Fürs Radeln zwischen Strem- und Pinkatal
Radweg zwischen Moschendorf und Strem generalsaniert

- Auf dem runderneuerten Radweg (von links): die Bürgermeister Werner Laky (Moschendorf), Johann Trinkl (Heiligenbrunn) und Bernhard Deutsch (Strem).
- Foto: Gemeinde Strem
- hochgeladen von Martin Wurglits
Vor 30 Jahren wurde der Jubiläumsradweg R1 vom Weinmuseum Moschendorf entlang der Bundesstraße 56 in Richtung Strem errichtet. Der Zahn der drei Jahrzehnte nagte allerdings so kräftig, dass heuer eine Generalsanierung fällig war.
"Die Arbeiten wurden Ende Oktober abgeschlossen", berichten die drei Bürgermeister Werner Laky (Moschendorf), Johann Trinkl (Heiligenbrunn) und Bernhard Deutsch (Strem), über deren drei Gemeindegebiete der 1.890 Meter lange Wegabschnitt führt. Radtouristen und Wanderer, die zwischen Strem- und Pinkatal unterwegs sind, können ihn nun wieder gefahrlos benützen.
Die Kosten für die Erneuerung betrugen 126.595 Euro. Von der Tourismusabteilung in der Landesregierung kam eine Förderung von 40 %, Landeshauptmann Hans Niessl sagte den Gemeinden zusätzlich 30.000 Euro aus Bedarfszuweisungen zu.
Der Radweg führt vom Weinmuseum bis zur Einmündung in den Güterweg Richtung Biogasanlage Strem.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.