Polizei wird fusioniert

Künftig laufen alle Notrufe nur noch hier in Grieskirchen in der Leitstelle auf.
6Bilder
  • Künftig laufen alle Notrufe nur noch hier in Grieskirchen in der Leitstelle auf.
  • hochgeladen von Rainer Auer

BEZIRKE (raa). Mit Stichtag 1. Jänner 2017 sind die beiden Bezirkspolizeikommandos Grieskirchen und Eferding unter einer Führung in Grieskirchen vereint. Bislang gab es auf Kommandoebene in Grieskirchen drei und in Eferding zwei Beamte. Zukünftig werden es insgesamt nur noch vier sein. "Ich finde es auch sinnvoll, wenn es einen Bezirkshauptmann gibt, dass es auch nur noch einen Leiter bei der Polizei gibt", so Christian Stemmer, Bezirkskommandant in Grieskirchen. Ansonsten bleiben die neun Polizeiinspektionen der zwei Bezirke mit ihren 125 Beamten unverändert.
Auch die neun Polizeiinspektionen in den zwei Bezirken bleiben unverändert. In manchen Bereichen, wie der Spurensicherung, haben die beiden Bezirkspolizeikommandos ohnehin schon seit Jahren zusammengearbeitet. Probleme, wenn auch kleine, sieht der derzeitige Bezirkskommandant in Eferding Gerald Eichinger. "Manche datenschutzrechtliche Hürden müssen noch überwunden werden, da es ja nach wie vor politisch zwei Bezirke sind", so Eichinger, der seinen Schreibtisch in Eferding schon bald räumen muss und nach Grieskirchen geht. Welcher der beiden Bezirkskommandanten allerdings dann der Chef des vergrößerten Kommandos wird, ist noch offen. Hoffnungen machen sich sowohl Stemmer als auch Eichinger. Einer von beiden wird dann vom Major zum Oberstleutnant befördert. Da die Bezirksleitstelle für Notrufe in Eferding aufgelöst und in Grieskirchen integriert wird, ist die Dienststelle ab Jänner auch nachts nicht mehr besetzt.

Künftig laufen alle Notrufe nur noch hier in Grieskirchen in der Leitstelle auf.
Bezirkspolizeikommandandant Christian Stemmer sieht in der Zusammenlegung Vorteile.
Grieskirchens Polizeichef Gerald Eichinger: "Eine saubere Lösung wäre, wenn die Bezirke aufgelöst und vereint würden."
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.