Ägidius Zsifkovics

Beiträge zum Thema Ägidius Zsifkovics

Im Eisenstädter Martinsdom feierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ein Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. | Foto: Diözese Eisenstadt/Rothleitner-Reinisch
5

Neuer Papst
Pfarrer im Bezirk Oberwart wünschen sich weitere Reformen

Am Mittwoch startet das Konklave in Rom, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu finden. Der Wunsch an den neuen Papst ist es, Reformen fortzusetzen. MeinBezirk Oberwart fragte bei Seelsorgern im Bezirk Oberwart nach. BEZIRK OBERWART. Mit großer Anteilnahme der Diözese Eisenstadt wurde im Martinsdom der Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus gefeiert. Der Tod des Pontifex bewegt weltweit Millionen. Seine Bescheidenheit, Menschennähe und geistige Weite bleiben Vermächtnis...

Gedenkfeier in der BAfEP Oberwart: Landesrat Leonhard Schneemann, Manuela Horvath (Romapastoral), Autor Stefan Horvath, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Bürgermeister Georg Rosner, Superintendent Robert Jonischkeit, Bischof Franz Scharl | Foto: Michael Strini
Video 75

30 Jahre Roma-Attentat Oberwart
Erinnern mit Gedenkmarsch und Andacht

Zum 30. Mal jährt sich das Rohrbomben-Attentat in Oberwart, bei dem vier Roma ums Leben kamen. Am Dienstag gab es dazu eine Gedenkfeier mit Schweigemarsch und ökumenischer Andacht bei der Gedenkstätte.  OBERWART. In der Nacht vom 4. auf den 5. Feber 1995 erschütterte ein Rohrbomben-Attentat das Burgenland und kostete vier Menschen - Peter Sarközi, Josef Simon, sowie Karl und Erwin Horvath - das Leben. Zur Erinnerung an die schreckliche Tat gab es am Dienstagabend eine Gedenkfeier mit...

Start für das neue Demenzzentrum in Rechnitz: Bürgermeister Martin Kramelhofer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Melanie Piskernik (SOWO Burgenland-Geschäftsführerin), Landersrat Leonhard Schneemann, Caritas Burgenland-Direktorin Melanie Balaskovics und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi | Foto: Michael Strini
1 20

Rechnitz
Spatenstiche für neues Demenzzentrum und Pflegestützpunkt

In Rechnitz wurde der Startschuss für zwei Großprojekte im Bereich der Pflege für die gesamte Region gesetzt. Zum einen entsteht ein neues Altenwohn- und Pflegeheim in Kooperation mit Diözese und Caritas mit Spezialisierung auf Demenz, zum anderen einer von 71 Pflegestützpunkten. RECHNITZ. Dienstagvormittag erfolgte im Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas in Rechnitz die Präsentation eines wegweisenden Projekts statt: Der Bau eines Demenzzentrums, das als erste spezialisierte Einrichtung...

„Das Burgenland selbst hat sich vom 'Armenhaus Europas' zu einer blühenden Tourismus- und Kulturregion entwickelt, die viele Besucher aus aller Welt anzieht", so Bischof Ägidius Zsifkovics. | Foto:  Burgenland Tourismus/Birgit Machtinger
4

15 Jahre Regionalmedien
Das Burgenland im Fokus: Erfolge und Visionen

Die RegionalMedien Austria feiern 15 Jahre. Grund genug, die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Wir haben Hans Peter Doskozil, Bischof Ägidius Zsifkovics sowie den Promi-Winzer Leo Hillinger gefragt, was aus ihrer Sicht unser Land in den vergangenen 15 Jahren geprägt hat und wie sich das Burgenland in den nächsten 15 Jahren entwickeln wird. BURGENLAND. Aus Sicht vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil haben die Menschen das Burgenland durch ihren Fleiß und ihre Solidaritätgeprägt. Das...

Bischof Ägidius Zsifkovics mit einer betroffenen Familie in Schreibersdorf. | Foto: Michael Strini
Video 20

Schreibersdorf
Lokalaugenschein mit Bischof Ägidius Zsifkovics

Hochwasser Bezirk Oberwart: Bischof Ägidius Zsifkovics und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics besuchten Katastrophengebiet in Schreibersdorf und Wiesfleck. SCHREIBERSDORF. Bei einem Lokalaugenschein in Schreibersdorf und Wiesfleck besuchten Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Caritas-Direktorin Melanie Balaskovics betroffene Familien. Die Soforthilfemaßnahmen der Caritas sind angelaufen. Die Aufräumarbeiten sind noch voll im Gange und das Ausmaß des Hochwassers wird erst nach und nach...

