Top-Nachrichten - Grieskirchen & Eferding

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.007 haben Grieskirchen & Eferding als Favorit hinzugefügt
Birgit Chalcraft bietet Eselwanderungen in der Natur an. | Foto: Birgit Chalcraft
5

Ausflugsziele
Tierische Abenteuer in Grieskirchen & Eferding erleben

Mit Alpakas spazieren, auf Kamelen reiten und Giraffen beobachten? Zahlreiche Ausflugsziele in der Region Grieskirchen & Eferding lassen die Herzen großer und kleiner Tierfreunde höherschlagen. BEZIRKE. Das Wochenende steht an und somit auch die Frage, was man mit der Familie oder dem Partner unternehmen könnte: Begegnungen mit Tieren sind immer etwas Besonderes, also warum nicht diese ins Freizeitprogramm mitaufnehmen? Tierfreunde kommen bei den folgenden Ausflugszielen in Grieskirchen &...

Der Regef Eferding lädt ab Mitte Juni wieder zur Sammelpassaktion.  | Foto: Regef

Projekt „All together“
Ab Mitte Juni Sammelpassaktion im Eferdinger Land

Ab Mitte Juni startet in der Region Eferding das Projekt „All together“. Dabei soll mit einem Sammelpass Kindern und Jugendlichen die Region auf interessante Weise näher gebracht werden. BEZIRK EFERDING. Das Projekt „All together“ des Regionalentwicklungsverbandes Eferdinger Land (Regef) geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Start und der Auszeichnung mit dem Integrationspreis des Landes OÖ setzen wir erneut auf Maßnahmen und Angebote, um das Zusammenleben in unserer Region zu...

Wie lege ich einen Kopfverband richtig an? Das lernten die Erstklässler der VS Grieskirchen in ihrem Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: VS Grieskirchen
5

Volksschule Grieskirchen
Erstklässler absolvieren Erste-Hilfe-Kurs

Die 1a-Klasse trainiert für den Ernstfall: Die Kinder der Volksschule (VS) Grieskirchen nahmen im Rahmen des Sachunterrichts an einem sechsstündigen Erste-Hilfe-Kurs teil. GRIESKIRCHEN. Studentinnen der PH OÖ vermittelten den Mädchen und Buben die Grundlagen Erster Hilfe. Dies reichte vom richtigen Handeln bei Kreislaufproplemen über das Anlegen von Pflasterverbänden hin bis zum Versorgen einer Platzwunde am Kopf. Zum Abschluss des Kurses gab es für alle Kinder noch eine Urkunde – die Kleinen...

Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

Birgit Chalcraft bietet Eselwanderungen in der Natur an. | Foto: Birgit Chalcraft
Der Regef Eferding lädt ab Mitte Juni wieder zur Sammelpassaktion.  | Foto: Regef
Wie lege ich einen Kopfverband richtig an? Das lernten die Erstklässler der VS Grieskirchen in ihrem Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: VS Grieskirchen
Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer
Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

Lokales

Ein Mann rastete im Freibad Laakirchen völlig aus. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Arbeitsunfall in St. Leonhard bei Freistadt: Zu einem schlimmen Unfall kam es gestern, Donnerstag, in St. Leonhard bei Freistadt. Ein 91-jähriger Mann wollte einen Bachlauf von Baumstämmen befreien. Er stürzte dabei ins Wasser und starb – zum Bericht geht es hier Fünf Personen trieben hilferufend in der Donau: Fünf Personen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der 16-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Tragischer Unfall in Waizenkirchen
Mopedauto kollidierte mit 16-jährigem Radfahrer

Am Donnerstag, 20. Juni, übersah ein 15-jähriger Mopedautofahrer einen 16-jährigen Radfahrer und die beiden kollidierten. Der 16-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. WAIZENKIRCHEN. Ein 16-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen war am 20. Juni gegen 17.30 Uhr auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße in Richtung Waizenkirchen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte laut Polizei ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen sein Mopedauto in die Gegenrichtung. Beim Linkseinbiegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Niederösterreich erwartet Skywarn am 21. Juni zwischen 16 und 18 Uhr erste kräftige Gewitter | Foto: Doms

