Carsharing Grieskirchen
Neuerungen bei Mobilcard

- Das E-Auto parkt nun in Nähe der Manglburg.
- Foto: Mobilecard Grieskirchen
- hochgeladen von Anne Alber
Beim Verein Mobilcard in Grieskirchen gibt es nun ein paar Neuerungen, die das Carsharing attraktiver gestalten.
GRIESKIRCHEN. Der Carsharing Verein Mobilcard Grieskirchen hat nun einen fixen Standplatz mit Ladestation zwischen dem Veranstaltungszentrum Manglburg und dem Bürozentrum Beutelmayr für sein Elektroauto. Anlässlich dieses freudigen Umstandes gibt es eine spezielle Aktion – Bis Ostern 2020 bietet Mobilcard die Möglichkeit, ohne Mitgliedsbeitrag das Carsharing zu nutzen. Damit kann man einfach ausprobieren, ob das Carsharing eine persönliche Alternative zum Zweitauto sein könnte. Umweltstadtrat Bernhard Waldhör übergibt die Zugangskarte und macht eine Einschulung zur Reservierung und Nutzung des Elektroautos. Da man nicht täglich eine Alternative zum eigenen Auto oder ein Zweitauto benötigt, kann man so bei Bedarf in der Zeit bis Ostern dieses Angebot in Grieskirchen einfach ausprobieren. Nur während der Ausleihzeit fallen Kosten von 3,90 Euro pro Stunde an, maximal 39 Euro für 24 Stunden. Reservierung und Abrechnung erfolgen über ein bewährtes online-Buchungssystem und per Bankeinzug.
Nutzen für die Umwelt
Für Nutzer, die mit dem Fahrrad zum Auto kommen, gibt es jetzt auch eine Fahrradbox. Diese befindet sich direkt neben dem Stellplatz und wurde freundlicherweise von der Stadtgemeinde Grieskirchen zur Verfügung gestellt. Während der Autonutzung kann das Fahrrad nun witterungsgeschützt und sicher versperrt abgestellt werden. Das Elektroauto Renault Zoe ist selbstverständlich vollkaskoversichert. Der Selbstbehalt beträgt 300 Euro. Das Laden an der vereinseigenen Ladestation ist gratis und für eventuell notwendiges externes Laden ist eine Ladekarte im Auto. Die Nutzung des E-Carsharing ist ein Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels. Es schont Ressourcen, da ein Carsharingauto mehrere Autos ersetzt, es wird mit ÖKO-Strom geladen und spart enorme Kosten gegenüber einem eigenen zweiten Auto.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.