Ab morgen dürfen wieder Gottestdienste im Stift Herzogenburg gefeiert werden

- Diese Regeln gelten für den Besuch eines Gottesdienstes.
- Foto: Stift Herzogenburg
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
HERZOGENBURG. Seit gut zwei Monaten ist es aufgrund der Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht gestattet, öffentlich und für alle Gläubigen zugänglich Gottesdienste zu feiern. Mit dem morgigen Freitag sollen die Maßnahmen gelockert werden. "Allerdings müssen wir dabei die vorgeschriebenen Rahmenbedingungen genau einhalten, um die Ansteckungsgefahr zu vermeiden.", so Propst Petrus Stockinger (Herzogenburg), "Es wird auch nicht möglich sein, das Leben in unseren Pfarren und christlichen Gemeinden wie vor der Herausforderung durch das Corona-Virus fortzusetzen."
Regeln für Gottesdienste im Stift Herzogenburg
Alle Gottesdienste im Stift an Sonn- und Werktagen finden zu den gewohnten Zeiten statt. Dazu gelten in der nächsten Zeit folgende Maßnahmen:
- Betreten Sie die Kirche bitte nur mit einer Schutzmaske, die Mund und Nase bedeckt. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren sind davon ausgenommen.
- Am Eingang der Stiftskirche werden Sie von einem Willkommensdienst der Pfarre empfangen, der Sie bittet, mit der bereitgestellten Flüssigkeit Ihre Hände zu desinfizieren.
- Um den vorgeschriebenen Mindestabstand von eineinhalb Metern zu gewährleisten, können maximal achtzig Gläubige den Gottesdienst mitfeiern. Es wird jede zweite Bankreihe freigelassen. Menschen, die in einem Haushalt zusammen leben, dürfen auch mit geringerem Abstand nebeneinander sitzen.
- Wie überall gilt die Regel, keine Hände zu schütteln, auch nicht zum Friedensgruß. Während der Kommunion entfällt der Dialog „Der Leib Christi“ – „Amen“. Nach dem Empfang der Hostie in die Hand darf die Maske zur Einnahme kurz vom Mund entfernt werden. Der Abstand muss auch beim Kommuniongang eingehalten werden.
- Bitte nutzen Sie auch die Angebote der Heiligen Messen um acht und 18:30 Uhr.
Bis 31. August alle pfarrlichen Veranstaltungen abgesagt
Im Pflegeheim und den Ortskapellen finden auch weiterhin keine Heiligen Messen statt. Ebenso sind bis einschließlich 31. August alle pfarrlichen Veranstaltungen abgesagt. Dies betrifft den Klub am Montag, den Club 60, die Erstkommunion- und Firmungsvorbereitung, die Ministranten- und Jungscharstunden, Jungschar- und Ministrantenlager, Bibelrunden, Chorproben und andere geplante Zusammenkünfte. Diese und weitere Informationen finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.