Hartberg-Fürstenfeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Hannes Fürndratt ist diplomierter Versicherungskaufmann und führt ein Maklerbüro. | Foto: KK

Die richtige Versicherung seit 20 Jahren

Nach Abschluss des Universitätslehrgangs für Versicherungswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz legte Hannes Fürndratt die Prüfung zum diplomierten Versicherungskaufmann ab und eröffnete im Mai 1996 sein Büro in Ilz. Seit 2 Jahrzehnten bietet der Versicherungsprofi im unabhängigen Maklerunternehmen optimale Versicherungsleistungen zu günstigen Preisen in allen Bereichen an. Kunden profitieren von der umfassenden Beratung und der Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Anbietern zu wählen.

Fernseher sind heuer ein beliebtes Geschenk, weiß Ing. Franz Braun zu berichten. | Foto: KK

Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität

Das Familienunternehmen Elektro Braun, das von Daniel, Franz und Bernadette Braun an den Standorten in Nestelbach, im I-Park Ilz und in Markt Hartmannsdorf geführt wird, ist spezialsiert auf den Verkauf und die Reparatur von Elektrogeräten sowie auf Elektroinstallationen. Ein kompetentes Team kümmert sich persönlich um die Kunden und hat für alle Anliegen maßgeschneiderte Lösungen parat. Zum Leistungsangebot zählen der Service, die Anlieferung der Geräte und die fachgerechte Einstellung vor Ort.

Die gesunden Bioöle sind in der Schalk Mühle und in regionalen Läden erhältlich. | Foto: KK

Mit Bioölen die Natur pur schmecken

"Von der Natur, mit der Natur" lautet das Motto der Schalkmühle im Ilzer Ortsteil Kalsdorf. Für ihre nativen Öle verwenden die beiden Geschäftsführer Franz und Rainer Schalk beste österreichische Rohstoffe aus kontrolliertem, zertifiziertem Bio-Anbau. Die Bioöle aus Leinsamen, Leindotter, Hanf, Senfsamen, Walnüssen oder Distelsamen werden kaltgepresst, ungefiltert, nicht raffiniert und ohne Zusatzstoffe hergestellt. Der reine Geschmack, die natürliche Farbe und die Nährstoffe bleiben erhalten.

Neueste Erkenntnisse: DI FH Helmine Trinkl hilft mit einem Coaching weiter. | Foto: KK

Fachgerechtes Coaching wirkt sich positiv aus

DI FH Helmine Trinkl arbeitet in ihrer Coaching Praxis in Ilz körperorientiert, hypno- und neurosystemisch. Dazu setzt die Therapeutin neueste Erkenntnisse der Motivations- und Gehirnforschung ein. Klienten erreichen ihre gewünschten Ziele rasch, effizient, dauerhaft und nachhaltig. Als besonderen Schwerpunkt bietet Helmine Trinkl ein sogenanntes "Angstfrei-Coaching" an, welches sich bei Menschen aller Altersgruppen bestens bewährt. Um eine Terminvereinbarung unter 0664 4555018 wird gebeten.

Bei Fürst Creativ in Ilz werden Komplettlösungen für den gesamten Wohnbereich angeboten. | Foto: KK

Fürstlich wohnen - ein Name bürgt für Qualität

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Fürst Creativ der perfekte Partner für komfortables, behagliches Wohnen und bietet individuelle Lösungen für Küchen, Ess- und Wohnzimmer, Schlaf- und Jugendzimmer, Barmöbel, Vorräumen, Heimbüros oder Wasserbetten. "Sich einzurichten, beginnt mit der guten Idee", lautet das Credo von Firmenchef Johann Fürst. Die Stärken des etablierten Einrichtungshauses für den gesamten Wohnbereich sind kompetente Beratung, eine maßgeschneiderte Planung angepasst auf die...

Juniorchef Philipp Turza (l.) und seine Mitarbeiter bereiten Brezen mit feiner Füllung passend für jeden Anlass zu. | Foto: KK

Genussvolle Feiertage mit der Fleischerei Turza

Die von Karl Turza und Sohn Philipp als Familienbetrieb geführte, für die herausragende Qualität vielfach prämierte Ilzer Fleischerei Turza bietet ihren Kunden Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Feinsten. Im Fleischereifachgeschäft mit kompetenter, freundlicher Bedienung in der Ilzer Hauptstraße wird von schmackhaften Wurstsorten über ein breit gefächertes Frischfleischsortiment bis zur warmen Theke alles geboten, was das Herz begehrt. Neben Partybrezen in drei Größen für jeden Anlass, gibt es...

