Ägidius Zsifkovics

Beiträge zum Thema Ägidius Zsifkovics

Bei der feierlichen Segnung der Gedenkstätte in Deutsch Jahrndorf: Bürgermeister Gerhard Bachmann, Erzabt Cirill Tamás Hortobágyi, Landesrat Leonhard Schneemann, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und der Künstler Daniel Bucur | Foto: Andrea Glatzer
52

Gedenkstätte gegen das Vergessen
Segnung des Friedensmal in Deutsch Jahrndorf

Der siebzehnjährige Josef Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., wurde mit vielen anderen jungen Menschen an dem vom Nazi-Regime angeordneten Bau des „Südostwalls" zum unfreiwilligen Arbeitseinsatz verpflichtet. Am Donnerstag wurde das vom Künstler Daniel Bucur geschaffene Friedensmal im Beisein von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Erzabt der Erzabtei Pannonhalma, Cirill Tamás und Landesrat Leonhard Schneemann feierlich gesegnet und der Öffentlichkeit übergeben.  DEUTSCH JAHRNDORF....

Elisabeth Gotthard, Andreas Bauer, Roman Gotthard und Sindy Neuhold. | Foto: Peter Sattler
118

Jubiläums-Festtage
100 Jahre Musikverein Hackerberg-Neudauberg

Wenn eine Musikkapelle 100 Jahre lang bestehen kann, ist das ein wesentlicher Grund, ausgiebig zu feiern. Der Festakt am Christi-Himmelfahrts-Tag begann mit einer Messe, die Bischof Ägidius Zsifkovics zelebrierte. Er als Sohn der Gemeinde Hackerberg tat dies gemeinsam mit Pfarrer Adrian Czobot und besonderer Hinwendung. Begleitet wurde er von der Blasmusikkapelle unter Kapellmeister Andreas Bauer mit Franz Schubert. NEUDAUBERG (ps). Der Musikverein gönnte sich eine neue Tracht und ließ sie...

Im Eisenstädter Martinsdom feierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ein Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. | Foto: Diözese Eisenstadt/Rothleitner-Reinisch
5

Neuer Papst
Pfarrer im Bezirk Oberwart wünschen sich weitere Reformen

Am Mittwoch startet das Konklave in Rom, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu finden. Der Wunsch an den neuen Papst ist es, Reformen fortzusetzen. MeinBezirk Oberwart fragte bei Seelsorgern im Bezirk Oberwart nach. BEZIRK OBERWART. Mit großer Anteilnahme der Diözese Eisenstadt wurde im Martinsdom der Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus gefeiert. Der Tod des Pontifex bewegt weltweit Millionen. Seine Bescheidenheit, Menschennähe und geistige Weite bleiben Vermächtnis...

Gedenkfeier in der BAfEP Oberwart: Landesrat Leonhard Schneemann, Manuela Horvath (Romapastoral), Autor Stefan Horvath, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Bürgermeister Georg Rosner, Superintendent Robert Jonischkeit, Bischof Franz Scharl | Foto: Michael Strini
Video 75

30 Jahre Roma-Attentat Oberwart
Erinnern mit Gedenkmarsch und Andacht

Zum 30. Mal jährt sich das Rohrbomben-Attentat in Oberwart, bei dem vier Roma ums Leben kamen. Am Dienstag gab es dazu eine Gedenkfeier mit Schweigemarsch und ökumenischer Andacht bei der Gedenkstätte.  OBERWART. In der Nacht vom 4. auf den 5. Feber 1995 erschütterte ein Rohrbomben-Attentat das Burgenland und kostete vier Menschen - Peter Sarközi, Josef Simon, sowie Karl und Erwin Horvath - das Leben. Zur Erinnerung an die schreckliche Tat gab es am Dienstagabend eine Gedenkfeier mit...

