Treffen der Jahrgänge
Traditionelles Jahrgangstreffen

- Foto: Markus Lehner
- hochgeladen von Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Wallern a.d.Tr.: Am Sonntag, dem 26. Juni fand nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Jahrgangstreffen statt. Nach einem toll gestalteten ökumenischen Gottesdienst in der Dreieinigkeitskriche ging es mit dem Festumzug weiter, welcher von der MaMuKaWa umrahmt und vom Kameradschaftsbund und der Goldhaubengruppe begleitet wurde.
Nach einem Stopp beim Kriegerdenkmal zum Totengedenken, wo ebenfalls ein Kranz niedergelegt wurde, zog der Festumzug ins VAZ akZent. Dort begrüßte Kulturreferent Florian Eigelsberger die rd. 180 TeilnehmerInnen und stellte einige spannende Ereignisse aus Wallern in den Geburtsjahren der Teilnehmer vor.
Alle, die in den Jahren 1972, 1962, 1952, 1947, 1942 oder früher geborenen wurden und in Wallern leben oder aufgewachsen sind, wurden zum Jahrgangtreffen eingeladen. So trafen sich einige Kindheits- und Jugendfreunde wieder und freuten sich über einen gemütlichen gemeinsamen Nachmittag und einige nette Gespräche.
Bürgermeister Richtsteiger berichtete über die aktuellen Geschehnisse in der Gemeinde und freute sich über die zahlreichen Teilnehmer. Auch die beiden ältesten Jahrgangsteilnehmer wurden geehrt und durften sich über ein kleines Geschenk freuen.
Neben einem Quartett der MaMuKaWa, wurde die Veranstaltung auch vom kath. Kirchenchor, sowie einem Pianisten musikalisch perfekt umrahmt. Wunderbare Lieder und Musikstücke wurden dabei zum Besten gegeben.
Allen Beteiligten und Organisatoren gilt besonderer Dank für diese tolle Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.