Kunsthandwerk, Punsch und Weihnachtsbäckerei
Adventmarkt in Ahrenberg

- Gerti und Uschi handel, Josefa Fuchs
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Am Wochenende hat es sehr geweihnachtet, denn der Duft von Punsch, Langos und Keksen lag endlich wieder in der Luft. In der Ahrenberger Kellergasse genossen die Besucher einen der ersten Adventmärkte.
TRAISMAUER. Ganze 21 Keller stellten handgemachte Adventkränze, Gestecke und anderes Kunsthandwerk aus, oder sorgten mit Glühwein, Punsch, Weihnachtskeksen und allem, was das Herz sonst noch begehrt, für das leibliche Wohl der Besucher. Die "MeinBezirk" Redaktion war vor Ort und hat einen Blick ins Geschehen geworfen.
Kunst im Sterndlkeller
Lara Hollerer stellte stolz die gestrickten Kunstwerke ihrer Mutter Susanne aus: "Vorwiegend ist das Textilkunst, als Handarbeit aus Wolle und in Miniaturform", erklärt sie.

- Lara Hollerer
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Aber das ist noch nicht alles, was der Sterndlkeller mit der Nummer 19 zu bieten hatte: Künstlerin Marianne Baader aus St. Andrä an der Traisen hatte einige ihrer Bilder dabei, um sie auzustellen: "Das Beste an Weihnachten sind für mich die Adventmärkte. Es gibt kaum etwas Besseres, als mit einem guten Heferl Punsch eine schöne Winterlandschaft zu bestaunen." Inhaberin des Kellers, Waltraud Zahorik, freut sich, den Künstlern eine Bühne zu geben, steht aber auch gern selbst dahinter: "Am Samstag veranstalten wir immer zweimal ein Kasperltheater, das die Kinder lieben."

- Marianne Baader, Waltraud Zahorik
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Verpflegung fürs Herz
Alfred Popper und Niklas Schmidt versorgten die Marktgeher mit Gulaschsuppe und Maroni, während Cornelia Hell und Markus Linder bei den Getränken nichts anbrennen ließen: So wie sich das für zwei brave Rentier-Helfer gehört.

- Cornelia Hell, Markus Linder
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Gerti Handel, Uschi Handel und Josefa Fuchs teilten sich ein Standl, wo die ersteren ihren Ab-Hof Verkauf auf den Weihnachtsmarkt verlegt haben, und Weihnachtskekse verkauften, die auf der Zunge schmelzen. "Wir kümmern uns um die Verpflegung und die Josefa mit ihren Kermikstücken um das Kunsthandwerk", meint Gerti lachend.

- Ulli Ströbl
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Glitzer in der Weihnachtszeit
Für Ulli Ströbl von Opa Böcks Holzwerkstatt, einem Familienbetrieb, der zu Weihnachten und ostern Kunstwerke aus Holz ausstellt, ist der Schmuck am Advent das Schönste: "Einfach Glitzer und Lichter überall, das ist mir am Liebsten", sagt sie.

- Helga und Karl Plech
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Karl und Helga Plech sind Mitgleider des Vereins "HOMEST", wo es um die Entfaltung der künstlerischen Fähigkeiten beschäftigt sich mit dem Umgang verschiedener Materialien wie z.B. Schwemmholz, Donausteine, Altmetall, Antikholz und Rostblech geht. Auch sie haben in der Ahrenberger Kellergasse ihre Kusntwerke ausgestellt.

- Ehepaar Moser und Ehepaar Bernard
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Zu Fuß am Weihnachtsmarkt
Sportlich unterwegs war das Ehepaar Bernard: "Wir sind aus Gemeinlebarn zu Fuß hergekommen, die anderthalb Kilometer sind nicht so weit und wir wussten, dass viel los sein wird." Das wäre beim Ehepaar Moser, mit denen sie unterwegs sind, nicht möglich gewesen, die sind nämlich aus Michelhausen angereist: "Tatsächlich bin ich heute auch als Ehrenobmann dem Verein der Ahrenberger Kellergasse hier", erzählt Walter Bernard, "es ist immer wieder schön zu sehen, wie schön die Feste hier sind und dass die Traditionen am Leben erhalten werden."
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.