Die neue Klinik Oberwart ist nun offiziell eröffnet: Pflegedirektor Andreas Schmidt, Betriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer, Ärztlicher Direktor Herbert Gruber, LH Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender Gesundheit Burgenland), Evelyn Gräf (Ärztliche Leiterin), Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart) | Foto: Michael Strini
85

Klinik Oberwart
Große Eröffnung des 180 Millionen Euro "Schmuckstücks"

Die neue Klinik Oberwart ist seit einem Monat im Patientenbetrieb. Mit einem feierlichen Festakt wurde sie nunmehr offiziell eröffnet. Sie soll als Paradebeispiel für moderne medizinische Versorgung ein erster großer Schritt fürs Burgenland in dem Bereich sein. OBERWART. Mit einem Fest wurde die neue Klinik Oberwart offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Im Beisein vieler Ehrengäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Partner des Vorzeigehauses erfolgte diese feierliche Eröffnung mit Segnung....

Neuer Pfarrer und Kaplan: János Schauermann, Bischof Ägidius Zsifkovics, Zoltán Csíki | Foto: Katharina Dowas
9

Stadtpfarre Oberwart
János Schauermann neuer katholischer Pfarrer

Der Kreis der katholischen Ungarn Oberwarts begrüßte den neuen Stadtpfarrer und Kaplan. OBERWART. Der Kreis der Katholischen Ungarn Oberwarts verabschiedete sich Ende August von Kanonikus Erich Seifner und OSB Pater Adalbert Gáspár. Am 1. September kam es im Rahmen eines feierlichen, mehrsprachigen Gottesdienstes zur Amtseinführung von János Schauermann durch Bischof Ägidius Zsifkovics. Dieser ist nun als neuer Stadtpfarrer von Oberwart auch für den Ortsteil Sankt Martin in der Wart zuständig....

Bischof Ägidius Zsifkovics besuchte St. Martin i. d. Wart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

St. Martin i. d. Wart
Bischöfliche Visitation von Ägidius Zsifkovics

ST. MARTIN/WART. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics war am Samstag zur Visitation in St. Martin/Wart. Gemeinsam mit den Gläubigen feierte er die Heilige Messe. Im Anschluss daran hatten die Bewohner*innen die Möglichkeit in gemütlicher Runde bei einer Agape mit dem Bischof zu plaudern. Im Rahmen seines Besuches gab es auch Gesprächsrunden mit den Pfarrgemeinderät*innen.

Bischof Ägidius Zsifkovics war in Oberwart zu Gast. | Foto: Katharina Dowas
12

Oberwart
Bischof Ägidius Zsifkovics auf Visitation in Oberwart

Ungarische Vertreter im Pfarrgemeinderat von Oberwart trafen den Diözesanbischof. OBERWART. Am Sonntag, 15. Mai 2022, fand in Oberwart die bischöfliche Visitation statt. Im Rahmen der zweisprachigen Festmesse wurden auch die neugewählten Mitglieder der Pfarrgemeinderates vorgestellt und feierlich in ihr Amt eingeführt. Bischof Ägidius Zsifkovics konnte am Ende des Gottesdientes noch ein Gespräch mit den Gläubigen führen. Diese Gelegenheit nutzten auch die Mitglieder des "Kreises der...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Übergabe von kleinen Gastgeschenken in Bad Tatzmannsdorf | Foto: Landesmedienservice
4

Bezirk Oberwart
LH Hans Peter Doskozil besuchte Ukraineflüchtlinge

LH Hans Peter Doskozil will, dass das Burgenland für die Vertriebenen bis zu ihrer Rückkehr eine zweite Heimat wird. BEZIRK OBERWART. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte am Mittwoch, 31. März 2022, gemeinsam mit Bischof Ägidius Zsifkovics, dem ukrainischen Bischof von Mukatschewe Iwan Semedi Nil Jurij Luschtschak, Verkehrsbetriebe Burgenland Geschäftsführer Wolfgang Werderits und Pfarrer Günther Kroiss ukrainische Vertriebene, die in Quartieren in Pinkafeld, Bad Tatzmannsdorf und...