Unwetterwarnung
Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet Oberösterreich-Niederösterreich möglich

Laut den Wetterbeobachtern von Skywarn kann es auch heute abends durch eine Kaltfront von Westen teils zu schweren Gewittern kommen – das größte Risiko in Oberösterreich besteht im Grenzraum zwischen Oberösterreich und Niederösterreich auf einer Linie zwischen Freistadt und Steyr.  Laut aktueller Meldung der Warnzentrale des Landesfeuerwehrkommandos ist schon ab 15 Uhr mit Starkwind und Regenfällen zu rechnen. OBERÖSTERREICH. Schauer und Gewitter breiten sich laut Skywarn vom Westen aus und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schwere Gewitter mit bis zu zehn Zentimeter großen Hagelkörnern und Orkanböen drohen großen Teilen Oberösterreichs am Abend des 20. Juni 2024. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Zehn Zentimeter große Hagelkörner und Orkanböen möglich

Die Organisation Skywarn erwartet für den Abend aus Bayern kommend heftige Gewitter, die über Oberösterreich ziehen und speziell das Innviertel schwer treffen könnten. Auch der nationale Wetterdienst Geosphere hat um 17.31 Uhr eine Warnung für Inn- und Hausruckviertel herausgegeben. OBERÖSTERREICH. Am schwerstern gefährdet sind laut Skywarn-Wetterkarte das Innviertel beziehungsweise der gesamte oberösterreichische Raum zwischen Hallstatt und Linz: "Die Linie der Unwetter zieht entlang der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Politik

Günther Steinkellner (FPÖ) ist seit 2015 Landesrat in Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Landesrat Steinkellner (FPÖ) im Interview
"Das Verbrenner-Verbot ist ein Riesenfehler"

Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im Interview mit MeinBezirk über die Vorteile des Verbrennungsmotors, Zölle für chinesische Elektroautos, die Linzer Regional-Stadtbahn, Tempo 140 und die Innkreisbahn, mit der die grüne Infrastrukturministerin nur "ablenken" wolle.  Von Thomas Kramesberger MeinBezirk: Die FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich gewonnen. Was muss sich auf europäischer Ebene ändern? Steinkellner: Es gibt ein Migrationsproblem, das einfach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Grieskirchen und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Grieskirchen und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Nachdem das letzte Wahllokal in Italien um 23 Uhr geschlossen hat, dürfen die Ergebnisse veröffentlicht werden. Die FPÖ wurden auch im Bezirk Grieskirchen mit 30,85% die Bezirkssieger. Auf Platz zwei landete die ÖVP mit 29,01 %, dahinter die SPÖ mit 18,63 %. Die Grünen verloren einige Prozentpunkte und konnten 9,18 % erreichen. Die Neos holten 7,73 % und die Liste DNA 2,80 %. Auf dem letzten Platz landete die KPÖ mit 1,80 %. GRIESKIRCHEN. Wie die EU-Wahl 2024 im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Eferding und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Eferding und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Nachdem das letzte Wahllokal in Italien um 23 Uhr geschlossen hat, dürfen die Ergebnisse veröffentlicht werden. Die FPÖ wurden auch im Bezirk Eferding mit 30,09 % die Bezirkssieger. Auf Platz zwei landete die ÖVP mit 24,96 % (2019 erreichten sie 35,10 %), knapp dahinter die SPÖ mit 23,14 %. Die Grünen verloren einige Prozentpunkte und konnten 8,68 % erreichen. Die Neos holten 8,56 % und die Liste DNA 2,93 %. Auf dem letzten Platz landete die KPÖ mit 1,63 %....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Regionauten-Community

