Bilanz
Lagerhaus steigerte Umsatz und investiert in Nachhaltigkeit

- Geschäftsführer Johann Auer, RWA-Bereichsleiter für Landwirtschaftliche Erzeugnisse Andreas Jirkowsky, Verbandsdirektor des Raiffeisenverbands Oberösterreich Norman Eichinger, Obmann Karl Eschlböck, AR-Vorsitzender Johann Stockinger, Vertreter der Raiffeisen Landesbank Nicol Kaar.
- Foto: Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Bei der 60. Generalversammlung des Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte präsentierten Obmann Karl Eschlböck und Geschäftsführer Johann Auer die Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres. Außerdem wurden kommende Projekte, die unter anderem in Grieskirchen, Weibern und Aschach realisiert werden, vorgestellt.
BEZIRKE. Was den Umsatz betrifft, so konnte dieser im Vergleich zu 2021 um 14,6 Prozent auf 242 Millionen Euro gesteigert werden. Zu den geplanten Projekten zählen der Neubau der Fachwerkstätte in Enns, die Anschaffung von Photovoltaikanlagen in den Filialen Lambach, Grieskirchen, Weibern und Aschach, die Erweiterung des Bau- und Gartenmarktes in Sipbachzell, die Erneuerung von mehreren Dächern sowie Instandhaltungsarbeiten an allen Standorten.
„In allen Sparten ist die derzeit schwierige Wirtschaftslage zu spüren, dennoch konnten wir Umsatz und Eigenkapital im vergangenen Jahr steigern. Damit stehen wir auf einer wirtschaftlich guten Basis. Das erlaubt es uns, wichtige Zukunftsinvestitionen an unseren Standorten zu realisieren“,
so Obmann Eschlböck bei der Generalversammlung. Am Programm der Versammlung stand auch der Vortrag des Bereichsleiters für Landwirtschaftliche Erzeugnisse der RWA Raiffeisen Ware Austria, Andreas Jirkowsky, der über die aktuelle Situation an den Getreide- und Ölsaatmärkten sprach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.