Neues S-Bahn-System in OÖ

- Gute Nachricht für Autofahrer: Mit Fahrplanwechsel ab 11. Dezember wird die S5 Eferding mit Linz verbinden.
- Foto: Andreas Füreder
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Die S5 wird ab 11. Dezember 2016 von Linz nach Eferding führen
BEZIRKE. Im Zuge der vergangenen Landtagssitzung wurde einstimmig der Beschluss zur Einführung des S-Bahn-Systems in Oberösterreich gefasst. Das komme vor allem den vielen Tausend Pendlern zugute, die täglich mit dem Auto nach Linz, Wels und Steyr fahren. Das Konzept der S-Bahn sieht einen zukünftigen Betrieb von fünf Bahnstrecken vor, die nach Linz führen.
Fünf Bahnstrecken nach Linz
Die S1 führt von Linz über Enns, St. Valentin und Steyr nach Garsten. Die S2 führt von Linz nach Wels, die S3 von Linz nach Pregarten, die S4 von Linz nach Kirchdorf/Krems und die S5 von Linz nach Eferding. Das S-Bahn-System findet im Linzer Hauptbahnhof seinen zentralen Knotenpunkt. Die erste Phase der Umsetzung beginnt mit dem Fahrplanwechsel ab 11. Dezember. Die Kosten der Leistungen belaufen sich auf etwa 5,3 Millionen Euro jährlich. Passagiere werden im Viertel-, Halb- oder Stundentakt nach Linz und retour reisen. In den Hauptverkehrszeiten wird der Takt zusätzlich verdichtet.
Evelyn Palla, Vorstandsmitglied der ÖBB-Personenverkehr AG: "Mit dem S-Bahn-Angebot setzen die ÖBB einen weiteren Schritt in Richtung moderner Mobilität, bei dem der Kunde vor allem eines will: Rasch, sicher und bequem von A nach B reisen. Durch die umfangreiche Zusatzbestellung des Landes baut die S-Bahn auf dem vorhandenen, sehr guten und dichten Grundangebot in Oberösterreich auf."
Seit 11. Oktober sattelt die ÖBB außerdem auf der Weststrecke (Wien–Salzburg) von Intercity-Zügen auf Railjets um. Damit halten Railjets künftig auch in Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Wels Hbf., St. Valentin, Amstetten und Tullnerfeld.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.