Europa-Büro in Oberwart eröffnet: BR Bernhard Hirczy, LA Patrik Fazekas, KO Markus Ulram, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Europaministerin Karoline Edststadler, Superintendent Robert Jonischkeit, Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, NR Christoph Zarits, LA Julia Wagentristl, LA Carina Laschober-Luif, Bgm. LA Thomas Steiner | Foto: Sebastian Friedl
3

Oberwart
Karoline Edtstadler und Christian Sagartz eröffneten Europa-Büro

Der Startschuss für das Europa-Büro von EU-Abgeordneten Christian Sagartz in Oberwart ist erfolgt. OBERWART. Coronabedingt konnte das Europa-Büro von Christian Sagartz erst gestern offiziell eröffnet werden. Gemeinsam mit Bundesministerin Karoline Edtstadler und Bürgermeister Georg Rosner lud Europa-Abgeordneter Christian Sagartz zur Eröffnung. Die Segnung des Büros erfolgte durch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Superintendent Robert Jonischkeit. „Als Europa-Abgeordneter habe ich die...

Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics besuchte die Pfarrgemeinde Stadtschlaining | Foto: Verein Zukunft Schlaining
3

Stadtschlaining
Bischöfliche Visitation in der Pfarrgemeinde

STADTSCHLAINING. Ende Mai besuchte Bischof Ägidius Zsifkovics die Pfarrgemeinde Stadtschlaining.  Die Messe im Rahmen der Visitation wurde musikalisch von Musikern des Klangfrühlings begleitet. Neben der Pfarre Stadtschlaining besuchte er auch die Ortsteile Drumling, Altschlaining und Goberling. Der Pfarrgemeinderat hatte im Zuge der Visitation die Möglichkeit, Kontakt mit dem Bischof aufzunehmen und seine Anliegen mitzuteilen. Zwei Martinsorden verliehenBesonders engagierte Kirchenmitglieder...

98

Schandorf
Sternwallfahrt der Firmlinge des Dekanats Rechnitz

Firmlinge kamen aus allen Himmelsrichtungen zur Kapuzinerkapelle nach Schandorf. SCHANDORF (ps). Mit einem herzlichen "Grüß Gott" wurde Bischof Ägidius Zsifkovics von den Firmlingen des Dekanates Rechnitz bei der Kapuzinerkapelle in Schandorf begrüßt. Anlass war eine Sternwallfahrt  mit anschließender Maiandacht mit dem Bischof. Die Idee zu diesem Treffen der Vielfalt hatte Dechant Sebastian Edakarottu, der sich mit den Firmlingen aus Großpetersdorf  zur Fußwallfahrt nach Schandorf aufmachte....

Bei der Evang. Kirche A.B. in Oberwart hängt ein Partezettel für den Karfreitag.
2

Karfreitag
Enttäuschung über Regierung auch im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Nachdem ein österreichischer Arbeitnehmer eine Klage bis an den Europäischen Gerichtshof brachte, da er sich diskriminiert fühle, wenn er am Karfreitag arbeiten müsse, während Evangelische Christen und Altkatholiken frei haben. Dieser stellte die Diskriminierung fest und spielte den Ball zurück an die Österreichische Bundesregierung. Nachdem diese zunächst einen "halben Feiertag" zugestehen wollte - Arbeiten bis 14 Uhr, entschied man sich dann den Karfreitag als "Feiertag" zu...

Eine starke Stimme für eine Zukunft ohne Hunger: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics | Foto: Caritas

Glocken läuten gegen den Hunger

Klingende Unterstützung der Pfarren für die Hungerhilfe der Caritas EISENSTADT. Am 27. Juli um 15 Uhr läuten Österreichs Glocken fünf Minuten lang, um auf 815 Millionen Menschen aufmerksam zu machen, die weltweit an Hunger leiden und sinnlos sterben. Auch im Burgenland werden die Glocken in allen Pfarren von Neusiedl am See bis Jennersdorf zur klangvollen Verstärkung der aktuellen Caritas-Sammlung „Hilfe ist größer als Hunger“ läuten. Botschafter der NächstenliebeDiözesanbischof Ägidius J....

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics besuchte die Pfarre St. Kathrein.
16

Bischöfliche Visitation von Ägidius Zsifkovics in St. Kathrein

ST. KATHREIN. Gerade eine Woche, nachdem Bischof Ägidius Zsifkovics die Pfarre Deutsch Schützen besuchte, erfolgte am Pfingstmontag die Visitation der Pfarre St. Kathrein, die ebenfalls von Pfarrer EKan GR Josef Kroiss betreut wird und zu der die Filialen Harmisch, Edlitz und Kroatisch Ehrensdorf gehören. Am Vormittag gab es die Hl. Messe in der Pfarrkirche und anschließend eine Agape. Danach traf sich der Bischof mit dem Pfarrgemeinderat und besuchte auch die Filialgemeinden.

