall auf. Dahinter steckt wohl eine Marketingaktion, die für eine Netflix-Produktion werben soll.

PEUERBACH. Was macht ein Monolith gerade in Peuerbach? Das fragte sich auch der Besitzer des Feldes, als er den Metallkoloss am 14. Dezember gegen 8 Uhr entdeckte und die Polizei rief.  "Mittlerweile sind schon sehr oft Monolithen in den verschiedensten Gegenden aufgestellt worden. Strafrechtlich gesehen ist dagegen nicht vorzugehen, solange das Erdreich dadurch nicht beschädigt wurde", erklärt Bezirksinspektorin Barbara Riedl, Pressesprecherin der Landespolizeidirektion OÖ, auf Anfrage der BezirksRundschau. 

Der Monolith in Peuerbach ist ein circa 3,10 Meter hohes Prisma aus Metall, das von Unbekannten im Erdreich verankert wurde. Vor etwa einer Woche beobachtete der Grundstückbesitzer einen Pkw mit zwei Insassen im dortigen Bereich. Dieser Hinweis konnte jedoch nicht erhärtet werden. 

Netflix oder doch ein Kraftplatz?

Was steckt dahinter? Metallsäulen tauchten erst in den USA, dann Großbritannien, Rumänien und Polen auf. Hintergrund ist eine Marketingaktion für eine Comedy-Show auf Netflix. Davon geht auch die Polizei beim Monolith Peuerbach aus.

Auch die Gemeinde wurde bereits verständigt. "Wir werden uns die Sache noch anschauen müssen, ob das ein Fundgegenstand ist oder nicht. Er wurde ja bewusst aufgestellt", erklärt Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner im BezirksRundschau-Gespräch. Er sieht den Monolithen als gelungenen Gag: "Ich denke man muss das locker sehen. Aber natürlich ärgert sich der Grundbesitzer, dass der Monolith einfach auf sein Feld gestellt wurde. Hier müssen wir auch noch mit dem Grundbesitzer sprechen. Ein Kraftplatz wäre super, passend zur 'Stadt der Sterne'. Das wäre auch ein Highlight für einen Wanderweg."

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.