Aktion
Sexuelle Belästigung im Freibad im Hausruck ein "No Go"

Auch das Freibad in Natternbach beteiligt sich, wie viele andere Schwimmbäder in Grieskirchen und Eferding, an der Kampagne "No Go". | Foto: Marktgemeinde Natternbach
3Bilder
  • Auch das Freibad in Natternbach beteiligt sich, wie viele andere Schwimmbäder in Grieskirchen und Eferding, an der Kampagne "No Go".
  • Foto: Marktgemeinde Natternbach
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Zehn Freibäder in den Bezirken Grieskirchen und Eferding setzen ein klares Zeichen gegen sexuelle Belästigung und beteiligen sich an der Kampagne "No Go".

BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Im Juli startete eine landesweite Awareness-Kampagne mit dem Titel „NO GO – schau nicht weg bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern“. Das Ziel des Projektes ist es, dass Mädchen und Frauen das Schwimmbad und den Badesee als sicheren Ort erleben, den sie unbehelligt von sexuellen Übergriffen in Anspruch nehmen können.

Neben den ursprünglichen fünf Pilotstädten bzw. -gemeinden Oberneukirchen, Freistadt, Grieskirchen, Marchtrenk und Pregarten haben nun bereits die Mehrheit, rund 80 Prozent aller oberösterreichischen Gemeinden mit Schwimmbädern, zugesagt, bei der Kampagne mitzumachen. Mit dabei sind beispielsweise die Freibäder in Eferding, Peuerbach, Prambachkirchen, St. Marienkirchen an der Polsenz, Neumarkt im Hausruckkreis, Haag am Hausruck, Natternbach, St. Agatha, Waizenkirchen.

Bewusstsein schaffen

Sujets, Plakate und Sticker signalisieren allen Badegästen, dass der Betrieb das Thema ernst nimmt und übergriffiges Verhalten nicht akzeptiert wird – also ein „No Go“ ist. Es soll ein Bewusstsein für die Thematik geschaffen werden und alle Schwimmbad- bzw. Badeseebesucherinnen und –besucher werden ermutigt, hinzuschauen, einzugreifen oder Hilfe zu holen. So kann gemeinsam ein Sicherheitsgefühl erreicht werden, damit sexuelle Belästigung dort keinen Platz mehr hat.

"Aktuelle Vorfälle zeigen leider, dass Mädchen und Frauen in Schwimmbädern betroffen sind. Gewalt jeglicher Art ist ein No Go und hat keinen Platz in unserem Bundesland"

, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.

Für die Ansprechpartner in den Freibädern (Badepersonal, Kioskbetreiber) wurde dazu Mitte Juli auch eine Veranstaltung vom autonomen Frauenzentrum in Kooperation mit dem Frauenreferat des Landes OÖ durchgeführt. Ebenso standen weitere Schulungstermine zur Sensibilisierung an. In diesen wurden unterschiedlichen Erscheinungsformen sexueller Belästigung aufgezeigt und Tipps und Werkzeuge vermittelt, wie sie in entsprechenden Situationen reagieren und eingreifen können.

Diese Stellen bieten Hilfe

Hilfe, Information und Unterstützung bieten folgende Stellen:

Die Frauenhelpline unter 0800 222 555 ist österreichweit, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr und kostenlos für Erst- und Krisenberatung erreichbar.

Auch das Freibad in Natternbach beteiligt sich, wie viele andere Schwimmbäder in Grieskirchen und Eferding, an der Kampagne "No Go". | Foto: Marktgemeinde Natternbach
Das Freibad in Haag am Hausruck nimmt ebenfalls an der Aktion teil. | Foto: Gemeinde
"Aktuelle Vorfälle zeigen leider, dass Mädchen und Frauen in Schwimmbädern betroffen sind. Gewalt jeglicher Art ist ein No Go und hat keinen Platz in unserem Bundesland" , betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Kerschbaummayr
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.