„Rumer Nadl"
Alpinist Hermann Buhl bestieg den markanten Rumer Felsturm

- Die „Rumer Nadel" bietet atemberaubende Ausblicke.
- Foto: Wikipedia (Hermann Hammer)
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
„Die Rumer Nadel: Ein historischer Kletterort, der nicht nur Hermann Buhl zu seinen Füßen hatte, sondern heute noch Slackliner und zahlreiche Abenteuerlustige anzieht.
RUM. „Die Rumer Nadel", ein markanter Felsturm, der an seiner Nordseite beeindruckende 30 Meter misst, liegt südlich der Rumer Spitze, etwa 800 Meter nordöstlich der Rumer Alm und 400 Meter südwestlich der Vintlalm. Die Besteigung der Nadel stellt eine echte Herausforderung für viele geübte Kletterer dar. Diese Spitze ist ein beliebtes Ziel für zahlreiche Abenteuerlustige und bietet sowohl sportliche Herausforderungen als auch spektakuläre Ausblicke. Unter den Pionieren des Kletterns befand sich auch der legendäre Hermann Buhl, dessen Besteigung der Rumer Nadel einen bemerkenswerten Teil der alpinen Geschichte darstellt. Buhl, auch bekannt für die Erstbesteigung des Nanga Parbat, trug wesentlich zur Popularität dieser Route bei und inspirierte bis heute Generationen von Kletterern.
Legende Hermann Buhl
Hermann Buhl, geboren am 21. September 1924 in Innsbruck, gilt als Legende der alpinen Geschichte. Als herausragender österreichischer Alpinist hinterließ er ein beeindruckendes Erbe, das weit über seine Zeit hinausstrahlte. Im Jahr 1953 gelang ihm als erstem Menschen die Besteigung des Nanga Parbat, einem der gefährlichsten und herausforderndsten Achttausender der Welt. Anlässlich des 100. Geburtstags von Hermann Buhl, einer unvergesslichen Legende des Alpinismus, findet am Dienstag, dem 19. November 2024, um 19:30 Uhr eine besondere Veranstaltung im Tiroler Landesarchiv statt.
Mehr dazu


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.