Katholische Aktion Kärnten hat neue Präsidentin!

9Bilder

Am 30. Oktober 2013 wurde in der Katholischen Aktion ein neues ehrenamtliches Leitungsteam gewählt. Mit Dr. Iris Straßer (einstimmig gewählt) konnte eine begeisterte Christin, eine profunde soziale Netzwerkerin und gesellschaftspolitisch aktive Präsidentin gewonnen werden, die nun gemeinsam mit den verantwortlichen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen die Katholische Aktion in die nähere Zukunft steuern wird! Als Vizepräsident/in werden Mag. Ilse Habicher und Mag. Wilfried Hude ihre langjährige Erfahrung als Ehrenamtliche einbringen. Neuer geistlicher Assistent ist Pater Irenäus Toczydlowski (Pfarrer von St. Nikolai in Villach), der die Katholische Aktion geistlich und theologisch begleiten und mithelfen wird, das spirituelle Fundament zu stärken und weiter zu entwickeln. Besonders bedankt wurde das Engagement von Dechant Herbert Burgstaller, der in den letzten Jahren das spirituelle Profil der Katholischen Aktion geprägt hat.

„Ich glaube, es wird gut.“ Mit dieser grundlegenden Zuversicht beginnt Iris Straßer ihre Präsidentschaft und will durch gesellschaftspolitisches Mitwirken, durch vielfältige Angebote und Initiativen der Katholischen Aktion und ihrer Teilorganisationen möglichst viele Katholik/innen in ganz Kärnten erreichen. Straßer: „Ich möchte in der Öffentlichkeit mehr Bewusstsein dafür schaffen, wo sich unser christlicher Glaube im ganz Alltäglichen findet - in vielen kleinen Handlungen und Begegnungen, in Ritualen, in unserer Art Feste zu feiern und in unserem Umgang mit den Anliegen, Sorgen und Ängsten der Menschen.“
Die neue Präsidentin ist 46 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder im Alter von 19, 18 und 13 Jahren. Beruflich führt sie mit ihrem Mann das Beratungsunternehmen STRASSER & STRASSER und ist Initiatorin und Leiterin des Unternehmensnetzwerks „Verantwortung zeigen!“

http://www.katholische-aktion-kaernten.at

Wo: Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Anzeige
Die Militärmusik Kärnten lädt zum Konzert. | Foto: Militärmusik Kärnten
2

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Die Militärmusik Kärnten spielt auf

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 23. 07. um 20 Uhr spielt für Sie die Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Dietmar Pranter. Die 1956 aufgestellte Militärmusik Kärnten ist ein geachteter und geschätzter Repräsentant des Bundesheeres. Ihr Ruf – national und international – ist wohlbegründet, denn in idealer Weise erfüllt sie vielschichtige Aufgaben als Militärmusik und Konzertblasorchester von Rang: Feierlichen Anlässen der Republik Österreich, des Landes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.