Freiwillige Feuerwehr Meggenhofen
Vollzeitbetrieb mit zehn Angestellten

- angelobte Mitglieder: Kdt.-Stv. Tobias Voithofer, Fabian Wagner, Philipp Hosner, Florian Falzberger,
Hannah Schmidt, David Hattinger, Kdt. Michael Kirchberger - Foto: FF Meggenhofen
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Bei der kürzlich abgehaltenen 148. Vollversammlung der Feuerwehr Meggenhofen konnte der neue Kommandant Michael Kirchberger den Leistungsbericht für das Jahr 2023 präsentieren.
MEGGENHOFEN. Die Feuerwehr Meggenhofen ist mittlerweile zu einem Betrieb mit zehn Mitarbeitern angewachsen, rechnet man die erbrachten Leistungen von rund 17.000 Stunden in Arbeitszeit um. 119 Einsätze – 83 technische, 36 Brände – galt es im Jahr 2023 abzuarbeiten. Leider war auch ein Verkehrsunfall mit Todesfolge unter den Einsätzen.
Solide Mitgliederzahl
Zu den fünf Angelobungen kamen noch sechs Neubeitritte und zwei zusätzliche einsatzberechtigte Mitglieder. Somit kann auf einen soliden Mitgliederstand zurück gegriffen werden. Für ihre langjährige Mitgliedschaft erhielten Hans-Peter Roider (50 Jahre) und Alfred Voithofer (60 Jahre) eine Auszeichnung. In den verschiedensten Bereichen wurden insgesamt 22 Leistungsabzeichen in Bronze und Silber abgelegt. Beförderungen und Ehrungen rundeten die Versammlung ab.
Feuerwehrhaus ist zu klein
Die nächsten Jahre werden nicht nur für die Gemeinde herausfordernd, sondern auch für die Feuerwehr. Gilt es doch das mittlerweile aus allen Nähten platzende Feuerwehrhaus, neben den zahlreichen Übungs- und Einsatztätigkeiten, zu erweitern bzw. zu sanieren. Und 2028 soll dann auch das dann 30-jährige Rüst-Lösch-Fahrzeug ausgetauscht werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.