Hartberg-Fürstenfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2

Neujahrswanderung in Fürstenfeld
Das Jahr mit schöner Aussicht begrüßt

Zur schönen Aussicht“ nannte sich das ehemalige Gasthaus Bauer in den Fürstenfelder Stadtbergen. Dort liegen sich die ehemaligen Gemeindegebiete von Übersbach, Fürstenfeld und Altenmarkt am nächsten. Seit der Gemeindezusammenlegung 2015 lädt die Stadtgemeinde am Neujahrstag zu einer Sternwanderung dorthin. „Als Zeichen des Zusammenwachsens und Zusammenkommens“, wie Bürgermeister Franz Jost in diesem Zusammenhang betonte. Sein besonderer Dank galt dem Verein „Kulturaussichten Stadtbergen“ mit...

Frostiger Start ins neue Jahr: 150 Zaungäste verfolgten das eisige Spektakel als sich 44 Hartgesottene in die eisigen Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees stürzten. | Foto: Christian Groß
29

Großsteinbach
44 Eisschwimmer starteten erfrischt ins neue Jahr

Bei ein Grad Celsius Außentemperatur stürzten sich mutige Großsteinbacher am Neujahrstag 2020 in die frostigen Fluten des Freizeitsees. GROSSSTEINBACH. Über 150 Gästen schauten zu, als 44 hartgesottene Eisschwimmer die dünne Eisdecke, die den Großsteinbacher Freizeitsee am klirrend kalten Neujahrstag 2020 überspannte, durchbrachen. Der Grund war das traditionelle Neujahrsschwimmen, mit dem die Schachblumengemeinde seit einigen Jahren den ersten Tag des neuen Jahres willkommen heißen. Pünktlich...

Die Gastgeber Bgm. Franz Jost und Josi Thaller mit dem Zauberkünstler Patrick Kulos im Silvesterdorf. | Foto: WOCHE
4

Silvester im Zirkuszelt
Riesenandrang zum Jahreswechsel

Der Fürstenfelder Hauptplatz wurde zur Silvestermeile mit bester Unterhaltung für Klein und Groß. Unter dem Motto "Silvester im Zirkuszelt" wurde auf dem Hauptplatz der Thermenhauptstadt der Jahreswechsel gefeiert. Groß war die Freude beim Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost und bei Tourismusvorsitzendem Josi Thaller über den riesigen Besucherandrang schon ab den frühen Nachmittagsstunden. Auch die Silvestermeile rund um das Zelt füllte sich rasch und der Besucherstrom riss bis zum großen...

Schwelgten in Erinnerungen: Butterflies-Bandmitglieder Josef Rath, Johann Fürst, Armin Schediwy und Franky Bisail gemeinsam mit den Hex´ n Stubn-Chefs  Irmgard und Rupert Wachmann. | Foto: Josef Rath

Bei jährlichem Treffen
Erinnerungen an 20 gemeinsame Bandjahre ausgetauscht

Die Tanzband "The Butterfley" lud in Blaindorf zum alljährlichen Mitgliedertreffen.   GROSSSTEINBACH. Das jährliche Treffen der ehemaligen Musiker der Tanzband „The Butterflies“ gehört bereits zur vorweihnachtlichen Tradition. Auch heuer luden die Bandmitglieder zu einer kleinen Feierstunde ins Gasthaus Wachmann (Hex`n Stubn) in Blaindorf. Das alljährliche Treffen findet jedes Jahr in einem anderen Lokal statt, wo die Tanzband einmal aufgetreten ist. Diese Zusammenkunft dient dazu die...

