Erneuerbarer Kraftstoff
RAGG-Flotte fährt jetzt Pflanzendiesel

Pia Mussmann, Mitglied der Geschäftsführung Ragg GmbH setzt auf den neuen Treibstoff HVO100 Diesel. | Foto: Ragg GmbH
3Bilder
  • Pia Mussmann, Mitglied der Geschäftsführung Ragg GmbH setzt auf den neuen Treibstoff HVO100 Diesel.
  • Foto: Ragg GmbH
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Das Tiroler Recyclingunternehmen RAGG stellt seinen gesamten Fuhrpark auf umweltfreundlichen HVO100 Diesel um.

HALL. Mit Beginn des Jahres 2024 hat das Tiroler Recyclingunternehmen RAGG eine bedeutende Nachhaltigkeitsinitiative umgesetzt: Die komplette Umstellung ihres Fuhrparks auf HVO 100 Diesel. Durch die Umstellung reduziert das Unternehmen seinen CO2 -Ausstoß erheblich.

Foto: Kainz

Erneuerbarer Dieselkraftstoff

HVO100 steht für "Hydrotreated Vegetable Oil" und ist ein erneuerbarer Dieselkraftstoff, der aus biogenen Rohstoffen hergestellt wird. Im Vergleich zu herkömmlichem Diesel zeichnet sich HVO100 durch eine erheblich reduzierte CO2-Bilanz und geringere Emissionen von Schadstoffen aus. Die Entscheidung von RAGG, diese umweltfreundliche Alternative einzuführen, ist nicht nur ein bedeutender Schritt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks des Unternehmens, sondern sendet auch ein positives Signal an die Branche. Die RAGG-Flotte, bestehend aus Lkws, Pkws sowie Spezialfahrzeugen wie Bagger, Stapler und
Radlader, erreicht durch den Wechsel auf den erneuerbaren Kraftstoff HVO100 eine Reduktion des CO2 -Ausstoßes um etwa 1.980 Tonnen. Pia Mussmann, Mitglied der Geschäftsführung in vierter Generation, erklärt: „Als Recyclingunternehmen leisten wir schon seit jeher einen wichtigen Beitrag zum schonenden Umgang mit Ressourcen. Mit der Umstellung auf HVO100 Diesel für unseren gesamten Fuhrpark, gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz."

Im Vergleich zu herkömmlichem Diesel zeichnet sich HVO100 durch eine erheblich reduzierte CO2-Bilanz und geringere Emissionen von Schadstoffen aus.  | Foto: Kainz
  • Im Vergleich zu herkömmlichem Diesel zeichnet sich HVO100 durch eine erheblich reduzierte CO2-Bilanz und geringere Emissionen von Schadstoffen aus.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

PV am Dach

Bereits vor zehn Jahren hat RAGG eine große Initiative für erneuerbare Energien gestartet, indem am Dach der Holzaufbereitungsanlage Tirols damals größte Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen wurde. 2023 wurde zusätzlich am neuen Bürogebäude eine Anlage mit 60 kWp installiert. Mit diesen beiden Anlagen produziert der Recyclingspezialist heute jährlich rund 400.000 Kilowattstunden Solarstrom, der größtenteils selbst genutzt werden kann, und entspricht damit den Jahresbedarf von ca. 130 Haushalten.


Mehr dazu

Weitere NEWS finden Sie hier.

200 Mio. Pakete im Jahr 2023 befördert
Pia Mussmann, Mitglied der Geschäftsführung Ragg GmbH setzt auf den neuen Treibstoff HVO100 Diesel. | Foto: Ragg GmbH
Im Vergleich zu herkömmlichem Diesel zeichnet sich HVO100 durch eine erheblich reduzierte CO2-Bilanz und geringere Emissionen von Schadstoffen aus.  | Foto: Kainz
Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.