Tag der offenen Tür an der HTL Grieskirchen
Softwareentwicklung in zwei zukunftsweisenden Ausbildungszweigen

4Bilder

Die HTL Grieskirchen öffnet ihre Türen am 18. Oktober 2024, von 14 bis 18 Uhr – im Grieskirchner Schulzentrum, Parzer Schulstraße 1.
Zusätzlich wird am 7. Februar 2025, von 16 bis 19 Uhr, ein weiterer, kleiner Tag der offenen Tür für interessierte Besucher*innen stattfinden.

Unter dem Motto „Informatik zum Ausprobieren und Anfassen“ bietet der Tag der offenen Tür 2024 interessierten Schüler*innen und Eltern ein vielfältiges Programm:

Crashkurse für Programmierung und Design, Workshops in den Bereichen Medizin-Informatik, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz, naturwissenschaftliche Versuche, Schulführungen und vieles mehr geben den Besucher*innen Einblick in unsere beiden Ausbildungszweige Informatik und Medizin-Informatik.
Infostände zu Klassenpatenschaften, IT-Girls, Absolventenverein, Erasmus-Programm und Wettbewerben runden das Bild ab und garantieren ein Eintauchen ins „HTL-Feeling“ und die besondere Atmosphäre der HTL Grieskirchen.

Unsere Ausbildungszweige:

Die Fachrichtung Medizin-Informatik bietet ergänzend zur allgemeinen Informatikausbildung vertiefende fachliche Qualifikationen in verschiedenen Einsatzbereichen der Medizin- und Gesundheitsinformatik. Die zukünftigen Absolvent*innen sind somit für die Arbeit an den Schnittstellen zwischen Medizin, Biologie und Informationstechnologie besonders qualifiziert und haben damit beste Jobchancen. Medizin-Informatik ist eine sehr breitgefächerte Ausbildung und richtet sich an Burschen und Mädchen, die sich von der Kombination aus Technik und Medizin faszinieren lassen.

Informatik, der klassische Ausbildungszweig an der HTL Grieskirchen, vermittelt Fertigkeiten und Kenntnisse mit Jobgarantie! Softwareentwicklung, Projektentwicklung und betriebswirtschaftliches Wissen begleiten unsere Schüler*innen vom gemeinsamen Start bis zur fertigen Ausbildung als gefragte Softwareentwickler*in, Systemadministrator*in, Consultant oder Unternehmer*in.
Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten überraschen, die eine Ausbildung an der HTL Grieskirchen bietet. Für das leibliche Wohl ist an diesem Infonachmittag durch ein Buffet gesorgt!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.