La Strada
Eine Lehre in "Herzogenburgs Lieblingslokal"

- hochgeladen von Bianca Werilly
Seit 2010 werden im "La Strada" bereits Lehrlinge ausgebildet. Robert Yaldiz im Gespräch mit den Bezirksblättern.
HERZOGENBURG (bw). Mit jungen 22 Jahren wagte Robert Yaldiz den Schritt in die Selbstständigkeit. Vor kurzem wurde das "La Strada" des heute 36-jährigen Gastronomen zu "Herzogenburgs Lieblingslokal" gewählt.
Ein Abschluss ist wichtig
2007 eröffnete Yaldiz sein Lokal in der Kirchengasse. Ein Standortwechsel auf den Rathausplatz folgte 2014. Von 2010 bis 2015 führte der Gastronom auch das Buffet im Aquapark in Herzogenburg. Der erste Lehrling wurde bereits im Jahr 2010 ausgebildet. Aktuell hat er drei Auszubildende, einer hat seine Lehre jedoch auf Eis gelegt. "Er ist im ersten Lehrjahr und hat gerade das Distance Learning hinter sich. Das war nichts für ihn. Derzeit hat er seine Lehre pausiert und startet nach Corona wieder durch. Er hat sich erst gefürchtet, aber ich bin voll dafür. Ein Gesellenbrief, ein Lehrberuf - etwas Abgeschlossenes ist sehr wichtig", erklärt der Gastronom. Ein Lehrling hat die Abschlussklasse beendet und wartet nur noch auf die Lehrabschlussprüfung. Der dritte Auszubildende hat seine Prüfung nach dem Corona Lockdown bereits erfolgreich bestanden. "Aktuell würde ich schon Lehrlinge suchen, aber wir wissen noch nicht genau wie es weitergeht", beschreibt der 36-Jährige die ungewisse Corona-Situation. Bewerbungen können per Mail übermittelt werden. Jugendliche, die sich für eine Lehrstelle in der Gastronomie entscheiden, sollten laut Yaldiz folgende Eigenschaften mit sich bringen: Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.