Start für das neue Demenzzentrum in Rechnitz: Bürgermeister Martin Kramelhofer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Melanie Piskernik (SOWO Burgenland-Geschäftsführerin), Landersrat Leonhard Schneemann, Caritas Burgenland-Direktorin Melanie Balaskovics und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi | Foto: Michael Strini
1 20

Rechnitz
Spatenstiche für neues Demenzzentrum und Pflegestützpunkt

In Rechnitz wurde der Startschuss für zwei Großprojekte im Bereich der Pflege für die gesamte Region gesetzt. Zum einen entsteht ein neues Altenwohn- und Pflegeheim in Kooperation mit Diözese und Caritas mit Spezialisierung auf Demenz, zum anderen einer von 71 Pflegestützpunkten. RECHNITZ. Dienstagvormittag erfolgte im Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas in Rechnitz die Präsentation eines wegweisenden Projekts statt: Der Bau eines Demenzzentrums, das als erste spezialisierte Einrichtung...

Nach der Messe: Bischof János Székely, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Bürgermeister Jürgen Schabhüttl, Bundesrat Philipp Kohl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kirchenvereins-Obfrau Elfriede Jaindl und Bischof Ägidius Zsifkovics (von links). | Foto: Diözese Steinamanger
1 2

Bei Inzenhof
Zwei Bischöfe feierten Messe in der Grenzkirche St. Emmerich

Der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und der Steinamangerer Bischof János Székely riefen beim gemeinsamen Gottesdienst zum Frieden auf. INZENHOF. "Die Welt braucht nicht neue Grenzen, sondern mehr Offenheit und die Bereitschaft, einander mit Wertschätzung und in Solidarität zu begegnen." Das betonte der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in seiner Predigt beim Gottesdienst in der Emmerichskirche zwischen Inzenhof und Rönök. Zsifkovics feierte die Messe gemeinsam mit...

„Das Burgenland selbst hat sich vom 'Armenhaus Europas' zu einer blühenden Tourismus- und Kulturregion entwickelt, die viele Besucher aus aller Welt anzieht", so Bischof Ägidius Zsifkovics. | Foto:  Burgenland Tourismus/Birgit Machtinger
4

15 Jahre Regionalmedien
Das Burgenland im Fokus: Erfolge und Visionen

Die RegionalMedien Austria feiern 15 Jahre. Grund genug, die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Wir haben Hans Peter Doskozil, Bischof Ägidius Zsifkovics sowie den Promi-Winzer Leo Hillinger gefragt, was aus ihrer Sicht unser Land in den vergangenen 15 Jahren geprägt hat und wie sich das Burgenland in den nächsten 15 Jahren entwickeln wird. BURGENLAND. Aus Sicht vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil haben die Menschen das Burgenland durch ihren Fleiß und ihre Solidaritätgeprägt. Das...

Bischof Ägidius Zsifkovics mit einer betroffenen Familie in Schreibersdorf. | Foto: Michael Strini
Video 20

Schreibersdorf
Lokalaugenschein mit Bischof Ägidius Zsifkovics

Hochwasser Bezirk Oberwart: Bischof Ägidius Zsifkovics und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics besuchten Katastrophengebiet in Schreibersdorf und Wiesfleck. SCHREIBERSDORF. Bei einem Lokalaugenschein in Schreibersdorf und Wiesfleck besuchten Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Caritas-Direktorin Melanie Balaskovics betroffene Familien. Die Soforthilfemaßnahmen der Caritas sind angelaufen. Die Aufräumarbeiten sind noch voll im Gange und das Ausmaß des Hochwassers wird erst nach und nach...