Gelungene Spendenaktion: Mit 30.247 gesammelten Euro, unterstützt die Therme Loipersdorf, um Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und Eventmanagerin Viktoria Peyerl, den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds für bedürftige Familien in der Region. | Foto: Therme Loipersdorf

Therme Loipersdorf
Advent-Spendenaktion brachte 30.247 Euro

30.247 Euro, das ist die stolze Summe, die bei der Advent-Spendenaktion der Therme Loipersdorf heuer zusammengekommen ist und bedürftigen Familien in der Region zu Gute kommt. LOIPERSDORF. Zum 11. Mal wurde mit dem Adventmarkt vor der Therme an sechs Wochenenden vor Weihnachten für den guten Zweck gesammelt. Neben den Einnahmen der Glühweinhütte, die von den Mitarbeitern des Thermenresorts ehrenamtlichbetrieben wurde, spendeten auch die fünf Thermenhotels ein Euro pro Nächtigungsgast. Die...

Bei der vorweihnachtlichen Feier konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. | Foto: WOCHE

Besinnliche Feierstunde im Seniorenwohnheim Augustinerhof

FÜRSTENFELD. Die traditionelle Feier des Seniorenwohn- und Pflegeheims Augustinerhof wenige Tage vor Weihnachten wurde von der Gemeinde Großwilfersdorf ausgerichtet. Der besinnliche Nachmittag wurde nach einem ökumenischen Wortgottesdienst mit Pfarrer Peter Rosenberger und Pfarrerin Mag. Evelyn Bürbaumer von verschiedenen Ensembles des Musikvereins Großwilfersdorf sowie von Kindergartenkindern mit Darbietungen gestaltet. Geschäftsführer Johann Fuchs konnte auch den Fürstenfelder Bürgermeister...

Die rüstige Jubilarin mit Gratulanten. | Foto: WOCHE

Fürstenfeld: 90. Geburtstag
Gratulation zum 90. Geburtstag

FÜRSTENFELD. Im Dezember feierte Maria Rauscher aus Fürstenfeld in aller Frische ihr 90. Wiegenfest. Bürgermeister Franz Jost überbrachte gemeinsam mit Bauernbundobmann Gemeinderat Jochen Freißmuth und dessen Stellvertreter Gemeinderat Helmut Eder der rüstigen Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche und überreichte seitens der Stadtgemeinde auch ein kleines Präsent.

61

Friedenslichtübergabe an die Feuerwehrjugend in Bad Blumau

Seit 1986 wird das Friedenslicht aus Bethlehem nach Österreich geholt und in die  Welt hinaus getragen. . Damals ist ein wunderbarer Weihnachtsbrauch entstanden, der eigentlich nur als einmalige Aktion für „ Licht ins Dunkel „ gedacht war. Doch es blieb nicht bei dem einen Mal, weil die Bevölkerung diese Aktion mit Begeisterung aufnahm. So auch heuer erfolgte die Friedenslicht- Übergabe vom ORF- Oberösterreich an die Delegation und Jugendfeuerwehr des Bereichsfeuerwehrverband Liezen Diese...

Neue I-Pads: Für den modernen Unterricht perfekt gerüstet sind die Schüler und Lehrer der Volksschule Burgau.
4

Volksschule Burgau
Vier neue I-Pads für Burgaus Volksschüler

Auch in puncto Lernen will die Volksschule Burgau mit der Zeit gehen. Vier neue I-Pads, gesponsert von der Marktgemeinde, ÖAAB, Musikverein und Elternverein sollen dabei helfen. BURGAU. Ab kommenden Jahr soll der Schuleinschreibungstest an der Volksschule Burgau digital via I-Pad passieren, das verkündete Direktor Peter Hochwald unlängst bei der Übergabe von drei nigelangelneuen I-Pads durch die Marktgemeinde Burgau, dem Musikverein und dem ÖAAB Burgau an die Kinder der Volksschule. Als...

Clemens, Geburtstag: 13.10.2019, Eltern: Elisabeth Saurer und Gernot Koller, Wohnort: Lebing | Foto: Privat
15

UNSERE BABYS DER WOCHE HARTBERG-FÜRSTENFELD
HURRA, WIR SIND DA!

