Geschenke
Regionale Händler statt Online-Giganten unterstützen

- v. l.: Victoria Dirisamer, Nationalrat Laurenz Pöttinger
- Foto: OÖVP
- hochgeladen von Michaela Klinger
Nationalrat Laurenz Pöttinger appelliert an Konsumenten, Weihnachtseinkäufe bei Geschäften vor Ort oder bei regionalen Online-Händlern zu tätigen.
GRIESKIRCHEN. Internationale Online-Giganten versuchen in der Vorweihnachtszeit mit intensiven Werbekampagnen, heimische Wertschöpfung auf ihre Konten umzulenken. Geht es nach Laurenz Pöttinger, ist es daher gerade jetzt wichtig, sich als heimischer Konsument mit dem österreichischen Einzelhandel solidarisch zu zeigen. Bei einem Besuch im Immermein Atelier in Grieskirchen machte sich der Abgeordnete ein Bild von der derzeitigen Situation.
Regionalitätsbewusstsein stärken
„Durch Corona ist das Bewusstsein für Regionalität gestiegen. Um weiterhin ein attraktives Einkaufserlebnis bieten zu können und die damit verbunden Arbeitsplätze zu sichern, sollte man sich um die Relevanz der kleinen und mittleren Unternehmen bewusst sein. Es ist wichtig aufeinander acht zu geben, dass wir alle gut durch diese Krise kommen“, betont Inhaberin Victoria Dirisamer. Das Immermein Atelier in Grieskirchen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Porzellan, Schmuck von ausgewählten Schmuckdesignern und selbstgefertigte Schmuckstücke aus fair gehandeltem Silber und Gold aus der Immermein-Kollektion anzubieten.
Wichtige Kleinbetriebe
„Das Immermein-Atelier legt sehr großen Wert auf Qualität und Regionalität. Dieser Anspruch, gepaart mit Handwerkskunst, ist ein Gewinn für unsere Region. Es sind genau jene Kleinbetriebe, die für unser Österreich extrem wichtig und maßgeblich für die Wertschöpfung in unserem Land sind. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es umso wichtiger, unsere heimischen Unternehmen zu unterstützen und die damit verbundenen Arbeitsplätze zu sichern. Ich möchte an dieser Stelle an alle Menschen in unserer Region appellieren, sich mit unserem Einzelhandel solidarisch zu zeigen. Tätigen Sie ihre Weihnachtseinkäufe bei österreichischen Betrieben und geben Sie Online-Riesen wie Amazon und Co. den Laufpass“, so Nationalrat Pöttinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.