Teil- und Vollimmunisierung
Impfwilligkeit in Großmürbisch und Güttenbach am höchsten

- In Großmürbisch haben schon 75,74 % der Einwohner eine erste Impfung zur Teilimmunisierung gegen das Corona-Virus erhalten.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
In keiner Gemeinde in Österreich ist die Bereitschaft, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen, höher als in Großmürbisch. Das geht aus einem Bericht des Gesundheitsministeriums von gestern, Montag, hervor. Demnach haben 75,74 % der Großmürbischer Einwohner eine erste Impfung zur Teilimmunisierung erhalten. In der Statistik für den Bezirk Güssing folgen dahinter Kleinmürbisch mit 74,67 % und Tschanigraben mit 73,17 %.
Nimmt man die Zahlen über die Vollimmunisierung her, dann liegt Güttenbach an der Spitze. Hier haben 61,61 % der Bevölkerung schon beide Teilimpfungen erhalten. Auf dem zweiten Platz folgt Großmürbisch mit 60,85 % vor Kleinmürbisch mit 60,26 %.
Geringste Raten im Nordosten des Bezirks
Am geringsten ist die Impfwilligkeit in Wörterberg, wo erst 54,07 % der Bevölkerung die erste Teilimpfung erhalten haben. In Burgauberg-Neudauberg (56,22 %) und Olbendorf (58,41 %) ist sie nur unwesentlich höher.
Die geringste Rate an Vollimmunisierten hat Burgauberg-Neudauberg mit 43,4 %. Der Anteil der Personen mit zwei Impfdosen ist am zweitgeringsten in Wörterberg mit 44,26 % und am drittgeringsten in Hackerberg mit 44,51 %.
Ost-West-Gefälle
Insgesamt ist im Bezirk Güssing ein markantes Ost-West-Gefälle feststellbar. In der Osthälfte des Bezirks sind die Impfraten deutlich höher als im Westteil.
In diesen Daten des Gesundheitsministeriums sind die Genesenen nicht berücksichtigt. Das heißt: Gab es in einem Ort einen Cluster, kann die Genesenenrate sehr hoch und die Impfrate entsprechend geringer sein.
Gemeinden des Bezirks Güssing nach Grad der Teilimmunisierung
- Großmürbisch 75,74 %
- Kleinmürbisch 74,67 %
- Tschanigraben 73,17 %
- Güttenbach 73,05 %
- Strem 72,25 %
- Heiligenbrunn 69,89 %
- Moschendorf 68,65 %
- Gerersdorf-Sulz 68,49 %
- Tobaj 68,41 %
- Eberau 67,46 %
- Güssing 66,44 %
- Stinatz 66,17 %
- Neustift bei Güssing 65,7 %
- Rohr 65,44 %
- Neuberg 64,15 %
- St. Michael 63,02 %
- Ollersdorf 62,98 %
- Bildein 62,28 %
- Heugraben 61,23 %
- Inzenhof 61,21 %
- Bocksdorf 60,61 %
- Rauchwart 60,22 %
- Hackerberg 59,07 %
- Kukmirn 58,98 %
- Stegersbach 58,93 %
- Olbendorf 58,41%
- Burgauberg-Neudauberg 56,22 %
- Wörterberg 54,07 %
Gemeinden des Bezirks Güssing nach Grad der Vollimmunisierung
- Güttenbach 61,61 %
- Großmürbisch 60,85 %
- Kleinmürbisch 60,26 %
- Heiligenbrunn 59,14 %
- Strem 58,49 %
- Eberau 57,97 %
- Tschanigraben 56,72 %
- Moschendorf 55,96 %
- Neustift bei Güssing 55,61 %
- Neuberg 55,06 %
- Tobaj 54,99 %
- Güssing 54,02 %
- Stinatz 53,53 %
- Gerersdorf-Sulz 52,94 %
- Bildein 51,8 %
- St. Michael 50,86 %
- Inzenhof 49,7 %
- Rauchwart 49,35 %
- Ollersdorf 49,19 %
- Heugraben 48,9 %
- Rohr 48,55 %
- Stegersbach 47,81 %
- Bocksdorf 47,12 %
- Olbendorf 46,33 %
- Kukmirn 46,14 %
- Hackerberg 44,51 %
- Wörterberg 44,26 %
- Burgauberg-Neudauberg 43,4 %
(Quelle: Gesundheitsministerium)
Hier geht es zu den Vergleichsdaten für den Bezirk Jennersdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.