ÖAMTC Grieskirchen
Feierliche Eröffnung des neuen Stützpunktes in Grieskirchen

v.l. ÖAMTC-Verbandsdirektor DI Oliver Schmerold, Landesrat Max Hiegelsberger, Stützpunktleiter Raimund Burgstaller, Bürgermeisterin Maria Pachner, ÖAMTC OÖ-Präsident Mag. Karl Pramendorfer, ÖAMTC Vizepräsident Günter Thumser, Vizebürgermeister Mag. Günter Haslberger, ÖAMTC-Landesdirektor Mag. Harald Großauer, ÖAMTC-Landesdirektor-Stv. Manfred Schöberl. | Foto: ÖAMTC/Laresser
  • v.l. ÖAMTC-Verbandsdirektor DI Oliver Schmerold, Landesrat Max Hiegelsberger, Stützpunktleiter Raimund Burgstaller, Bürgermeisterin Maria Pachner, ÖAMTC OÖ-Präsident Mag. Karl Pramendorfer, ÖAMTC Vizepräsident Günter Thumser, Vizebürgermeister Mag. Günter Haslberger, ÖAMTC-Landesdirektor Mag. Harald Großauer, ÖAMTC-Landesdirektor-Stv. Manfred Schöberl.
  • Foto: ÖAMTC/Laresser
  • hochgeladen von Stadtgemeinde Grieskirchen

Bereits seit ca. einem Jahr ist der neue Stützpunkt des ÖAMTC Grieskirchen in Betrieb. Coronabedingt musste die Eröffnung allerdings verschoben werden. Aber am 20. August 2021 war es dann soweit: Das neue Glanzstück des ÖAMTC wurde im Beisein der Landesräte Max Hiegelsberger und KommR Ing. Wolfgang Klinger offiziell seiner Bestimmung übergeben. Dechant Konsistorialrat Mag. Johann Gemeiner und Pfarrer Mag. Andreas Hochmeir nahmen die Segnung des neuen Stützpunktes vor.

Am Tag darauf ließ der ÖAMTC bei einem Tag der offenen Tür hinter die Kulissen blicken. Ein tolles Rahmenprogramm begeisterte die zahlreichen Besucher.

„Grieskirchen ist natürlich stolz auf diesen modern ausgestatteten Stützpunkt, der auch aus gestalterischer Sicht als sehr gelungen bezeichnet werden kann und eine echte Bereicherung für unsere Gemeinde darstellt. Die Geburt war zwar sehr schwierig - auch eine Abwanderung wurde in Erwägung gezogen -, aber das hervorragende Zusammenwirken aller Beteiligten führte zu diesem großartigen Erfolg. An dieser Stelle möchte ich mich vor allem bei Dr. Ernst Hutterer (Fa. Fröling) und GF i.R. Josef Thurnhofer (ÖAMTC) bedanken“, so Bürgermeisterin Maria Pachner.

Rund sechs Millionen Euro wurden investiert. Den Mitarbeitern bzw. Mitgliedern steht eine topmoderne Infrastruktur mit elf Prüfplätzen, Warte- und Entspannungszonen sowie Räumlichkeiten für Schulungen und Besprechungen zur Verfügung. Besonderen Wert wurde auf Barrierefreiheit, Funktionalität und Transparenz gelegt. Viele Glaselemente sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ermöglichen ein lichtdurchflutetes Ambiente. Ein großzügig gestalteter Informations- und Wartebereich ermöglicht den Kunden, alle Tätigkeiten in der Prüfhalle zu beobachten. Im Obergeschoß steht künftig ein Veranstaltungsraum zur Verfügung, der für Fachvorträge genutzt werden kann.

Der ÖAMTC ist seit 43 Jahren fest in Grieskirchen verankert. Im Jahr 1995 erfolgte die Übersiedelung von Moos (heute Autohaus Lang) in die Johannesstraße. 1995 betreute der ÖAMTC Grieskirchen etwa 7.500 Mitglieder. Heute sind es über 18.800 Mitglieder, die vom 15-köpfigen Team in allen Mobilitätsfragen serviciert werden.

Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.