19

Youngsters- und Girls Cup voller Erfolg in Peuerbach

Am Sonntag, dem 16.06.2024, war es soweit: Wir durften als erster Verein eine Doppelveranstaltung des OÖFV Sektion Mädchen- und Frauen-Fussball durchführen. Das Feedback von allen Beteiligten war durchwegs positiv und erfüllt uns auch mit Stolz. In erster Linie wollen wir uns bei Manfred und Michi für die Administrative Organisation der beiden Turniere und die Turnierleitungen selbst bedanken. Es freut uns immer wenn Ihr bei uns zu Gast seid. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer in allen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Union Peuerbach
6

Wackersbacher Sommerfest der FPÖ Hinzenbach
Wackersbacher Sommerfest der FPÖ Hinzenbach war wieder ein voller Erfolg

Bereits zum zweiten Mal fand das Wackersbacher Sommerfest der FPÖ Hinzenbach statt. Trotz des nicht ganz so perfekten Wetters war die Veranstaltung gut besucht und bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Am Nachmittag freuten sich besonders die jüngsten Besucher über die bereitgestellte Hüpfburg, die für strahlende Gesichter und viel Spaß sorgte. Während die Kinder sich austobten, konnten die Erwachsenen die gemütliche Atmosphäre genießen und sich bei Kaffee und selbstgebackenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fabian Obermayr
Anna Pusch und Barbara Schatzl gratulieren Doris Raaber zum doppelten Stockerlplatz für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen  | Foto: Barbara Schatzl
5

Gesunde Gemeinde Hartkirchen
Stockerlplätze beim Benefizlauf in Prambachkirchen und Radmarathon in Mondsee

Zwei Läuferinnen der Gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit starteten am Samstag beim Benefizlauf in Prambachkirchen - Doris Raaber konnte sich in diesem Jahr über den Sieg in der Marathonwertung und über den 2. Platz beim 6-h Lauf in Prambachkirchen freuen. Es war für Raaber bereits die 7. Teilnahme am 6-Lauf und mit über 58 gelaufenen Kilometern auch ein persönlicher Rekord. Barbara Schatzl startete erstmals in der 12-h Einzelwertung und schaffte fast 60 Kilometer.  Ein besonderes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Beim „Rave on Air“ in Neukirchen war einiges los. | Foto: Sona Hasoyan
148

Bildergalerie
,,Rave on Air" in Neukirchen 2024

NEUKIRCHEN AM WALDE. Von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, wurde in Neukirchen am Walde „70 Jahre Union“ gefeiert. Auf die Besucher warteten viele Höhepunkte, vom Kabarett am Freitag bis zum Frühschoppen am Sonntag. Fußballspiel Schrank Peuerbach gegen Schrank Eschenau 70 Jahre Union Neukirchen am Walde

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sona Hasoyan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bürgermeister Raimund Floimayr, Gemeindevorständin Astrid Schildberger, Jonas und Julian Mesi, Klaus Mesi-Krinninger und Vizebürgermeister Bernhard Doppelmair bei der Scheckübergabe. | Foto: Raimund Floimayr
2

Sankt Thomas
Brüder Mesi erhalten Sportförderung für ihre Leistungen

SANKT THOMAS. Julian und Jonas Mesi sind begeisterte Läufer und haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Erfolge feiern können, wie zuletzt Julian den Staatsmeistertitel über 1.500 Meter in der Klasse U18 und Jonas den U18-Vizelandesmeistertitel im 800-Meter-Lauf. Bei den Landesmeisterschaften gab es noch weitere Erfolge aus dem Bezirk Grieskirchen: Jana Reisinger aus Eschenau holte Silber in der 4x100-Meter-Staffel, Ida Danner aus Weibern holte Silber im 400-Meter-Hürdenlauf und Agnes und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Foto: sportshot
13

