Wallfahrt des Dekanates Eferding

- Foto: Pfarre Eferding
- hochgeladen von Bernadette Aichinger
„Miteinander aufbrechen“: unter diesem Motto stand eine groß angelegte Wallfahrt des Dekanates Eferding Anfang September. In drei Gruppen machten sich etwa 100 Personen auf den Weg von Pupping bei Eferding (Sterbeort des hl. Wolfgang) nach St. Wolfgang im Salzkammergut.
25 Personen gingen den Weg zu Fuß – über das Hügelland von Scharten zum Stift Lambach, der Traun entlang nach Gmunden, über den Bergrücken des Hongar und nach einer Schifffahrt über den Attersee weiter zum Mondsee; fünf Tage lang waren sie unterwegs. Eine Gruppe von 22 Radfahrern legte die Strecke in zwei Tagen zurück. Am letzten Tag kamen dann noch 50 Personen mit dem Bus dazu.
Nach einer gemeinsamen Andacht im Europakloster Gut Aich bei St. Gilgen wanderten dann alle auf dem alten Pilgerweg über den Falkenstein nach St. Wolfgang, wo der Abschlussgottesdienst mit Dechant Mag. Erich Weichselbaumer gefeiert wurde.
Die Gemeinschaft der „bunt zusammengewürfelten“ Menschen, die spirituellen Impulse unterwegs, das herrliche Wetter und die schöne Landschaft ließen die Wallfahrt zu einem beeindruckenden und bleibenden Erlebnis für die Teilnehmer werden. Die Sternwallfahrt war auch ein ausdrucksstarkes Zeichen der pfarrübergreifenden Zusammenarbeit, die im Dekanat Eferding seit einigen Jahren groß geschrieben ist.
Weitere Bilder auf www.dekanat-eferding.at (unter „Nachlese“).
Text und Bild übermittelt von: Pfarre Eferding





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.