Freiwillige Feuerwehr Meggenhofen
Vollzeitbetrieb mit zehn Angestellten

 angelobte Mitglieder: Kdt.-Stv. Tobias Voithofer, Fabian Wagner, Philipp Hosner, Florian Falzberger,
Hannah Schmidt, David Hattinger, Kdt. Michael Kirchberger | Foto: FF Meggenhofen
2Bilder
  • angelobte Mitglieder: Kdt.-Stv. Tobias Voithofer, Fabian Wagner, Philipp Hosner, Florian Falzberger,
    Hannah Schmidt, David Hattinger, Kdt. Michael Kirchberger
  • Foto: FF Meggenhofen
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Bei der kürzlich abgehaltenen 148. Vollversammlung der Feuerwehr Meggenhofen konnte der neue Kommandant Michael Kirchberger den Leistungsbericht für das Jahr 2023 präsentieren.

MEGGENHOFEN. Die Feuerwehr Meggenhofen ist mittlerweile zu einem Betrieb mit zehn Mitarbeitern angewachsen, rechnet man die erbrachten Leistungen von rund 17.000 Stunden in Arbeitszeit um. 119 Einsätze – 83 technische, 36 Brände – galt es im Jahr 2023 abzuarbeiten. Leider war auch ein Verkehrsunfall mit Todesfolge unter den Einsätzen.

Solide Mitgliederzahl

Zu den fünf Angelobungen kamen noch sechs Neubeitritte und zwei zusätzliche einsatzberechtigte Mitglieder. Somit kann auf einen soliden Mitgliederstand zurück gegriffen werden. Für ihre langjährige Mitgliedschaft erhielten Hans-Peter Roider (50 Jahre) und Alfred Voithofer (60 Jahre) eine Auszeichnung. In den verschiedensten Bereichen wurden insgesamt 22 Leistungsabzeichen in Bronze und Silber abgelegt. Beförderungen und Ehrungen rundeten die Versammlung ab.

Feuerwehrhaus ist zu klein

Die nächsten Jahre werden nicht nur für die Gemeinde herausfordernd, sondern auch für die Feuerwehr. Gilt es doch das mittlerweile aus allen Nähten platzende Feuerwehrhaus, neben den zahlreichen Übungs- und Einsatztätigkeiten, zu erweitern bzw. zu sanieren. Und 2028 soll dann auch das dann 30-jährige Rüst-Lösch-Fahrzeug ausgetauscht werden.

 angelobte Mitglieder: Kdt.-Stv. Tobias Voithofer, Fabian Wagner, Philipp Hosner, Florian Falzberger,
Hannah Schmidt, David Hattinger, Kdt. Michael Kirchberger | Foto: FF Meggenhofen
Kdt. Michael Kirchberger, Kdt-Stv. Tobias Voithofer, Abschnittsfeuer-
wehrkommandant Johann Kronsteiner, Hans-Peter Roider (50), Alfred Voithofer (60), Bgm. Heinz Oberndorfer, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger

  | Foto: FF Meggenhofen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.