Radmarathon powered by Raiffeisen
Der Radmarathon 2024 zieht ein großes Starterfeld an

Die aktuellen Teilnehmer:innen-Zahlen deuten mit + 20 Prozent auf ein außerordentlich großes Starterfeld beim Radmarathon powered by Raiffeisen hin. GRIESKIRCHEN. So wurde letzte Woche die Startnummer 111 bei den Solo-Startern vergeben, wobei wieder mit ca. 150 Solistinnen und Solisten gerechnet wird. Beeindruckende 903 Kilometer und über 7.000 Höhenmeter werden von den Siegern zurückgelegt. „Der RC Grieskirchen bittet um rasche Anmeldung, da das Starterfeld im 6h-Bewerb sowie bei den Kindern...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Die weibliche U18 holte sich den Landesmeistertitel. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
6

Mehrere Landesmeistertitel
UFG Grieskirchen/Pötting auf der Überholspur

Im Faustballverein UFG Grieskirchen/Pötting gibt es einiges zu feiern: Die männliche U16 und die weibliche U18 holten sich den Landesmeistertitel und qualifizierten sich für die österreichische Meisterschaft. Bei den Erwachsenen holte die dritte Mannschaft in der 2. Landesliga und die zweite Mannschaft in der 1. Landesliga den Meistertitel. GRIESKIRCHEN, PÖTTING. Das Team der weiblichen U18 holte sich in Arnreit den Landesmeistertitel. Auch die männliche U16 jubelt über die Goldmedaille bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Wirtschaft

Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis Oberösterreich, Brigitte Falkner, Geschäftsführerin von Flexible Languages und Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto: Klimabündnis OÖ

Waizenkirchen
„Flexible Languages“ zum Klimabündnis-Betrieb ernannt

Brigitte Falkner und ihr Unternehmen Flexible Languages in Waizenkirchen sind Teil nun des OÖ Klimabündnis-Betriebe Netzwerks. WAIZENKIRCHEN. „Wir sind stolz darauf, Flexibles Languages als neuen Klimabündnis-Betrieb begrüßen zu dürfen. Das Engagement des Unternehmens im Klimaschutzbereich ist beispielhaft und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit in allen Branchen für unsere Zukunft ist“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). Brigitte Falkner hat bereits zahlreiche Schritte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis Oberösterreich, Helga Pointinger, Assistenz der Geschäftsführung der Lema Mayrhofer GmbH und Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto: Klimabündnis OÖ

Eferding
Lema Mayrhofer GmbH als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet

Die Lema Mayrhofer GmbH setzt auf Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaft. Dafür wurde das Eferdinger Unternehmen nun zum Klimabündnis-Betrieb ernannt. EFERDING. „Wir sind stolz darauf, die Lema Mayrhofer GmbH als neuen Klimabündnis-Betrieb begrüßen zu dürfen. Das Engagement des Unternehmens im Klimaschutzbereich ist beispielhaft und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit in der Produktion und im Vertrieb für unsere Zukunft ist“, sagt Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne). Die Lema...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. Die BezirksRundSchau hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder Holz....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Leute

Der Musikverein Altenhof schaffte mit seinem Programm „Austropop marschiert!“ den ersten Platz von „Musik in Bewegung“. | Foto: MV Altenhof
5

Großer Erfolg
„Musik in Bewegung“-Bundessieger kommt aus Bezirk Grieskirchen

Der Musikverein Altenhof am Hausruck konnte beim siebten Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Bischofshofen einen herausragenden Erfolg erzielen. Mit 93,5 Punkten sicherte sich die Kapelle den Sieg und brachte die Trophäe nach Oberösterreich. Dies ist bereits der zweite Sieg unter der Leitung von Stabführer Gerhard Voraberger. GASPOLTSHOFEN, BISCHOFSHOFEN. Fünf Kapellen aus Österreich und eine aus Südtirol stellten am Freitag, 14. Juni, ihr Können mit einem Pflichtprogramm auf dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Spaß für Groß und Klein: Die Goldhauben- und Hutgruppe St. Agatha veranstaltete ein großes Fest zum 50. Bestandsjubiläum. | Foto: Alois Ferihumer
3

