Radfahr-Spaß und Action in der Volksschule Natternbach

- Foto: Mairinger
- hochgeladen von Oliver Koch
Die Volksschule Natternbach hat sich um einen AUVA-Radworkshop beworben und wurde aus knapp 500 Schulen ausgewählt. Grundidee für den Workshop ist die Verbesserung der Motorik der Kinder. Gefördert werden die Freude der Kinder am Radfahren und an der Bewegung, Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination ebenso wie das Wissen über die technische Ausrüstung des eigenen Fahrrads und die Bedeutung des Radhelms.
Der abenteuerliche Hindernis-Parcours der AUVA brachte laut Presseaussendung der Volksschule Natternbach Radfahr-Spaß und Sicherheit für die Volksschulkinder. Zur Förderung der Sicherheitserziehung und Unfallprävention erhielten die Eltern ein Zeugnis über den Zustand des Rades und Radhelms ihres Kindes.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.