Haibacher Radfreunde
Radklassik Event in Haibach mit vielen Bewerben und Tombola

Start des Haibacher Radklassikers mit SingleSpeed und Rennrädern in Kobling (Helmut Holl, Josef Berger, Helmut Willnauer, Barbara Schatzl, Johann Geyerhofer, Helmut Hinterhölzl  | Foto: Barbara Schatzl
  • Start des Haibacher Radklassikers mit SingleSpeed und Rennrädern in Kobling (Helmut Holl, Josef Berger, Helmut Willnauer, Barbara Schatzl, Johann Geyerhofer, Helmut Hinterhölzl
  • Foto: Barbara Schatzl
  • hochgeladen von Barbara Schatzl

Am Sonntag, 30. Juli  2023 heißt es für Mountainbiker, Rennradfahrer und Singlespeed Radler wieder fest in die Pedale zu treten, wenn der Haibacher Radklassiker zum 23. Mal über die Bühne geht.  
Bei frisch gezapftem Bier, Bratwürstl und Kuchenbuffet am Areal des Bauhofes in Haibach gibt es für Zuseher und Radfans auch eine standesgemäße Stärkung.

Damit auch zukünftige Radsportler "hineinschnuppern" können, starten Kinder und Jugendliche auf einer eigenen Strecke. Für die jüngeren Radler (U6) wird nach dem Rennen ein Übungs-Radparcours aufgebaut.
Nach Siegerehrung werden unter den anwesenden Teilnehmern bei der Startnummern-Tombola Warenpreise von Betrieben aus Haibach und Umgebung und ein Reisegutschein für einen Bike Urlaub im Wert von 250 € verlost.

Infos und Anmeldung: www.radsport-ploeckinger.at 07279/8208  
Das Organisationsteam der Haibacher Radfreunde freut auf zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer.

Tipp: Im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion gibt es am 19. Juli einen Mountainbike Fahrtechnikkurs mit Ausfahrt (Treffpunkt Radsport Plöckinger 14:00), wo die zukünftigen Biker die Strecke besichtigen können. 

Haibacher Radklassiker 30. Juli 2023: 
Start Bewerbe: Mountainbike : 9:15 (Volksschule), Kinderbewerbe 10:30 (Volksschule); Rennrad und Singlespeed: 11:30 (Kobling)

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.