Die neue Klinik Oberwart ist nun offiziell eröffnet: Pflegedirektor Andreas Schmidt, Betriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer, Ärztlicher Direktor Herbert Gruber, LH Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender Gesundheit Burgenland), Evelyn Gräf (Ärztliche Leiterin), Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart) | Foto: Michael Strini
85

Klinik Oberwart
Große Eröffnung des 180 Millionen Euro "Schmuckstücks"

Die neue Klinik Oberwart ist seit einem Monat im Patientenbetrieb. Mit einem feierlichen Festakt wurde sie nunmehr offiziell eröffnet. Sie soll als Paradebeispiel für moderne medizinische Versorgung ein erster großer Schritt fürs Burgenland in dem Bereich sein. OBERWART. Mit einem Fest wurde die neue Klinik Oberwart offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Im Beisein vieler Ehrengäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Partner des Vorzeigehauses erfolgte diese feierliche Eröffnung mit Segnung....

Kandidat für Weiheamt
"Admissio" für Thomas Jakowitsch aus Eisenstadt

Der Theologiestudent Thomas Jakowitsch wurde am Sonntag als Kandidat für das Weiheamt aufgenommen. Die feierliche Zeremonie fand in der Pfarrkirche von Eisenstadt-Kleinhöflein statt. EISENSTADT/KLEINHÖFLEIN. Der Gottesdienst wurde von Bischof Ägidius J. Zsifkovics geleitet. Unter den Teilnehmenden der Eucharistiefeier befand sich auch Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, sowie Generalvikar Michael Wüger, die Bischofsvikare P. Lorenz Voith und P. Karl Schauer. Ortspfarrer, Militärdekan und...

Ehrenzeichen vom Heiligen Martinus in Gold
Diözesane Ehrung in Moschendorf für Verena Dunst

Der früheren Landtagspräsidentin Verena Dunst ist in Moschendorf von Bischof Ägidius Zsifkovics das Ehrenzeichen vom Heiligen Martinus in Gold verliehen worden. Die Auszeichnung sei im bisherigen politischen Lebenswerk Dunsts begründet, die in den Bereichen Frauen und Soziales auch stets eng mit den Stellen der Diözese Eisenstadt zusammengearbeitet habe, betonte Zsifkovics.

Bischof Ägidius Zsifkovics (links) und Bischof Jose Pulickal segneten die neuen Räumlichkeiten der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes. Die Güssinger Niederlassung besteht aus Marcelline Ferrao, Selvamary Selvaraj und Rojina Desa. | Foto: Martin Wurglits
26

Festakt
Indischer Frauenorden hat Niederlassung in Güssing bezogen

Der indische Frauenorden der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes hat offiziell seine Niederlassung in Güssing bezogen. Bei einer Festmesse mit Bischof Ägidius Zsifkovics und Bischof Jose Pulickal aus der indischen Diözese Kanjirapally wurden die Räumlichkeiten im Personalwohnheim des Krankenhauses gesegnet. Pflege und SeelsorgeEs ist die dritte klösterliche Einrichtung der indischen Schwestern, die seit 25 Jahren in Österreich tätig sind. Die Güssinger Niederlassung besteht aus den...

Als Willkommensgeschenk und als Erinnerung an die Visitation 2024 überreichten Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Anton Klug dem Bischof Ägidius Zsifkovics eine Chronik der Marktgemeinde Unterfrauenhaid. Mit am Foto Pfarrer Thorsten Carich und Monsignore Ernst Zonschits. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid
2

Bischofsvisitation
Ägidius Zsifkovics zu Gast in Unterfrauenhaid

Vergangenes Wochenende fand in der Pfarre Unterfrauenhaid die bischöfliche Visitation durch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics statt. Der Freitagabend begann mit einem Treffen, bei dem alle Gemeinderäte des Pfarrverbandes die Gelegenheit hatten, sich mit Bischof Ägidius Zsifkovics auszutauschen. Dies bot eine Plattform für Diskussionen über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Gemeinde. Am Samstag fand die Firmung durch den Bischof mit einer anschließenden Agape vor der Kirche statt....