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld sowie auch online, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Name der Eltern, Name von Geschwistern, Wohnort und Fotokennung an: hartberg@woche.at

Klangerlebnis: der Gesangverein Burgau lud gemeinsam mit zahlreichen Burgauer musik- und Gesangsformationen zum Adventkonzert in die Wallfahrtskirche. | Foto: Sandra Brünner
3

Burgau
Stimmungsvolles Konzert in der Wallfahrtskirche

Burgau zog beim Adventkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn musikalisch alle Register. BURGAU. Ein stimmungsvolles Adventkonzert erklang in der Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn in Burgau. Das abwechslungsreiche Programm umfasste weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur von J.S. Bach, Franz Schubert und Alessandro Scarlatti bis John Rutter und Denis Jernigan, dargeboten von einem Ensemble, dem Frauenchor und dem Gesangverein Burgau. Die musikalische...

V.l.: Schüler der VS Friedberg bei der Scheckübergabe mit (v.l.) Obfrau-Stv. Birgit Hofer, Birgit Jahrmann-Matthä VDir. und mit Herzkinder-Vizepräsidentin Astrid Lang-Moitzi.  | Foto: Barbara Welte
1

Volksschule Friedberg
Advent-Spendenaktion 2019 für „Herzkinder“

Friedberger Volksschüler setzten in der Adventzeit ein Zeichen und dachten an jene, die es zu unterstützen gilt. Das Schulforum der Volksschule Friedberg beschloss in diesem Jahr eine Spendenaktion für die „Herzkinder“ zu starten. Alle Klassen der Volksschule waren mit großem Einsatz bei der Sammlung dabei, die Summe übertraf die Erwartungen aller Beteiligten: Ein Spendenergebnis von 1967,89 Euro konnte von den fleißigen Schülern innerhalb von zwei Wochen erzielt werden.  Schulleiterin ist...

Bernadette Duller ist neue Obfrau des Seniorenbundes. | Foto: Zisser-Pfeifer

Neue Kräfte für den Wenigzeller Seniorenbund

Eine Neuorganisation musste die Ortsgruppe Wenigzell aufgrund des doch etwas unerwarteten Ablebens von Obmann Johann Kroisleitner vornehmen. Im Rahmen der Ortsgruppenversammlung wurde unter der Anwesenheit von Bezirksobmann Florian Kohlhauser und des Bgm. Herbert Berger der Vorstand neu gewählt. Bernadette Duller wurde einstimmig zur neuen Obfrau bestimmt. Ihr zur Seite stehen die beiden Stellvertreter Gertrud Berger und Franz Grabner. Nach den Berichten der Vorstände und den Grußworten der...

Mitarbeiterinnen des Hospizteams Hartberg und Hospizpate Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer beim Hartberger Adventstand. | Foto: Alfred Mayer

Unterstützung für das Hospizteam Hartberg

Auch im heurigen Jahr nutzten die Mitarbeiterinnen des Hospizteams Hartberg die Gelegenheit und schenkten beim Hartberger Weihnachtszauber wieder Glühwein, Punsch und Tee aus. Dazu gab es köstliche Mehlspeisen, die von den Besuchern begeistert angenommen wurden. Hospizpate Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer ließ es sich wie immer nicht nehmen und unterstützte das Team. Mit den Einnahmen werden Fortbildungen für die Mitarbeiterinnen finanziert, die alle ehrenamtlich tätig sind. Hospizteam-Leiterin...

Buchhändlerin Martina Buchner-Szerencsics, Autor Ewald Simon Wurzinger und kleine Zuhörer in der Buchhandlung. | Foto: WOCHE

Wilma und das Christkind
Kleine Zuhörer lauschten einer Weihnachtsgeschichte

Ein sehr junges Publikum fand sich am vierten Adventsamstag in der Buchhandlung Buchner in der Fürstenfelder Hauptstraße ein, um zu hören, wie das Weihnachtsfest früher einmal war. Buchhändlerin Martina Buchner-Szerencsics begrüßte neben den eifrigen Zuhörern bei der Lesung auch den südoststeirischen Journalisten und Buchautor Ewald Simon Wurzinger, der mit dem Kinderbuch  "Wilma und das Christkind" die Kindheitserinnerungen seiner verstorbenen Großmutter weiterleben lässt. In Kapfenstein...

