Forschung
Neues VTA-Produkt zerstört Coronaviren und andere Krankheitserreger in Kläranlagen

VTA-Geschäftsführer Ulrich Kubinger (2. v. l.) mit seinem Forscherteam, in der Hand das Produkt VTA Hydropromt FORTE. | Foto: Mittermayr/BRS
5Bilder
  • VTA-Geschäftsführer Ulrich Kubinger (2. v. l.) mit seinem Forscherteam, in der Hand das Produkt VTA Hydropromt FORTE.
  • Foto: Mittermayr/BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Neues VTA-Produkt für Kläranlagen eliminiert Coronaviren und andere Krankheitserreger im Abwasser.

ROTTENBACH. Die vergangenen Jahre forschte das Rottenbacher Unternehmen VTA an einem Wirkstoff, der multiresistente Keime im Wasser zerstört. Herausgekommen ist das Produkt VTA Hydroprompt FORTE. Hintergrund der Forschung: die Belastung des Abwassers durch Krankheitserreger. Das gereinigte Abwasser gelangt aus der Kläranlage schließlich wieder in die Umwelt, also Flüsse und Seen. 
Besonders wichtiger Nebeneffekt: Auch Corona-Viren sind nach dem Einsatz des Produkts im Abwasser nicht mehr nachweisbar. Zu diesem Ergebnis kam das Analyselabor Eurofins, ein weltweiter Anbieter von bioanalytischen Dienstleistungen. "Wir haben uns in erster Linie auf multiresistente Keime konzentriert. Die Beseitigung des Corona-Viruses ist eine Begleiterscheinung", sagt Geschäftsführer Ulrich Kubinger. 

Wissenschaftlich begleitete Pilotversuche mit dem Produkt wurden in mehrere Kläranlagen in Österreich und Deutschland durchgeführt. Durch VTA Hydropromt FORTE kann die Gesamtkeimbelastung in der Nachklärung bis zu 99 Prozent verringert werden.

So wirkt das Produkt

VTA Hydropromt FORTE wirkt nach einem biophysikalischem Prinzip. Die Oberfläche der pathogenen Keime wird modifiziert und damit die biochemischen Stoffwechselprozesse unterbunden. Dadurch wird der Krankheitserreger eliminiert. "Das Corona-Virus hat keinen Stoffwechsel, kann also nichts umwandeln", so Kubinger. Er betont zudem, dass sich das Produkt ausschließlich an Kläranlagen richtet: Umgelegt auf die Belastung einer Kläranlage fallen mit dem Produkt pro Einwohner und Jahr Kosten von 2,50 Euro an. Das neue Produkt kann jederzeit auf eine Anlage verwendet werden, ohne Umbaumaßnahmen. Das Produkt wurde bereits Forschungs- und Wirtschaftsminister Heinz Faßmann präsentiert.

VTA-Geschäftsführer Ulrich Kubinger (2. v. l.) mit seinem Forscherteam, in der Hand das Produkt VTA Hydropromt FORTE. | Foto: Mittermayr/BRS
Paul Rübig, Verwaltungsrat des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts. | Foto: Mittermayr/BRS
Foto: Mittermayr/BRS
Foto: Mittermayr/BRS
Foto: Mittermayr/BRS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.