Jubiläum
Agathenser Goldhauben- und Hutgruppe feiern 50 Jahre

Die Goldhauben- und Hutgruppe St. Agatha feierte am 15. Juni ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst, einer eindrucksvollen Ausstellung im Pfarrsaal und Dämmerschoppen am Pfarrplatz. ST. AGATHA. Goldhauben-Obfrau Tanja Kalteis begrüßte beim Jubiläum Landesobfrau Martina Pühringer und Bezirksobfrau Sylvia Maurer. An Veronika Augdopler wurde das Dekret zur Ernennung als Ehrenobfrau übergeben. Zur GeschichteIm April 1974 wurde die Gruppe als Goldhauben- und Kopftuchgruppe mit 15...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
8A

Erste Reihe sitzend von links: Wimmer Simon, Hinterberger Selina, Röckl Mia, Mayr Sarah, Eichhorn Olivia, Dornetshumer Sarah

Zweite Reihe von links: Klassenvorstand Minichberger Daniel, Zethofer Nils, Breitenbach Johanna, Herzberger Emily, Eizinger Kerstin, Pfüglmayr Pascalina, Arminger Cora, Provisorischer Leiter Daniel Rötzer-Matz

Dritte Reihe: Bednar Tamara, Linseder-Huter Anna, Schapfl Paulina, Pichler Klara, Humer Lotta, Künzel Jasmin, Holzmann Klara, Danilkow Romy | Foto: BORG Grieskirchen/Lisa Knaak
3

BORG Grieskirchen
Maturanten feiern ihren Schulabschluss

„Nie mehr Schule“: Die Maturanten des BORG Grieskirchen haben acht lange Schuljahre hinter sich. Nun feiern sie ihren erfolgreichen Abschluss. GRIESKIRCHEN. Für diese Maturanten ist die Reise nun zu Ende: 8A: Simon Wimmer, Selina Hinterberger, Mia Röckl, Sarah Mayr, Olivia Eichhorn, Sarah Dornetshumer, Nils Zethofer, Johanna Breitenbach, Emily Herzberger, Kerstin Eizinger, Pascalina Pfüglmayr Pascalina, Cora Arminger, Tamara Bednar Tamara, Anna Linseder-Huter Anna, Paulina Schapfl, Klara...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen vor dem Parlament in der Bundeshauptstadt. | Foto: OÖ Seniorenbund

Parlamentsbesuch
Hartkircher Senioren warfen einen Blick hinter die Kulissen

Die Hartkirchner Senioren machten einen Ausflug nach Wien und durften dort einiges erleben. Als Höhepunkt führte sie der Landesgeschäftsführer des oberösterreichischen Landtags persönlich durch das Parlament. HARTKIRCHEN. Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch des Parlamentes. Bei einer Führung durch das „Haus des Volkes“ bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergrundinformationen über das sanierte Parlament...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Österreich

Wie sich mit einfachen Tipps die Hitze überstehen lässt. | Foto: Amaviael/PantherMedia.net
3

Hitze-Hotspots am Freitag
So überstehst du die sommerliche Hitzewelle

Die erste Hitzewelle dauert auch am Freitag noch an. Mittags hatte es mancherorts bereits über 30 Grad. Mit kühlenden Tees aus Minze, viel Schatten und anderen Tipps können Mensch und Tier die Hitze überstehen, bevor der Sommer so richtig angekommen ist. ÖSTERREICH. Die Hitze hält weiter an. Bis 13 Uhr am Freitag war Kernhof im Bezirk Lilienfeld der Hitze-Hotspot. Dort wurden 31,8 Grad von der Ubimet gemessen. Darauf folgte Bad Hofgastein im Bezirk St. Johann im Pongau auf 851 Meter Höhe mit...

