Unsere Handwerker sind Gold und Silber wert

15Bilder

GRIESKIRCHEN/BEZIRK (raa). Mit acht Medaillen war Österreich die erfolgreichste europäische Nation bei den WorldSkills in Brasilien. In 31 Berufen stellten die jungen Fachkräfte ihre Fertigkeiten bei den WorldSkills Berufsweltmeisterschaften in Brasilien unter Beweis.
Mario Golser arbeitet erst seit rund einem halben Jahr bei Kienesberger Steinmetz in Schlüßlberg. Vor seinem Zivildienst nahm er bereits an der Staatsmeisterschaft teil, hat die Arbeit dort aber, wie er sagt, verpfuscht. Das sollte und wollte ihm in Brasilien nicht noch einmal passieren. Wochenlang trainierte er für diesen Entscheid. "Oft war er nach Feierabend in der Firma und hat an Feinheiten gearbeitet", berichtet sein Chef Norbert Kienesberger. Golsers persönlicher Trainer, der Berufsschullehrer Bernhard Hasenörl, musste seinen Schützling die letzten Tage sogar noch einbremsen. "Sogar noch beim Wettbewerb in Brasilien hat Marius noch bis zur letzten Sekunde an seinem Stück gearbeitet", so Kienesberger, "wir schwitzten schon Blut und Wasser, dass er ja nichts mehr verhaut, es war ja eh schon perfekt".
Der Wettbewerb war in drei Module aufgeteilt. In Summe standen Golser und seinen Kollegen 22 Stunden für das Werkstück zur Verfügung. "Meine zehn Konkurrenten aus aller Welt waren ziemlich gut", so der frischgebackene Weltmeister. Am Ende hatte der 21-jährige Grieskirchener drei Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten, einen Brasilianer.
Am Vortag des Wettbewerbs hatten Golser und seine Kollegen schon Gelegenheit, sich das Werkzeug und den Arbeitsplatz anzusehen. "Da war ich total nervös. Aber am ersten Wettbewerbstag war alles wie weggeblasen". Mit der Goldmedaille in der Hand meinte er: "Mit sowas in der Hand, was willst du noch mehr". In Zukunft will Golser schon noch mehr. Er will seinen Meister machen. Sein Herz schlägt sowohl als Steinmetz, als auch als Bildhauer. Kienesberger will den Weltmeister noch möglichst lange im Betrieb halten. "Wir haben seit 2007 mit unseren Mitarbeitern immer wieder Gold geholt", so der Firmenchef, "aber es ist natürlich schwierig, diese perfekten Leute länger an den Betrieb zu binden".
Diese Probleme hat Martin Humer von Baumeister Humer nicht. Sein jetziger Polier, Hannes Mairhofer, war 2005 in Helsinki der erste Maurer, der für Österreich bei der Berufs-WM Gold geholt hat. Martin Entholzer, er 2010 bei Humer seine Lehre begonnen hat, setzt diese Tradition mit seiner Silbermedaille aus Sao Paulo fort. Schon 2013 wollte der ehrgeizige Entholzer zur Staatsmeisterschaft, um dann eben zwei Jahre später sein Traumziel Brasilien zu erreichen. Gesagt getan, auch wenn dazu letztlich noch eine wochenlange Vorbereitung nötig war, um diesen Erfolg in der Ferne letztlich sozusagen in Stein zu mauern.
Der Erfolg der Weltmeister aus Grieskirchen und den sechs Kollegen aus Österreich ist für die Lehre im Handwerk ein wichtiger Schritt.
"Das hilft der Region, dem Handwerk und letztlich allen", ist sich Firmenchef Kienesberger sicher.
Weitere Bilder online unter www.bezirksrundschau.com, Webcode 1451816.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.