Hartberg-Fürstenfeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die neue Geschäftsführerin und Direktorin mit ihrem Hotel des Hotels "das Sonnenreich". | Foto: DAS SONNENREICH

Neue Geschäftsführung für "das Sonnenreich"

Sandra Sifkovits ist sei November neue Direktorin des Hotels "das Sonnenreich Thermenhotel Loipersdorf" Mit der Übernahme des Hotels "das Sonnenreich" durch die "THL Thermenhotel Loipersdorf GmbH & Co KG" wurde eine neue Ära für eine langfristig erfolgreiche Entwicklung der Destination Loipersdorf eingeleitet. Die neue Geschäftsführerin und Direktorin stellt Sandra Sifkovits. Schon seit Langem in der Region verwurzelt, begleitet sie das Hotel bereits seit Mai 2010 als Sales und Marketing...

Die Inhaber der BHAK-Juniorfirma "EKKÖ" mit Projektbetreuer Andreas Grandits.
2

Juniorfirma setzt auf Kern und Öl

Kürbiskernöl und Knabberkerne sollen zum Erfolg führen. Im Seminarraum der Handelsakademie Hartberg wurde die Juniorfirma „EKKÖ – Echt Kernig – vom Kern zum Öl“ vorgestellt, die sich in Kooperation mit der Ölmühle Höfler in Kaindorf sowie mit Unterstützung der Steiermärkischen Sparkasse mit der Produktion und dem Vertrieb von Kürbiskernöl und Knabberkernen beschäftigt. Das Kernöl und die Knabberkerne werden bei verschiedenen Anlässen, wie beim Tag der offenen Tür, zum Kauf angeboten bzw. sind...

Judith Fasching sowie Stefan und Herbert Jagerhofer freuten sich, zahlreiche Geschäftskunden begrüßen zu können.
1

Weihnachtsmarkt in der Eurogast Interex-Vinothek

Zahlreiche Geschäftskunden des Gastro-Großhandels Eurogast Interex nutzten wenige Tage vor Weihnachten die Möglichkeit, beim traditionellen Weihnachtsmarkt in der Eurogast Interex-Vinothek die verschiedenen Prosecco-Sorten und Qualitätsstufen aus dem Hause „Villa Sandi“ - vom DOC bis zum „Cartizze“ - zu verkosten bzw. aus dem reichhaltigen Angebot an hochwertigen kulinarischen Geschenkartikeln zu wählen bzw. individuelle Geschenkboxen zusammenzustellen. Die Firma Eurogast Interex ist seit 2008...

Goldene Wirtinnenrose: Monika Fasching-Posch im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Regionalstellenobmann Herbert Spitzer und Bgm. Anton Doppler.
1

Botschafterin der heimischen Gastlichkeit

Monika Fasching-Posch aus St. Jakob im Walde wurde mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Rund 50 steirische Wirtinnen, die seit vielen Jahren mit besonderem Engagement und Gastlichkeit die steirische Wirtshauskultur prägen, wurden in Bad Radkersburg mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Mit dabei war auch Monika Fasching-Posch, die seit 1980 den Gasthof „Zur Klause“ in der Gemeinde St. Jakob im Walde (Ortsteil Filzmoos bei Ratten) führt. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail...

Die Andritz AG mit Hauptsitz in Graz führt auch 2016 wieder das Ranking der Top 100-Unternehmen an. | Foto: Andritz
3

top of styria 2016 - Ehrung herausragender Wirtschaftspersönlichkeiten der Steiermark

Mit top of styria wurde Montag Abend der wohl renommierteste Wirtschaftspreis der Steiermark vergeben. Eine 300-köpfige Fachjury hatte die Gewinner ermittelt. Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der steirischen Wirtschaft erhielten die TOPS of styria ein Stück vom höchsten steirischen Gebirge, einen in Stahl gefassten Felsbrocken vom Dachstein. Zehn dieser Miniaturfelsen wurden an führende Unternehmer und eine Unternehmerin übergeben, je drei in den Kategorien Produktion, Handel und...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Karl Turza erhielt mit seiner Fleischrei in Ilz den Award als feuerwehrfreundlicher Betrieb im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld. | Foto: LFV/Franz Fink

Fleischerei Turza in Ilz ist feuerwehrfreundlicher Betrieb

Bei der diesjährigen Award-Verleihung ging ein Preis mit der Firma Turza in Ilz an den Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld Im Weißen Saales in der Grazer Burg fand die diesjährige Verleihung des Awards „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ statt. Unter den 16 neuen Awardträgern waren mit der Firma Ing. Franz Stögerer, Möbelwerkstätte aus Stögersbach, der Firma Maschinenbau Mayrhofer aus Wenigzell auch zwei Unternehmen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Hartberg. Aus dem Bereichfeuerwehrverband...

