Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seine heurige Serie der Visitationen im Dekanat Güssing setzte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zuletzt in Güssing und Gerersdorf fort. Auf dem Programm standen jeweils Gespräche mit Pfarrgemeinderat, Gemeinderat und Gläubigen.
In Güssing wurde der Bischof von Stadtpfarrer Raphael Rindler, Ratsvikarin Petra Sommer sowie den Gemeinderäten der Stadt Güssing und von Neustift empfangen, das zur Pfarre Güssing gehört. Der Festgottesdienst fand in der Basilika statt. Am Nachmittag besuchte Zsifkovics dann Urbersdorf, St. Nikolaus, Langzeil und Rosenberg.
In Stinatz beging der Bischof die Visitation mit Vertretern der Gemeinde, der Pfarrgemeinde, der Feuerwehr, der Tamburizza- und Volkstanzgruppe und des des Musikvereines sowie den Gläubigen. Die Messe wurde vom neu gegründeten Jugendchor musikalisch umrahmt.
In Limbach hießen Kinder der Volksschule und des Kindergartens zusammen mit dem Kirchenchor den Bischof willkommen, und zwar mit dem Lied „Spitze, dass sie da sind!“. Nach einer Andacht wurde Ratsvikarin Renate Fandl in Anerkennung ihrer Verdienste mit dem Ehrenzeichen vom Hl. Martinus in Silber ausgezeichnet, Chorleiter Christian Schreiner (seit 25 Jahren im Amt) erhielt die Verdienstmedaille der Diözese Eisenstadt in Gold.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.