Bei der Generalversammlung sprachen sich  Geschäftsleiter und Vorstände für die Fusion aus. | Foto: Veronika Lafer

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Im September dieses Jahres bündelten die Raiffeisenbanken Ilz, Großsteinbach und Riegersburg ihre Kräfte und vollzogen erfolgreich die zukunftsweisende Fusion zur Bank in neuer Dimension und Stärke als „Raiffeisenbank Ilz-Großsteinbach-Riegersburg“. In sieben Bankstellen werden von 49 Mitarbeitern 13.000 Kunden betreut, die Bilanzsumme der Genossenschaft wuchs auf 340 Millionen Euro an. Wie Direktor Walter Schögler, gemeinsam mit Direktor Armin Loder Geschäftsleiter in Ilz, bekräftigte, habe...

Visionäre Pläne für das Ilzer Zentrum: Bgm. Rupert Fleischhacker und Vize Karl Turza. | Foto: KK

Die Ilzer Wirtschaft als Dachmarke

Zu den wichtigsten Vorhaben der Marktgemeinde zählt die Belebung des Ilzer Zentrums. Wirtschaft, Regionalität und Wertschöpfung vor Ort sind die Kernthemen der Marktgemeinde Ilz. Im Zuge der Neubelebung des Ilzer Zentrums kann Bürgermeister Rupert Fleischhacker mit der Generalsanierung des geschichtsträchtigen Gaulhofer-Hauses Wirtschaftstreibenden und angehenden Unternehmern attraktive Geschäftsflächen im Zentrum der Marktgemeinde bieten. Derzeit verhandelt Fleischhacker mit Investoren für die...

Neues Bistro: Ing. Bernhard und Andrea Wilfinger (l.) stoßen mit dem Team auf den gelungenen Umbau an. | Foto: KK

Im Bistro rund um die Uhr willkommen

WELOG bietet 24 Stunden am Tag Köstlichkeiten im Bistro an der A2 in Ilz. Vor knapp einem Jahr entschied sich WELOG Inhaber Ing. Bernhard Wilfinger, der das international agierende Logistikunternehmen gemeinsam mit Tochter Andrea als Assistentin der Geschäftsleitung führt, für den verkehrsstrategisch günstig gelegenen Betriebsstandort an der Südautobahn in Ilz. Seither wurde in neue Bereiche investiert und modernisiert. Der 24 Stunden SPAR-Shop wurde um ein einladendes Bistro mit 40 Sitzplätzen...

Die breiten Pisten im Schneeland Wenigzell sind für die ganze Familie bestens geeignet
4

Schneeland Wenigzell

Als beliebtes, feines Skiresort mit breiten schneesicheren und bestens präparierten Pisten bietet das Schneeland Wenigzell Schneespaß für die ganze Familie. Man kann den Altagsstress hinter sich lassen und die naturbelassene Winterlandschaft fern ab der Großstadt genießen. Wer dem turbulenten Liftstress in den Der Natur auf der Spur im Schneeland Wenigzell großen Skigebieten entfliehen will, ist hier gut aufgehoben. Freude an der Bewegung, sportliche Aktivitäten in der intakten naturbelassenen...

Kinder haben großen Spaß am Familienschiberg St. Jakob i. W. | Foto: Foto: Tom Lamm

Spaß im Schnee, schneesicher, übersichtlich und preisgünstig

Kinder sind die Stars am Familienschiberg St. Jakob i. W. Im gut überschaubaren Familien-Skigebiet mit sechs Pisten und Rumpel-die-Pumpel-Bahn auf insgesamt vier Pistenkilometern können kleine und große Rennfahrer sicher die Hänge hinunter sausen. 23 Schneekanonen helfen nach, sollte Frau Holle einmal pausieren. Eine andere Art von Sicherheit verspricht das von Johann Berger ganz speziell für Kinder entwickelte 1. Durchfahr-WC. Nicht zuletzt ist sicher, dass durch die familienfreundlichen...