  • Lara Hocek
Der Anteil der Kaiserschnitte hat sich binnen 30 Jahren mehr als verdoppelt. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Bundesländer-Ranking
Hier kommen die meisten Babys per Kaiserschnitt zur Welt

Immer öfter kommen Babys per Kaiserschnitt zur Welt. Das liegt auch an dem Trend, dass Frauen immer später Mütter werden. ÖSTERREICH. So wurden im Jahr 2023 laut Statistik Austria 32,4 Prozent der 76.939 in Österreich lebend geboren Kinder mit Kaiserschnitt entbunden. Damit kam vergangenes Jahr jedes dritte Baby in Österreich per Sectio zur Welt. "Im Jahr 1995, als die Art der Entbindung erstmals statistisch erfasst wurde, lag der Anteil bei 12,4 Prozent. Die Verdoppelung der Kaiserschnittrate...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Meinungsforschungskartell: Geldbuße in der Höhe von 50.000 Euro gegen Sophie Karmasin bestätigt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Meinungsforschungskartell
Geldbuße gegen Sophie Karmasin rechtskräftig

Der Oberste Gerichtshof als Kartellobergericht hat den Einspruch der Karmasin Research & Identity GmbH (im Folgenden „Karmasin“) abgelehnt und die vom Kartellgericht (KG) verhängte Geldbuße in Höhe von 50.000 Euro bestätigt. ÖSTERREICH. Zur Vorgeschichte: Am 9. März 2023 stellte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) beim Kartellgericht einen Antrag auf Verhängung einer Geldstrafe gegen Karmasin. Das Kartellgericht verhängte daraufhin eine Geldstrafe von 50.000 Euro wegen Absprachen über...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Aus Kärnten kämpfte die Trachtenkapelle Mörtschach aus dem Bezirk Spittal an der Drau um die Stimmen. | Foto: flickr.com/tk-moertschach
Video 14

Blasmusik-Challenge
Trachtenkapelle Mörtschach ist Gewinnerverein

Die letzten Wochen habt ihr für die beliebteste Blasmusikkapelle in Österreich abgestimmt! Nach dem zweiten Publikumsvoting haben wir nun einen Landessieger: die Trachtenkapelle Mörtschach aus Kärnten! MeinBezirk.at gratuliert der Kapelle herzlich. ÖSTERREICH. Die Musikkapelle, deren Video die meisten Stimmen erhalten hat, war mit 22.185 Stimmen die Trachtenkapelle Mörtschach aus Kärnten. Für die beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs wartet ein toller Gewinn! Die Siegerkapelle erhält nicht...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

1 538

Gemeldet
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Juni 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Juni 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Paula Pramböck ✝︎ 03. Juni 2024Johann ✝︎ 11. Juni 2024Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und Hilfe im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Johann Kaltseis, emeritierter Pfarrer von Pram, verstarb im 90. Lebensjahr. | Foto: Kaltseis

Nachruf
Monsignore Johann Kaltseis im 90. Lebensjahr verstorben

Johann Kaltseis, emeritierter Pfarrer von Pram, ist am 1. Juni 2024 im 90. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Gaspoltshofen verstorben. PRAM, GASPOLTSHOFEN, HAIBACH. Johann Kaltseis wurde am 20. Februar 1935 in Haibach ob der Donau geboren. Nach der Matura 1954 trat er in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1959 im Mariendom zum Priester geweiht. Anschließend war Kaltseis Seelsorger in Mitterkirchen und Mondsee. Von 1966 bis 1969 wirkte er als Domvikar in Linz. Ein besonderes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Mai 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Mai 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Anton Pöcherstorfer ✝︎ 03. Mai 2024 Martha Burgstaller ✝︎ 14. Mai 2024 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenböck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.