FF Aschach/Donau
Taucherweihnacht fand in abgespeckter Form statt

Eine kleine Abordnung der Tauchgruppe der FF Aschach führte auch heuer wieder die "Taucherweihnacht" durch. | Foto: FF Aschach/Donau
4Bilder
  • Eine kleine Abordnung der Tauchgruppe der FF Aschach führte auch heuer wieder die "Taucherweihnacht" durch.
  • Foto: FF Aschach/Donau
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Bereits seit 49 Jahren treffen sich am letzten Samstag vor Weihnachten die Feuerwehrtaucher der Tauchgruppe Aschach und von den umliegenden Taucherstützpunkten, um bei der feierlichen Taucherweihnacht in den Abendstunden dabei zu sein. Doch auch heuer war es wieder still und leer - durch die aktuelle Corona-Lage war auch in diesem Jahr an eine normale Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern nicht zu denken.

ASCHACH/DONAU. "Gerade in Zeiten von Corona möchte die Freiwillige Feuerwehr Aschach die Tradition der Taucherweihnacht aufrechterhalten. Durch den großen Erfolg der digitalen Taucherweihnacht im Vorjahr haben wir uns auch in diesem Jahr wieder für eine ähnliche Durchführung entschlossen", erzählt der Aschacher Feuerwehr-Kommandant Andreas Moser. Auch dieses Jahr wurde der Baum daher nicht wie gewohnt in den Abendstunden in der Donau versenkt, sondern bereits am Vormittag. Um die Corona-Präventionsmaßnahmen einhalten zu können, schwammen heuer nur ein paar wenige Taucher, anstatt der üblichen knapp 40  mit dem Baum flussabwärts. Ohne die feierlichen Klänge einer Abordnung der Marktmusik Aschach, aber nicht minder feierlich und andächtig, wurde schließlich der Baum in den Fluten versenkt. Für interessierte Menschen war das Ereignis dann ab 19 Uhr online auf der Homepage der FF Aschach abrufbar.

Dank für unfallfreies Taucherjahr

.Die Position des beleuchteten Baumes führt auf ein dramatisches Ereignis zurück. Vor zirka 49 Jahren verunglückte an dieser Stelle ein junger Bursche. Die Bergung des tödlich Verunglückten erfolgte zum damaligen Zeitpunkt vom Begründer der Tauchergruppe Aschach, Kamerad Franz Minixhofer. Dieses Ereignis war für den erfahrenen Berufstaucher derart einschneidend, dass er einerseits die Taucherweihnacht ins Leben rief und zudem diese Stelle für ein stilles Gedenken bestimmte. "Mit der Taucherweihnacht gedenken wir all jenen Menschen, die in den Fluten der Donau ums Leben gekommen sind. Gleichzeitig sagen wir Danke für ein unfallfreies Taucherjahr und bitten um den Segen für das nächste Einsatzjahr", so der Tauchgruppenleiter Adi Wöss.

Video auf Facebook

Auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Aschach gibt es auch einen Video-Beitrag zur diesjährigen Taucherweihnacht zu sehen.

Eine kleine Abordnung der Tauchgruppe der FF Aschach führte auch heuer wieder die "Taucherweihnacht" durch. | Foto: FF Aschach/Donau
Foto: FF Aschach/Donau
Foto: FF Aschach/Donau
Foto: FF Aschach/Donau

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.