Traismauer
Circus Pikard gewährt einen Blick hinter die Kulissen

Noch sind die Plätze auf der Tribüne menschenleer. Doch schon bald werden hier leuchtende Kinderaugen gespannt auf die Manege blicken. Im Bild zu sehen: Zirkusdirektor Alexander Schneller | Foto: Bianca Werilly
19Bilder
  • Noch sind die Plätze auf der Tribüne menschenleer. Doch schon bald werden hier leuchtende Kinderaugen gespannt auf die Manege blicken. Im Bild zu sehen: Zirkusdirektor Alexander Schneller
  • Foto: Bianca Werilly
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Gastspiel: Zirkusdirektor Alexander Schneller gewährte den Bezirksblättern einen Blick hinter die Kulissen.

TRAISMAUER (bw). Es ist Samstagnachmittag, 14.00 Uhr. In Traismauer herrschen 27 Grad und Sonnenschein. Nur von weitem erkennt man Wolken, welche das vorhergesagte Unwetter ankündigen. Vor dem Zirkuszelt beim Sportplatz ist es menschenleer, auf der gegenüberliegenden Straßenseite grasen die Ziegen und Ponys vom Circus Pikard auf einer Grünfläche. Seit 2016 gastiert der Zirkus, nachdem über Jahre hinweg keine Vorstellungen in der Römerstadt abgehalten wurden, wieder jährlich in Traismauer.

Tiere liebevoll gepflegt

René Lutzni wäscht im Gehege das Fell von Paula, einer Kuh, die das Verwöhnprogramm sichtlich genießt. "Bei der Hitze hätte ich auch gerne eine Abkühlung", stellt Bezirksblätter Redakteurin Bianca Werilly fest. "Lieber nicht zu laut sagen, sonst kommt René gleich mit dem Schlauch", scherzt Schneller und die Redakteurin sprintet ihm lachend hinterher. Auch Pony Rocky wird gerade von Artistin Josy Caselly voller Hingabe gebürstet. "Rocky ist fast so alt wie ich - also wirklich alt", lacht Schneller, der 1987 geboren wurde, und erzählt vom gestrigen Galaabend mit Saschas Travestie, als Rocky den Schlussapplaus aus dem nicht weit entfernten Zirkuszelt vernahm und unruhig wurde. "Er dachte es wäre sein Applaus und er verpasst seinen Auftritt."

"Nervosität fehl am Platz"

Auch um den Strom, die Beleuchtung und die Musik kümmert sich der Direktor. Danach verschwindet der 33-Jährige hinter einen Vorhang und tauscht das Freizeitoutfit gegen sein Kostüm. Ab 15.00 Uhr ertönt bereits Musik aus den Lautsprechern und durchflutet das Zirkuszelt mit voller Lautstärke. Lampenfieber gibt es für Alexander Schneller vor einer Show nicht. "Die Vorstellung ist das, was am meisten Spaß macht. Da wäre Nervosität fehl am Platz", erklärt er locker. Tatsächlich strahlt der Artist eine ansteckende Ruhe aus. Erst knapp vor der Show werden die Artisten und er sich aufwärmen, denn zuvor gibt es noch Wichtigeres zu erledigen. Während der Zirkusdirektor sich hinter die Kassa setzt (aufgrund der Corona-Pandemie werden aktuell nur 250 der 500 Plätze im Zelt besetzt), verkaufen die Artisten Snacks und Getränke. Es ist 15.40 Uhr, als die Redakteurin sich für die Abreise bereit macht. Immer mehr Besucher strömen zum Zirkuszelt. "Es ist heiß", sagt eine ältere Dame zu ihrer erwachsenen Tochter. "Sag mir etwas, dass ich noch nicht weiß", scherzt diese. Die Sonne verschwindet immer mehr hinter den dicken Wolken, doch die Launen des Wetters können die Stimmung der Besucher scheinbar nicht trüben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.