Der Bischof besuchte das Pflegekompetenzzentrum. | Foto: Michaela Scheifler
2

Pflegekompetenzzentrum
Bischof Ägidius Zsifkovics besuchte Lackenbach

Am Samstag, den 24. Feber besuchte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Zuge seiner Visitation das Pflegekompetenzzentrum (PKZ) in Lackenbach. LACKENBACH. Seniorenanimateurin Michi hieß ihn im Namen des Samariterbundes Burgenland recht herzlich willkommen und überreichte ihm als Dankeschön, wie soll es in einer Rotweingegend anders sein, einen Wein aus der Region. Auch die beiden Bewohnervertreter, die liebevoll „Bürgermeister“ und „Vizebürgermeister“ genannt werden, begrüßten den...

Beim Dorffest: Gemeinderat Franz Bauer, Bischof Ägidius Zsifkovics, Bgm. Karin Kirisits und Vbgm. Andreas Grandits (von links). | Foto: Gemeinde Hackerberg
3

Heimatbesuch
Hackerberger Dorffest mit bischöflicher Begleitung

Prominenten Besuch verzeichnete das Dorffest vor dem Hackerberger Gemeindezentrum. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics kehrte in seine Heimatgemeinde zurück, um mit Pfarrer Adrian Czobot die Messe zu zelebrieren und danach mit den Gästen zu plaudern. Als Gastgeberin agierte Bürgermeisterin Karin Kirisits. Der Musikverein Hackerberg-Neudauberg und das Duo "Hollywood" begleiteten musikalisch durch den Tag. Das Kinderprogramm gestalteten Polizei und Feuerwehr.

Neuer Pfarrer und Kaplan: János Schauermann, Bischof Ägidius Zsifkovics, Zoltán Csíki | Foto: Katharina Dowas
9

Stadtpfarre Oberwart
János Schauermann neuer katholischer Pfarrer

Der Kreis der katholischen Ungarn Oberwarts begrüßte den neuen Stadtpfarrer und Kaplan. OBERWART. Der Kreis der Katholischen Ungarn Oberwarts verabschiedete sich Ende August von Kanonikus Erich Seifner und OSB Pater Adalbert Gáspár. Am 1. September kam es im Rahmen eines feierlichen, mehrsprachigen Gottesdienstes zur Amtseinführung von János Schauermann durch Bischof Ägidius Zsifkovics. Dieser ist nun als neuer Stadtpfarrer von Oberwart auch für den Ortsteil Sankt Martin in der Wart zuständig....

Sonntag, 17. September
Grenz-Gottesdienst in Inzenhof mit zwei Bischöfen

Zum Fest der Kreuzerhöhung am Sonntag, dem 17. September, findet in der Grenzkirche St. Emmerich zwischen Inzenhof (A) und Rönök (HU) eine Messfeier mit Gläubigen aus Österreich und Ungarn statt. Den Gottesdienst zelebrieren die Diözesanbischöfe Ägidius Zsifkovics (Eisenstadt) und János Székely (Steinamanger). Beginn ist um 10.00 Uhr.   Die Historie der KircheDie Grenzkirche hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Bis 1948 war sie eine Pilgerstätte für Ungarn, Österreicher, Kroaten und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, mit dem ihn ein freundschaftliches Verhältnis verbindet. | Foto: Landesmedienservice
1 6

Ägidius Zsifkovics
Gratulationsreigen zum 60. Bischofs-Geburtstag

Zu seinem 60. Geburtstag stand Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen. In seiner Heimatgemeinde Hackerberg überreichte ihm Bürgermeisterin Karin Kirisits im Namen der Gemeindevertretung ein Bild des Hackerberger Malers Heinz Gurdet. In Eisenstadt fand im Martinsdom ein Dankgottesdienst statt, in dessen Rahmen die gesamte Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze gratulierte. "Ich möchte ihm dafür danken, dass er das friedvolle...