2 12

Das war der PR-Panther 2016!

Gernot Deutsch ist Kommunikator des Jahres, "Aufsteirern" und Co. unter den Siegern Edgar Schnedl und Thomas Zenz als Vertreter der Fachgruppe Werbung und Kommunikation durften zufrieden sein, der PR-Panther 2016 war eine rundherum gelungene Veranstaltung: Im Foyer des Styria Medientowers in Graz hatte sich auf Einladung der WOCHE die gesammelte Prominenz der heimischen Kommunikationsbranche getroffen – um gemeinsam die Sieger des heurigen PR-Panthers zu feiern. Waltersdorf kommuniziert perfekt...

Helmut Schüller überreichte den Award an Rainer Dunst. | Foto: Gofair

Sonderpreis für Innovation

Der Kaffeeautomaten-Produzent Gofair wurde bei Fairtrade-Awards ausgezeichnet. Das nachhaltige und einmalige Heißgetränkekonzept des oststeirischen Unternehmens Gofair mit Sitz in Wörth an der Lafnitz durfte vor wenigen Tagen einen der ersten Fairtrade-Awards in Österreich entgegennehmen. „Gofair hat sich so wie allen weiteren Gewinner, auf besonders innovative und langfristige Art und Weise, glaubwürdig und reichweitenstark für den fairen Handel eingesetzt. Dieses Engagement möchten wir vor...

Foto: LFV/Franz Fink
5

Feuerwehrfreundliche Betriebe ausgezeichnet

Die Awards gingen unter anderem an die Firmen Ing. Franz Stögerer und Mayrhofer GmbH. Im Weißen Saales in der Grazer Burg fand die diesjährige Verleihung des Awards „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ statt. Unter den 16 neuen Awardträgern waren mit der Firma Ing. Franz Stögerer, Möbelwerkstätte aus Stögersbach und der Firma Maschinenbau Mayrhofer aus Wenigzell auch zwei Unternehmen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Hartberg. Sowohl Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer,...

Oststeirische Erfolgsgeschichte: Die Bürgermeister der acht kooperierenden Städte mit dem Gutschein. | Foto: KK

5,2 Millionen 8-Städtegutscheine verkauft

Mit den Gutscheinen wurden in den beteiligten Städten der Oststeiermark bisher 50,2 Millionen Euro lukriert. Der erste oststeirische 8-Städtegutschein ging im Jahr 2003 über den Ladentisch. Seither wurden die Gutscheine im Wert von je 10 Euro pro Stück in den acht beteiligten Städten Fürstenfeld, Hartberg, Friedberg, Gleisdorf, Weiz, Feldbach, Fehring und Bad Radkersburg insgesamt 5,2 Millionen Mal verkauft. Damit konnte in den 13 Jahren des Bestehens des Gutscheins eine Verkaufssumme von 50,2...

1 5

Goldenes Flipchart für Seminarhotel Retter

Der Vorzeigebetrieb in Pöllauberg wurde zum 14. Mal in Folge beliebtestes Seminarhotel. LINZ/PÖLLAUBERG .Bei einer Galaveranstaltung in Linz wurden heuer die beliebtesten Seminarhotels Österreichs vor den Vorhang gebeten. Grundlage des Rankings sind die Bewertungen im MICEadvisor, jener Bewertungsplattform, in die das Feedback von Trainern und Seminarveranstaltern einfließt. Und dabei durfte sich das Seminarhotel und Biorestaurant Retter in Pöllauberg bereits zum 14. Mal in Folge über den Titel...

Lagerhaus Wechselgau Obmann Josef Haas und GF Andreas Purkarthofer dankten den langjährigen Mitarbeitern.

Lagerhaus Wechselgau-Mitarbeiter geehrt

Im Rahmen einer Feier im Wirtshaus Friedrich in Geiseldorf wurden Mitarbeiter vom Lagerhaus Wechselgau für ihre langjährige Treue zum Unternehmen bzw. anlässlich des Übertritts in den Ruhestand oder einen runden Geburtstag geehrt. Lagerhaus Wechselgau-Obmann Josef Haas appellierte, weiterhin mit Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein einen positiven Beitrag zum Erfolg des Lagerhauses, das an insgesamt elf Standorten im Bezirk rund 230 Mitarbeiter beschäftigt, zu leisten. Ähnlich...