Pizzera & Jaus mit Veranstalter Markus Jahn und Bgm. Franz Jost im Backstage-Bereich vor dem Auftritt in Fürstenfeld. | Foto: KK
3

Pizzera & Jaus in Fürstenfeld
Stadthalle war an drei Abenden ausverkauft

Das Musiker- und Kabarettduo Paul Pizzera und Otto Jaus füllte an drei aufeinanderfolgenden Abenden mit seinem neuen Programm „wer nicht fühlen will, muss hören“ die Stadthalle Fürstenfeld, die bis auf den letzten Platz ausverkauft war und brachten die Halle zum Toben. Veranstalter Markus Jahn konnte sich über insgesamt 4.500 begeisterte Konzertbesucher freuen. Auch Bürgermeister Franz Jost ließ es sich nicht nehmen , die beiden Künstler vor ihrem Auftritt im Backstage-Bereich der Stadthalle...

Kawost-Obmann Karl Weber (r.) übergab im Rahmen der letzten Vorstellung des diesjährigen Theaters in Altenmarkt den Spendenscheck in der Höhe von 5.500 Euro an den Ehrenobmann der Leukämiehilfe Steiermark Rupert Tunner. | Foto: Kawost

Spendenübergabe
"Kalender Girls" brachten 5.500 Euro für Leukämiehilfe

Theatergruppe Kawost aus Altenmarkt sammelte mit dem heurigen Stück "Kalender Girls" Spenden für die Leukämiehilfe Steiermark.  ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Die Theatergruppe Kawost, um Regisseur Stafan Schandor und Obmann Karl Weber, brachte heuer das Stück „Kalender Girls“ von Tim Firth auf die Bühne des Minitheaters Altenmarkt. In diesem Stück geht es um Frauen, die ein Sofa für den Warteraum eines Krankenhauses bereitstellen wollen, weil ein guter Freund von ihnen an Leukämie erkrankt ist und...

Die Mitarbeiter der Rumänienhilfe verteilen persönlich die Weihnachtspakete. | Foto: KK

Hilfslieferung nach Rumänien

Die Oststeirische Rumänienhilfe der Caritas Wenigzell war wieder in mit einem Hilfstransport in Rumänien. 7 Personen machten sich kürzlich mit 2 Fahrzeugen samt Anhänger, vollgefüllt mit Hilfsgütern, auf den Weg in die rumänische Ortschaft Buchin nahe Caransebes. Nach einer 12-stündigen Anreise mit ihrem Leiter Franz Faustmann und dem „Transportchef“ Alois Stumpf wurde die Gruppe herzlichst vom Pfarrer empfangen. Am nächsten Tag wurden die Weihnachtspakete, Lebensmittel der verschiedensten Art,...

Kreativ zeigten sich die Schüler der Volksschule und der Musikschule Bad Blumau bei ihrer Weihnachtsfeier im Kulturhaus. | Foto: VS Bad Blumau
2

Feierlich
Volksschüler stimmten auf Weihnachten ein

Weihnachtsfeier der Volksschüler und Musikschüler erntete in Bad Blumau großen Applaus. BAD BLUMAU. Dem Weihnachtsfest entgegen fiebern bereits die Schüler der Volksschule Bad Blumau. Gemeinsam mit den Musikschülern erfreuten die Volksschüler, unter der Leitung von Direktorin Erna Erhard, bei der Weihnachtsfeier in der Kulturhalle die Bewohner mit weihnachten Liedern, Gedichten und Theaterstücken und stimmten auf die schönste Zeit im Jahr ein. Nicht nur im Kulturhaus, auch im Pflegeheim Compass...

