"Naturwunda" Gemeinde: Die Dorffestbesucher freuten sich über die kompetente Info zu den Themen schnelleres Internet, Glasfaser und Co

Foto: (Rathmayr/Gemeinde):
Vbgm. Andreas Hinterberger (re) und Adolf Stöger (li) von der Energie AG führten anlässlich des Dorffestes zahlreiche Gespräche zum Thema schnelle Internetverbindung/Glasfaser mit interessierten Gemeindebürgern.
  • Foto: (Rathmayr/Gemeinde):
    Vbgm. Andreas Hinterberger (re) und Adolf Stöger (li) von der Energie AG führten anlässlich des Dorffestes zahlreiche Gespräche zum Thema schnelle Internetverbindung/Glasfaser mit interessierten Gemeindebürgern.
  • hochgeladen von "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau

Das Dorffest in Haibach ob der Donau lockte auch heuer wieder viele Besucher an. Diese wurden nicht nur kulinarisch und musikalisch verwöhnt, sondern konnten auch den lauen Sommerabend im gemütlichen Ambiente des Ortszentrums genießen. Die jüngsten Dorffestbesucher kamen beim Zielspritzen der Freiwilligen Feuerwehr, beim Kinderschminken der Kath. Jungschar oder auf der Hüpfburg der SPÖ Haibach voll und ganz auf ihre Kosten.

Auch künftige Haibacher/innen - beispielsweise Häuslbauer im neuen Bauland „Im Kleefeld“ oder Mieter, die ins neue Mietobjekt in der Staufstraße bereits eingezogen sind – freuten sich über neue Begegnungen in ihrer neuen bzw. künftigen Wohngemeinde Haibach ob der Donau.

Zahlreiche Dorffestbesucher nutzen die Möglichkeit, sich über die Möglichkeiten einer künftigen Glasfaseranbindung in Haibach zu informieren.
Betreut wurde der Infostand von Fachexperten Adolf Stöger und Vbgm. Andreas Hinterberger. „In den zahlreichen Gesprächen ist es gelungen, das Thema Glasfaseranbindung „sichtbar und greifbar“ zu machen, und viele technische Fragen zum bevorstehenden Glasfaserausbau in der Region zu beantworten,“ so Hinterberger.
Alle Infos: www.haibach-donau.at , Rubrik Leben & Wohnen

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.