Der Stubenbergsee ist neben weiteren Attraktionen der Publikumsmagnet. | Foto: Mario Höfler
1

Stubenberg lockt Gäste an

Das Wirtschaftsleben in der Gemeinde Stubenberg wird stark von der Tourismusbranche geprägt. Die Gemeinde Stubenberg unterstützt ihre Unternehmen in allen Belangen. So wird an die Lehrbetriebe eine jährliche Lehrlingsförderung ausbezahlt und auch bei Neuansiedelungen greift die Gemeinde den Betrieben unter die Arme: "Vor allem wenn es darum geht, die Rahmenbedingungen hinsichtlich Raumordnung und Baurecht zu schaffen, sind wir gerne behilflich", erklärt Bürgermeister Alexander Allmer. 145...

PV-Anlagen mit insgesamt mehr als als 15.000 KWp Leistung wurden von der Firma GAT-Solar bereits umgesetzt. | Foto: GAT-Solar GmbH
1

"Erneuerbare Energie" aus Stubenberg

Seit fünf Jahren bietet die GAT-Solar GmbH aus Stubenberg Komplettpakete für Ihre Photovoltaik-Anlage. Ob Volleinspeisung, eigenverbrauchsoptimiert mit Batteriespeicher, Warmwasserbereitung, Elektroauto-Ladestation oder als netzferne Inselanlage: Mit der Firma GAT-Solar haben Sie den kompetenten Partner von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Auch für PV-Reinigungen, Alarmanlagen und Elektroinstallationen ist GAT-Solar der Spezialist mit Handschlagqualität.

Christoph und Sarah Steiner laden heuer zur großen Silvesterparty mit Feuerwerk und DJ. | Foto: KK
1

Vodka aus eigener Produktion

Mit der Intention, ein Lokal für alle Altersgruppen zu schaffen, eröffneten Sarah und Christoph Steiner das "Stoni´s Café" in Stubenberg: "Wir bieten gemütliche Kaffeehausatmosphäre mit hausgemachten Mehlspeisen und frisch zubereiteten Sandwiches." Auch der Vodka stammt aus eigener Produktion: STONE Red und STONE Vodka haben die Steiners ihre edlen Tropfen getauft.

Das Bearbeiten von Speckstein ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. | Foto: TALCUS

"Aktiv-Urlaub" bei TALCUS

Wenn bei TALCUS in Stubenberg individuelle Kunstwerke entstehen, macht der Alltag Pause. Talk- bzw. Speckstein ist der weichste Stein, den wir auf Erden kennen und somit ein perfekter heimischer Rohstoff für kleine und große Handwerker. Die Firma TALCUS Reithofer aus Stubenberg beschäftigt sich mit der plastischen und skulpturalen Verarbeitung, mit dem Vertrieb von Rohtalkstein für Schulen und zur kreativen Freizeitgestaltung. "Die Veredelung von Rohtalkstein zu Halbfabrikaten wie...

Das E-Werk Stubenberg steht für Nachhaltigkeit und höchste Sicherheit bei der Energieversorgung. | Foto: KK

Energieerzeugung mit 100-jähriger Tradition

Als einer der letzten privaten Energieversorger der Oststeiermark versorgt das E-Werk Stubenberg rund 900 Kunden vor Ort und in den umliegenden Gemeinden zu 100 Prozent mit Öko-Strom. Und das seit mittlerweile einem Jahrhundert. "Unser Strom wird hauptsächlich in den beiden Wasserkraftwerken erzeugt. Erneuerbare Energie wird nachhaltig produziert und ist eine Art der Energieerzeugung, die deshalb auch durchaus einen Mehr-Wert besitzt", erklärt Geschäftsführer Hans Pfeifer. Ausgezeichnete...

Ausgezeichnet: Sandra Paller und Ulrike Retter (1 u. 2 v.l.) vom Seminar Hotel Biorestaurant Retter in Pöllauberg durften sich über den Platz 1 der beliebtesten Seminarhotels in der Steiermark und österreichweit freuen. | Foto: © Tagen in Österreich/APA-Fotoservice/Greindl
1

Retter ist beliebtestes Seminarhotel Österreichs

LINZ/PÖLLAUBERG. In Linz wurden die Goldenen Flipcharts an die beliebtesten Seminarbetriebe Österreichs verliehen. Grundlage des Rankings sind die Bewertungen im MICEadvisor, jener Bewertungsplattform, in die das Feedback von Trainern und Seminarveranstaltern einfließt. Unter den drei Gewinner-Betrieben durfte sich ex equo mit 99,83 Prozent Gesamt-Kundenzufriedenheit auch das Seminarhotel und Biorestaurant Retter reihen. Auch Steiermarkweit führt das Hotel in Pöllauberg die Liste der...