Musikalische Grüsse gab es vom Musikverein Bad Blumau beim Frühschoppen für die Hörer des ORF Radio Steiermark
25

Radio Frühschoppen aus Bad Blumau

BAD BLUMAU. Zum Radio Steiermark Frühschoppen wurde in das Kulturzentrum Bad Blumau geladen. Neben dem Musikverein Bad Blumau wirkten der Singkreis Bad Blumau , die Praßl Musi , das Harmonikaorchester der Musikschule Ilz unter der Leitung von Günter Freiberger sowie die Quetschn Queens mit. Im Rahmen dieses gutbesuchten Frühschoppen hatte Bürgermeister Franz Handler und Tourismusvorsitzende Driektorin Melanie Frankedie Möglichkeit für den Thermenkurort Bad Blumau die Werbetrommel zu rühren. Die...

Initiator Gerhard Kornschober (l.) und Bürgermeister Thomas Teubl wollen mit Plakaten das Bewusstsein für einen rücksichtsvollen Umgang mit Feuerwerkskörpern schärfen.
4

Mit Umfrage
„Es geht nicht darum Brauchtum zu verbieten“

"Weniger ist mehr", meint Naturschützer Gerhard Kornschober was das Zünden von Feuerwerk betriff, und ruft darum mit seiner Feuerwerks-Kampagne steiermarkweit zur Selbstreflexion auf. Bereits im Vorjahr machte Gerhard Kornschober mit einer Feuerwerks-Kampagne auf die Maßlosigkeit aufmerksam, mit welchen in der heutigen Zeit Feuerwerke - nicht nur an Silvester - abgefeuert werden würden. 30 Millionen Euro geben die Österreicher übers Jahr gesehen für Feuerwerke aus. Zu viel meint Kornschober....

Die Theatergruppe Ilz spielt eine Nestroy-Komödie. | Foto: KK

Theatergruppe Ilz
Nestroys "Der Talisman" im Kulturhaus Ilz

ILZ. Die Theatergruppe Ilz unter der Leitung von Johann Prenner steht in der akutellen Spielsaison mit der Johann Nestroy-Posse „Der Talisman“ auf der Bühne des Kulturhauses Ilz. Die Premiere findet am Freitag, 3. Jänner, um 19 Uhr statt. Weitere Vorstellungen finden am Samstag, 4. Jänner, um 19 Uhr, am Sonntag, 5.Jänner, 18 Uhr, am Montag, 6. Jänner, um 18 Uhr, am Donnerstag, 9. Jänner, um 19 Uhr, am Freitag, 10. Jänner um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 13. Jänner,  um 18 Uhr statt. Karten sind im...

Das Salonorchester Ilz eröffnet das neue Musikjahr mit einem klassischen Reigen am 11. Jänner in der Sporthalle. | Foto: WOCHE

Ilzer Neujahrskonzert 2020
Die Marktgemeinde lädt zum großen Neujahrskonzert

ILZ. Die Marktgemeinde Ilz mit Bürgermeister Rupert Fleischhacker lädt am Samstag, 11. Jänner, mit Beginn um 18 Uhr zum Ilzer Neujahrskonzert in die Sporthalle Ilz. Beim schwungvollen Auftakt des Ilzer Musikjahres 2020 wird das Salonorchester Ilz unter der musikalischen Leitung von Werner Deutsch sein treues Stammpublikum mit bekannten Neujahrskonzert-Klassikern begeistern. Das Tanzpaar Mara Kluhs und Rupert Markus Preißler sorgt mit wunderschönen Arrangements für bezaubernde Momente. Durch das...

Ein jugendlicher Chor mit den kleinsten Musikschülern der Franz Schubert-Musikschule, die als "Sterne" begeisterten. | Foto: WOCHE

Adventkonzert der Musikschule
Junge Musiktalente stimmten auf Weihnachten ein

FÜRSTENFELD. Beim schon traditionellen Adventkonzert der Franz Schubert-Musikschule stellte der Fürstenfelder Musikernachwuchs sein großes Können unter Beweis. Musikschuldirektor Alfred Reiter begrüßte im randvollen Festsaal der Stadthalle neben den vielen Eltern, stolzen Großeltern und Verwandten, die am vorweihnachtlichen, musikalischen Programmreigen Gefallen fanden, auch den Fürstenfelder Kulturreferenten Vizebügermeister Hermann Großschedl. Beginnend von den Kindern der musikalischen...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.