Immer mehr Zuspruch findet der Biathlonsport | Foto: Foto: Bernhard Bergmann
2

Die Joglland Loipe im Top Zustand

Snowfarming und Schneekanonen haben die Joglland-Loipen zu einem Sport- und Genusszentrum fürs Langlaufen mit der 5 km Loipe Klasssich und Skating gemacht. Flutlichtbetrieb ist dienstags und donnerstags von 18 bis 21 Uhr. Neu ist der Biathlonstand, Schiverleih, Nordic Shop, Langlaufschule, Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind direkt beim Loipeneinstieg. Schneeberichte und Loipeninfos: unterwww.orthofer.at oder unter 0664 79 23 710.

Gertrud König, Herbert Spitzer, Dolores Wilfing und Florian Ferl mit den Musikanten Andreas Friedrich und Heinz Steinbauer.
1

Dank für die vielen Leistungen

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der große Saal im Gasthof Pack in Hartberg anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier der Gewerbe-Senioren. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer freute sich dazu auch Kommerzialrätin Gertrud König, WKO-Regionalstellenleiter Florian Ferl und Referentin Raphaela Kraml begrüßen zu können. Sein Dank galt den vielen, großteils langjährigen Unternehmern und Gewerbetreibenden, die mit ihren Leistungen wesentlich zur erfolgreichen...

Anzeige
6

Für heuer den Zauber wieder beenden

Schon zum dritten Mal ist das Team von ESTET Personal hier in der evangelischen Kreuzkirche im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders am Ende des alljährlichen Charity-Adventmarktes Tannenduft & Engelshaar. „Es macht und Freude, uns in der Weihnachtszeit zu engagieren. Was macht‘s denn heuer, sind wir schon gefragt worden und wir haben gerne wieder zugesagt“, so Julia Pelzmann von ESTET, die es mit ihren Kollegen auch in diesem Jahr gerne übernommen hat, in der Kreuzkirche nach dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
4

Ein rundum gelungener Tag in Preding

Auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim der Caritas in Preding ist der Advent eine Zeit hin auf Weihnachten, eine Zeit des Zurückblickens auf das Jahr und eine Zeit der Erwartung. Damit sich die alten Menschen stimmungsvoll auf den Weihnachtstag hin ausrichten können, hat die Leiterin des Hauses Maria Riebenbauer sich heuer als Adventkalenderwunsch etwas Besonderes einfallen lassen: In jedem Stockwerk sollte es Adventkalender geben, die kleine Aufmerksamkeiten für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Viel schöner noch als erwartet

„Wir wurden hier so herzlich empfangen und werden so gut betreut, dass das Kekse backen ganz leicht von der Hand geht, lacht Birgit Tatzel. Gegen Mittag ist vieles schon geschafft, die Schüssel ist voll mit duftenden Vanillekipferln und 24 Lebkuchen sind gebacken und mit Zuckerguss kunstvoll verziert. Daraus wird ein Adventkalender für die mehrfach behinderten Klientinnen und Klienten, die hier in der Tagesstätte Körösi 2 in Graz betreut werden. Die Kekse werden in Rexgläser gefüllt, die hübsch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige

We like it!

Das war ein überaus denkintensiver Abend, den zwei Mitarbeiter der Kapsch BusinessCom gemeinsam mit Pfarrer Paul Nitsche und Ralf Pfau, der für die Homepage der Kirche zuständig ist, im alten Pfarrhaus der evangelischen Kreuzkirche in Graz-Lend verbracht haben. Wie kann es durch bestmöglichen Einsatz der sozialen Medien gelingen, den Adventmarkt „Tannenduft und Engelshaar“, der heuer erstmals zwei Wochen lang im Advent in der Kirche stattfindet, bestmöglich zu bewerben und bekannt zu machen?...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
WKO-Obmann Herbert Spitzer, Regionalstellenleiter Florian Ferl und Bgm. Günter Müller gratulierten Thomas Reisinger und Chef Thomas Wilfinger.

Thomas Reisinger hat echte StyrianSkills

Der Tischlerlehrling aus Schölbing belegte beim Bundeslehrlingswettbewerb den zweiten Platz. Thomas Reisinger, Lehrling in der Tischlerei Wilfinger in Schölbing, hat beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischlerin in der Landesberufsschule in Fürstenfeld den 1. Platz belegt und ist somit bester Lehrling im 2. Lehrjahr in der Steiermark. Aufgabe war es, ein Werkstück zu fertigen, in dem die traditionellen Holzverbindungen in höchster Passgenauigkeit hergestellt werden mussten. Beim...