Bischof Zsifkovics
„Benedikt war Burgenland zeitlebens eng verbunden“

An die enge Verbindung, die der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. zum Burgenland und zur Diözese Eisenstadt pflegte, hat Bischof Ägidius J. Zsifkovics in einem ORF Interview erinnert. Die Diözese und er persönlich seien vom Tod Benedikts „tief betroffen. Benedikt war Burgenland und Diözese Eisenstadt zeitlebens eng verbunden", erklärte der Bischof. BURGENLAND. Mit Benedikt sei „einer der größten Theologen unserer Zeit, ein unerschrockener Hirte und ein bescheidener Arbeiter im...

Auch der emeritierte Bischof von Eisenstadt Paul Iby wurde besucht. | Foto: Katholische Aktion Diözese Eisenstadt
6

Eisenstadt
"Fairer Nikolaus" unterstützt Kleinbauern in Tansania

Die beliebte Nikolaus-Schokolade wurde auch heuer wieder in der Diözese Eisenstadt von der Katholischen Männerbewegung (KMB) Burgenland angeboten. Für eine Spende von 1 Euro erhielt man fair gehandelte Schokolade und unterstützt damit Kleinbauern in Tansania. Der Nikolaus und die KMB waren in der Landeshauptstadt unterwegs.  EISENSTADT. Der Advent 2022 der KMB der Diözese Eisenstadt steht ganz im Zeichen der Hilfe für Kleinbauern in Tansania. In Zusammenarbeit mir "Sei so frei", einer...

Eisenstadt
Ausstellung von Heinz Ebner „Auf Augenhöhe“ im Landhaus

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete am Montag gemeinsam mit Diözesanbischof  Ägidius Zsifkovics die Ausstellung „Auf Augenhöhe“ von Heinz Ebner in den Räumlichkeiten des Burgenländischen Landtages. EISENSTADT. Bereits 2001 hat Herr Ebner für den Landtag und den damaligen Landtagspräsidenten Wolfgang Dax eine Ausstellung im Landhaus gestaltet, nun ist seine zweite Ausstellung im Landtag zu sehen: „Ich freue mich sehr, dass wir heute in meinem Büro gemeinsam diese Ausstellung eröffnen...

Prof. Adelheid Ehrenhofer aus Großhöflein wurde mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
37

Eisenstadt
Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Das Land Burgenland ehrte am gestrigen Landesfeiertag, im Rahmen eines Festaktes im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt, Persönlichkeiten für besondere Verdienste. EISENSTADT. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf führte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Auszeichnungen um das Land Burgenland und um die Republik Österreich aus. „Mit den Ehrungen stellen wir Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die unser Heimatland Burgenland mit Fleiß und Einsatz zu dem...

Bischof Zsifkovics zur Flüchtlingssituation
„Das Aufstellen von Zelten spaltet die Gemeinden“

Bischof Ägidius J. Zsifkovics ruft anlässlich des Nationalfeiertages zur Solidarität mit den Flüchtlingen auf. BURGENLAND. Auf der Homepage der Diözese Eisenstadt findet Bischof Zsifkovics klare Worte zur aktuellen Flüchtlingssituation. Überforderungen und Ratlosigkeit„Niemand von uns kann abschätzen, was die kommenden Wochen und Monate bringen werden. Die Zahl von über 72.000 Asylanträgen von Jänner bis September des heurigen Jahres, menschliche Tragödien, Tote und Erstickte, verschwundene...

Bildstock-Erbauer Johann Feichtinger und seine Frau Roswitha freuten sich über die Segnung des Sakralbauwerks durch Bischof Ägidius Zsifkovics. | Foto: Martin Wurglits
38

Zeichen der Dankbarkeit
Bischof segnete neuen Bildstock in Hackerberg

HACKERBERG. Als "Zeichen der Dankbarkeit" hat Johann Feichtinger an der Straße nach Neudau in der Nähe seines Hauses einen gemauerten Bildstock errichtet. Dessen vier Seiten zeigen Bilder der Heiligen Johannes der Täufer, Franz von Assisi, Florian und Leopold, die von Heinz Gurdet gemalt wurden. Die Segnung des Sakralbauwerks nahm der burgenländische Bischof Ägidius Zsifkovics vor.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.