Rotes Kreuz Eferding
Rotkreuzmarkt bleibt auch trotz Lockdown geöffnet

Hilfe und Unterstützung für sozial Schwache ist gerade in Krisenzeiten unerlässlich | Foto: ÖRK
  • Hilfe und Unterstützung für sozial Schwache ist gerade in Krisenzeiten unerlässlich
  • Foto: ÖRK
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Armut kennt keinen Lockdown. Aus diesem Grund bleibt der Rotkreuzmarkt in Eferding weiterhin geöffnet und bietet zusätzlich einen Lieferservice für die Kunden an.

EFERDING. Trotz der momentanen Situation und des neuerlichen Lockdowns bleibt der Rotkreuzmarkt in Eferding weiterhin für seine Kunden geöffnet. Einkaufsberechtigte des Rotkreuzmarktes können auch während des Lockdowns wie gewohnt dienstags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr einkaufen. "Das Wichtigste für uns ist, dass wir trotz der aktuellen Herausforderungen und des Lockdowns für alle Menschen da sein können, die mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben und sie bestmöglich zu versorgen. Einige unserer Klienten sind jedoch bereits etwas älter, gehören Risikogruppen an, oder sind in ihrer Mobilität eingeschränkt. Um auch sie in Sicherheit und versorgt zu wissen, bieten wir für unsere Rotkreuzmarkt-Kunden während des Lockdowns wieder einen kostenlosen Lieferdienst an", berichtet Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka.

Rotkreuzmarkt auf vier Rädern – Lieferdienst während Lockdown

Mit diesem besonderen Service will das Rote Kreuz Eferding in erster Linie seinen Kunden, die durch Alter, Krankheit oder eingeschränkter Mobilität im Lockdown den Rotkreuzmarkt nicht besuchen können, eine abwechslungsreiche und vor allem leistbare Ernährung ermöglichen.
Alle Einkaufsberechtigten, die an einem Lieferservice Interesse haben, können sich dienstags und donnerstags von 10:00 – 12:30 Uhr bei Marktleiterin Heidi Gaisbauer unter 0664/88746095 melden.

Für wen ist der Rotkreuzmarkt?

Alleinerziehend, Mindestpensionsbezug, Arbeitssuchend: Es gibt viele Gründe, warum Menschen mit einem geringen Einkommen auskommen müssen. Zudem durchdringt Corona derzeit alle Lebensbereiche und vermindert durch Kurzarbeit oder Arbeitsverlust zusätzlich die Einkommen. Sollten Sie dadurch unter die unten aufgelisteten Einkommensgrenzen rutschen, können Sie jederzeit eine Einkaufsberechtigungskarte für den Eferdinger Rotkreuzmarkt beantragen um Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauchs günstig einkaufen zu können. Damit Menschen in einem Rotkreuz-Markt einkaufen können, brauchen sie eine Einkaufsberechtigungs-Karte, die an folgende Einkommensgrenzen gebunden ist:

  •  1-Personen-Haushalte € 1.000,-
  •  2-Personen-Haushalte € 1.500,-
  • Für jedes im Haushalt lebende unterhaltspflichtige Kind: € 250.-

Anträge auf Ausstellung einer Einkaufskarte können bei den drei Rotkreuz-Dienststellen in Hartkirchen, Eferding und Wilhering, den Gemeindeämtern, der Sozialberatungsstelle und der Bezirkshauptmannschaft Eferding-Grieskirchen bezogen werden. Außerdem steht das Antragsformular auf roteskreuz.at/eferding unter der Rubrik „Rotkreuz-Markt“ zum Download zur Verfügung. Die ausgefüllten Anträge sind mit der Haushaltsbestätigung und den Einkommensnachweisen an das Rote Kreuz in Eferding, Vor dem Linzer Tor 10, zu senden bzw. dort abzugeben.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.