Ringana-CEO Andreas Wilfinger mit WKO-Präsident Josef Herk, Dir. Karl-Heinz Dernoscheg, Obmann Herbert Spitzer und Regionalstellenleiter Florian Ferl. | Foto: Foto Fischer

Ringana im Goldenen Buch der Wirtschaftskammer

Im Rahmen eines Festaktes im Erzherzog Johann Saal in der Wirtschaftskammer Steiermark wurden im Laufe des Jahres 2016 ausgezeichnete Unternehmen geehrt und waren dazu eingeladen sich in das Goldene Buch der Wirtschaftskammer Steiermark einzutragen. Unter den „vergoldeten Unternehmen“ ist auch der Hartberger Frischekosmetikproduzent Ringana, der heuer für seine Leistungen mit dem Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens ausgezeichnet wurde. Voraussetzung dafür ist es, dass sich das...

Ein Blick in die Produktion der weltweit gefragten Garne der Firma Borckenstein. | Foto: Borckenstein GmbH

Feinster "Zwirn" für anspruchsvolle Kunden

Die Firma Borckenstein aus Neudau ist ein begehrter Komplettanbieter am weltweiten Textilmarkt. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1789, seit 1845 befindet sich der Stammsitz der Garnproduktion in Neudau. Rund 5.500 Tonnen an Garnen werden heuer von den 155 Mitarbeitern in der Firma Borckenstein produziert, wobei für zwei Drittel der Garne zellulosische Fasern wie Viskose, Modal und Tencel zum Einsatz kommen. Der Rest entfällt auf Synthetics, Acryle sowie hochwertige Mischungen. 280...

Lassen Sie sich vom Sortiment bei "Smile Geschenke und mehr" inspirieren. | Foto: KK

Die erste Adresse für alle Christkindl

Einmalige Geschenkideen und Billetts für jeden Anlass samt gratis Verpackungsservice, wunderschöne Wohnaccessoires und auch Büromaterial bietet "Smile Geschenke und mehr" in Neudau. Dank der freundlichen und kompetenten Bedienung von Klaus Taucher-Thaler und seinem Team wird die Geschenksuche zum Wohlfühlerlebnis.

Eines von zahlreichen Vorzeigeprojekten der Zimmerei Sommer aus Neudau. | Foto: Zimmerei Sommer

Die Holzbauprofis aus Neudau

Die Zimmerei Sommer ist der erste Ansprechpartner in Sachen Holzbau. Ob Häuser in Holzriegelbauweise, Aufstockungen, Dachstühle, Carports, Terrassen, Überdachungen oder Holzfassaden: Das 12-köpfige Team rund um Zimmermeister Wolfgang Sommer bietet privaten Bauherren, egal ob Klein- oder Großprojekt, ausgezeichnete Arbeit von der Planung bis hin zur Ausführung und auch höchste Transparenz bei Angebots- und Rechnungslegung.

Der Malermeisterbetrieb Pieber bietet auch Hebebühnen zum Verleih an. | Foto: KK

Der Malermeister vereint Moderne und Tradition

Der Malermeisterbetrieb Pieber wurde 1946 von Josef Pieber sen. in Neudau gegründet. Josef Pieber jun. führt das Unternehmen nun bereits seit 32 Jahren. Moderne Farbgestaltung und traditionelle Maltechniken stehen an der Tagesordnung: Von Fassadenrenovierungen mit computerunterstützter Farbplanung, dekorativen mineralischen Innenbeschichtungen und Spritzlackierungen über Tapeten und Bodenbeläge bis hin zu Beschriftungen und Textildruck. Wer selbst in seinen vier Wänden Hand anlegen möchte,...

LH-Vize Michael Schickhofer gratulierte Edeltraud und Bernhard Loidl zum 50-jährigen Jubiläum der Firma Licht Loidl in Lafnitz.
8

Licht Loidl in Lafnitz: EU-Beitritt als Türöffner

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer besuchte die Firma Licht Loidl in Lafnitz. Direkt vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation machen und mit den Unternehmern ins Gespräch kommen, ist das Ziel der Betriebsbesuche, die Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer zurzeit quer durch die Steiermark führen. Der jüngste Stopp wurde bei der Firma Licht Loidl in Lafnitz eingelegt; mit ein Grund: das regionale Vorzeigeunternehmen feiert heuer sein 50-jähriges Gründungsjubiläum, zu dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.