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics suchte die Nähe zur Bevölkerung.
1 19

Bischöfliche Visitation von Ägidius Zsifkovics in Deutsch Schützen

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics wurde herzlich in Deutsch Schützen empfangen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Sonntag fand in der Pfarre Deutsch Schützen mit den Filialen Höll und Eisenberg die bischöfliche Visitation statt. Zu Beginn stand ein Festgottesdienst mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, bei dieser herzlich von den Kindern, Jugendlichen, Pfarrgemeinderat und Bgm. Franz Wachter begrüßt wurde. Im Anschluss gab es eine Agape des Pfarrgemeinderates, bei der auch die Pfarrkinder mit dem...

Pfarrer Johann Liedl aus Grafenschachen, Stadtpfarrer Peter Okeke und Bischof Ägidius Zsifkovics zelebrierten die Jubiläumsmesse. | Foto: Gottfried Wolf
5

Pinkafeld feierte 230 Jahre Pfarrkirche

Mit einem Festgottesdienst zelebrierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics das Jubiläum mit Stadtpfarrer Peter Okeke. PINKAFELD. Die Pfarrkirche Pinkafeld, geweiht den Hl. Aposteln Petrus und Paulus, feierte am 1. September ihren 230. Geburtstag. Dieses Jubiläum zelebrierte Stadtpfarrer Peter Okeke, gleichzeitig Präsident des Kirchenmusikvereins, mit einem Festgottesdienst, den Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics leitete. Am Ende der Messe wurde Kaplan David Grandits verabschiedet. Zudem wurde...

2

Krippenausstellung in Hochart

HOCHART. Am Freitag, 20. November 2015, wurde die diesjährige Krippenausstellung der Krippenfreunde Pinkafeld/Südburgenland in Hochart durch Bürgermeister LAbg. Mag. Kurt Maczek eröffnet. Obmann und Krippenbaumeister Georg Renner konnte neben zahlreichen Ehrengästen unseren Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics bei seinen Begrüßungsworten recht herzlich willkommen heißen. Segnung durch Bischof Bischof Dr. Ägidius Zsifkovics übernahm nach seinen Worten die Segnung der ausgestellten Krippen, wo...

Foto: Diözese Eisenstadt

Kirchenstatistik 2014: 1.225 Austritte, 83 Eintritte

EISENSTADT. Laut der Kirchenstatistik sind im vergangenen Jahr 2014 in der Diözese Eisenstadt 1225 Personen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Dieser Wert entspricht 0,62% der burgenländischen KatholikInnen. Dem gegenüber konnten 83 Kircheneintritte im Jahr 2014 verbucht werden. Diese Zahlen belegen, dass die Mitgliederzahl der katholischen Kirche, wie schon in den letzten fünf Jahren, weiterhin sukzessive sinkt. Bischof beunruhigt Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ist über die...

Bischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Niessl spielten ein Bummerl
11

Charity-Schnapsen mit dem Landeshauptmann

Die Herren der "G7-Runde" veranstaltete am Freitagnachmittag das "1. Charity-Schnapsturnier in Oberwart". Die "G7" sind Werner Dax, Siegfried Fleischacker, Alfred Kollar, Martin Schwartz, Günter Toth, Richard Woschitz und Johannes Wutzelhofer. „Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, der netten Familienabende, Feiern und schönen Geschenke. Es ist auch jedes Jahr wieder die Zeit, in der besonders viele Menschen daran denken, dass es anderen vielleicht nicht so gut geht, wie einem...

Bischof Zsifkovics mit Sekretär und Pressesprecher Dr. Dominik Orieschnig und dem Vorsitzenden der KAB Karl Woditsch | Foto: Diözese Eisenstadt
4

Bischof Zsifkovics bei Heiligsprechung

ROM. Unter der geistlichen Leitung von Martin Korpitsch, dem Generalvikar der Diözese Eisenstadt, hatte sich bereits zwei Tage vor der Heiligsprechung von Johannes XXIII. und Johannes Paul II. eine burgenländische Pilgergruppe auf den Weg nach Rom gemacht, um sich an den historischen Stätten der Urkirche durch Gebet und Begegnungen mit anderen Gläubigen auf das bevorstehende Glaubensfest der Weltkirche einzustimmen. Ägidius Zsifkovics vertrat österreichische Bischöfe Auf dem Petersplatz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.