Ein bestens ausgebildetes Team berät am neuen Standort der Uniqa GeneralAgentur Johann Haas GmbH mit KfZ-Zulassungsstelle.
3

Ihr Versicherer vor Ort

Kundennähe und persönliche Betreuung stehen bei der Uniqa GeneralAgentur im Mittelpunkt. Mit ihrem Sitz im zweiten Obergeschoss des neuen Büro- und Geschäftsgebäudes in der Grazerstraße 1, bietet die Uniqa GeneralAgentur Johann Haas GmbH mit KfZ-Zulassungsstelle für die Bezirkshauptmannschaften Hartberg-Fürstenfeld, Weiz, Südoststeiermark, Graz Umgebung und der LPD Stmk./Graz den Kunden einen kompetenten Ansprechpartner und Hilfe direkt vor Ort. Ob Privat- oder Geschäftskunden, die fachlich...

Die architektonisch spezielle Lamellenfassade des neuen Büro- und Geschäftsgebäudes der Uniqa GeneralAgentur Johann Haas GmbH in der Grazer Straße in Fürstenfeld springt sofort ins Auge.

UNIQA erstrahlt in neuem Glanz

Das neue UNIQA-Bürogebäude in Fürstenfeld bietet zahlreiche Leistungen unter einem Dach. Das jüngst realisierte Büro- und Geschäftsgebäude der Uniqa GeneralAgentur Johann Haas GmbH erstrahlt am neuen Standort in Fürstenfeld nach knapp 11-monatiger Bauzeit in neuem Glanz. Zuvor in der Ungarstraße 4 beheimatet, liegt das neue Bürogebäude zentral gelegen direkt an der Grazerstraße (zwischen Lidl und dem Getränkemarkt Schlacher). Für den Entwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung, örtliche...

2 4

Bilbao: Mit Mut zum Risiko Stadtentwicklung geschafft

LR Doris Kampus und LH-Vize Michael Schickhofer mit spannenden "baskischen" Erkenntnissen. Wenn ein ganzes Land unter fast 23 Prozent Arbeitslosigkeit stöhnt, eine einzelne Region um fast elf Prozent darunter liegt – dann macht man dort offenbar etwas sehr richtig. Dies war auch der Anlass, dass eine hochrangige Delegation rund um Arbeitslandesrätin Doris Kampus und LH-Vize Michael Schickhofer ins spanische Baskenland reiste. Auf dem Programm: die Stadt Bilbao, Arbeitsgespräche mit dem...

Foto: Manfred Glößl

Stift Vorau auch im Winter geöffnet!

Somit steht einem Ausflug zum Stift Vorau auch im Winter nichts im Wege – ganz im Gegenteil. Allerdings sind in der „kalten Jahreszeit“ bis Ostern die Öffnungs- und Führungszeiten eingeschränkt: Öffnungszeiten der Pforte bis Ostern: Montag geschlossen Di. – Fr.: 09.00 - 12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen Sonn- u. Feiertag: geschlossen Führungszeiten bis Ostern Montag: geschlossen Di. – Fr.: 10.00 u. 14.00 Uhr Samstag: 10.00 Uhr / Nachmittag...

Die erfahrene Floristin Claudia Toso gestaltet für Sie die schönsten Kreationen. | Foto: KK

Blattwerk bietet Blumenvielfalt mit viel Liebe zum Detail

Die Leidenschaft zu ihrem Beruf und ihren Pflanzen spürt man bei Claudia Toso's Blumengeschäft „Blattwerk“ in Limbach. Verlässlichkeit, individuelle Beratung und vor allem die Freundlichkeit ihren Kunden gegenüber stehen bei Claudia Toso im Vordergrund. Seit 2009 führt die Blumenliebhaberin ihren Blumenladen mit ihren abwechslungsreichen Angeboten. Das Sortiment reicht von Pflanzen für das Haus und Garten, über Schnittblumen und Hochzeitsfloristik bis hin zu Geschenkartikel. Die flexiblen...

Norbert Hackl (Mitte) freut sich über die Auszeichnung gemeinsam mit (von links) Andrä Rupprechter, Alexander Wrabetz, Kristina Sprenger und Kurt Weinberger. | Foto: ORF/Thomas Jantzen

Klimaschutzpreis für Burgauer Bio-Hof Labonca

Norbert Hackl, Besitzer des Bio-Hofs Labonca in Burgau, ist mit dem österreichischen Klimaschutzpreis in der Kategorie Landwirtschaft ausgezeichnet worden. Hackl betreibt Freilandhaltung von Schweinen, Hühnern und Ennstaler Bergscheckenrindern und schlachtet sie in einem eigenen Weideschlachthaus. Die Verarbeitung des Bio-Fleisches erfolgt teilweise an Ort und Stelle. Besonderen Wert legt Hackl darauf, alle Teile des Tieres – von der Schnauze bis zum Schwanz – zu verwerten. Neben dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.