Für höchste Spielklasse gerüstet

- <b>Vorstand, Sponsoren, Kapitän</b> und die drei Neuzugänge der Falken blicken dem Saisonstart zuversichtlich entgegen.
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die St. Pöltner Falken starten mit drei Neuzugängen gegen Krems in die Saison
ST. PÖLTEN (jg). Nach 15 Jahren gelang den St. Pöltner Falken der Wiederaufstieg in die Handball Liga Austria (HLA), die höchste Spielklasse Österreichs. Mit dem Derby gegen Krems am 30. August steht nun der Saisonstart, der neben der neuen Liga eine neue Spielstätte sowie drei Neuzugänge mit sich bringt, unmittelbar bevor.
Die Heimspiele bestreiten die Falken heuer nicht mehr in der Prandtauerhalle, sondern im Sportzentrum Niederösterreich. "Wir hoffen, dass wir die Euphorie mitnehmen und die Halle füllen können", hält Peter Wallner, sportlicher Leiter des SU Falkensteiner Katschberg-St. Pölten, dahingehend fest. Das für die kommende Saison erklärte Ziel, der Klassenerhalt, soll aber nicht nur mit den heimischen Fans im Rücken gelingen. "In der HLA warten neue Herausforderungen", so Wallner. Für diese hat sich der Club mit drei Neuzugängen – Torwart Adam Somogyi, Christoph Svoboda und Andras Nagy – gerüstet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.