Parkplatzprobleme
Park and Ride-Parkplatz in Baumkirchen ist überlastet

Überfüllter Park and Ride Parkplatz – Pendler in Baumkirchen kämpfen um die wenigen freien Plätze. | Foto: Kendlbacher
6Bilder
  • Überfüllter Park and Ride Parkplatz – Pendler in Baumkirchen kämpfen um die wenigen freien Plätze.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Nutzer der Bahnhaltestelle Baumkirchen beschweren sich über die zunehmende Nutzung des Park and Ride Parkplatzes durch Reisende aus Umlandgemeinden, was zu Parkplatzengpässen führt.

BAUMKIRCHEN. Im Zuge des laufenden Bahnhofumbaus Fritzens/Wattens haben sich zahlreiche Beschwerden von Pendlern aus der Umgebung der Bahnhaltestelle Baumkirchen gehäuft. Die Gemeinde berichtet, dass der Park-and-Ride-Parkplatz an der Bahnhaltestelle zunehmend von Reisenden aus benachbarten Umlandgemeinden genutzt wird. Diese Entwicklung führt dazu, dass viele lokale Pendler Schwierigkeiten haben, einen Parkplatz zu finden. „Die Situation hat sich insbesondere seit Beginn der Umbauarbeiten verschärft. Pendler aus anderen Gemeinden nutzen den Parkplatz in Baumkirchen, was die Verfügbarkeit für die ansässigen Nutzer stark einschränkt. Viele betroffene Pendler ärgern sich darüber, dass sie täglich um einen Parkplatz kämpfen müssen, während sie früher problemlos ihr Fahrzeug abstellen konnten“, berichtet Vizebgm. Bernhard Derfeser.

Parkplatzengpässe in Baumkirchen – Pendler finden wegen Überlastung oft keinen Stellplatz mehr. | Foto: Kendlbacher
  • Parkplatzengpässe in Baumkirchen – Pendler finden wegen Überlastung oft keinen Stellplatz mehr.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Erweiterung nicht möglich

MeinBezirk hat bei der ÖBB nachgefragt, welche Maßnahmen geplant sind, um die Probleme zu beheben. „Wir nehmen die Anliegen der Pendler sehr ernst und sind bereits dabei, mögliche Lösungsansätze in Form von Alternativen zu prüfen. Eine Erweiterung der P+R-Anlage ist derzeit jedoch nicht möglich. Die ÖBB steht im engen Austausch mit der Gemeinde Baumkirchen, um die Situation zu entschärfen. Die Sicherstellung einer widmungsgemäßen Nutzung des Parkplatzes liegt jedoch in der Verantwortung der Gemeinde. Wir haben der Gemeinde bereits Vorschläge unterbreitet, um die Parkplatzsituation zu verbessern. Die konkrete Umsetzung dieser Maßnahmen obliegt allerdings der Gemeinde“, so ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair. Laut ÖBB wird das Gesamtangebot gemeinsam mit der Standortgemeinde und dem Land Tirol festgelegt und fußt auf intensiven Erhebungen und Prognosen. „Derzeit sind wir mit der Erweiterung an der Verkehrsstation in Fritzens/Wattens beschäftigt, um die Situation am Ursprung zu verbessern, und haben auch ausreichend Ersatzflächen für die Umbauphase bereitgestellt. Leider können wir während dieser intensiven Phasen die Angebote nicht immer im Nahbereich der Verkehrsstation zur Verfügung stellen“, so Gasser-Mair abschließend.


Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Nachtarbeiten im Oktober und November 2024
Zahlreiche Schaltafeln von Fritzner Großbaustelle gestohlen
Bahnhof Fritzens-Wattens laut ÖBB im Zeitplan
ÖBB-Bahnhofsbaustelle in Fritzens begeistert Besucher

Überfüllter Park and Ride Parkplatz – Pendler in Baumkirchen kämpfen um die wenigen freien Plätze. | Foto: Kendlbacher
Park and Ride überlastet – Der Bahnhofsumbaus sorgt in Baumkirchen für Parkplatznot. | Foto: Kendlbacher
Parkplatzengpässe in Baumkirchen – Pendler finden wegen Überlastung oft keinen Stellplatz mehr. | Foto: Kendlbacher
Frust unter Pendlern – Täglich überfüllter Park and Ride Parkplatz in Baumkirchen. | Foto: Kendlbacher
Pendlerchaos in Baumkirchen – Der Park and Ride ist durch den Bahnhofsumbaus Fritzens/Wattens überlastet. | Foto: Kendlbacher
Parkplatzüberlastung – Pendler aus Baumkirchen beschweren sich über die Fremdnutzung des Park and Ride. | Foto: Kendlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.