Mit Video-Beitrag: St. Pölten schnürt die Laufschuhe für den Wings for Life Worldrun 2015

- Vorfreude auf den Wings for Life World Run 2015: Andreas Onea, Franz Stocher, Sabine Weber-Treiber, Petra Bohuslav, Lemawork Ketema, Michael Buchleitner, Reini Sampl und Benjamin Karl.
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
7.000 Teilnehmern werden am 3. Mai beim Wings for Life World Run in St. Pölten starten - darunter zahlreiche Topathleten sowie Promis
ST. PÖLTEN. In rund einem Monat, am 3. Mai 2015, fällt der Startschuss für den zweiten Wings for Life World Run. Dabei werden zigtausende Teilnehmer auf 35 unterschiedlichen Strecken in 33 Ländern auf der ganzen Welt gleichzeitig laufen. Das Rennen in Österreich wird wie im vergangenen Jahr beim Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten starten. Die Strecke führt nach einer Runde durch die Landeshauptstadt über Herzogenburg nach Krems bis hin nach Zwentendorf und Tulln. Mit 7.000 Athleten ist der Bewerb im Donautal auch weltweit die größte World Run-Veranstaltung
Ein Lauf für Alle
Das einzigartige an diesem Bewerb ist, dass es keine Ziellinie gibt und somit jeder Teilnehmer so lange läuft, bis ihn das Catcher Car einholt. Dieses startet eine halbe Stunde nach dem Startschuss und wird das Feld von hinten aufrollen. Gesteuert wird das Catcher Car von der österreichische Paralympics-Legende und Vollblutsportler Reini Sampl. "Ich hab den wohl längsten Job, da ich das Rennen quasi beenden werde. Nachdem ich bei allen Teilnehmern vorbeifahre werde ich auch sehr viele Emotionen miterleben", freut sich Reini Sampl auf die Herausforderung.
Breite Masse zum Sport bewegen
Für Landesrätin Petra Bohuslav hat dieser sportliche Großevent eine ganz besondere Bedeutung für Niederösterreich. "Damit können wir die breite Masse zum Sport bewegen. Es ist toll, dass es heuer auch Kinder- und Jugendläufe gibt, weil sich das mit unserer 'Sportstrategie 2020' bestens deckt", so Petra Bohuslav.
BEZIRKSBLÄTTER TV: Countdown zum Wings for Life Worldrun
Schnelles Rennen erwartet
Der globale Sieger des Vorjahres Lemawork Ketema, der 78,57 Kilometer schaffte, wird auch heuer wieder in St. Pölten starten. Aber auch der Zweitplatzierte Remigio Huaman Quispe aus Peru hat sich für das Rennen in Niederösterreich ebenso wie sechs weitere nationale Sieger aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt entschieden.
"Wir erwarten dadurch ein sehr schnelles Rennen bei uns im Donautal, es wird interessant, wenn sich diese Topläufer gegenseitig pushen können", freut sich Organisator Michael Buchleitner.
"Ich habe gut und viel traininert und ich freue mich bereits wieder sehr auf den Wings for Life World Run. Ich werde mein bestes geben um den Titel verteidigen zu können", so Vorjahressieger Lemawork Ketema.
Zahlreiche Promis am Start
Auch zahlreiche Spitensportler und Prominente haben wieder ihr Kommen zugesichert. Fix dabei sind unter anderem der vierfache Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher, Skispringer Gregor Schlierenzauer sowie die "Sportpensionisten" Thomas Morgenstern und Andreas Goldberger.
Vierfacher Weltmeister peilt Halbmarathon an
Der vierfache Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl aus Wilhelmsburg war bereits im Vorjahr dabei und zeigt sich begeistert von diesem Event. "Es war ein toller Tag, die Fans sorgten für eine perfekte Stimmung. Mir hat zwar nachher alles weh getan, aber es hat trotzdem Spaß gemacht", erinnert sich Benny Karl an das Vorjahr zurück.
Aufgrund seiner Rückenprobleme fällt seine Zielsetzung heuer etwas niedriger aus. Im Vorjahr ist er unglaubliche 36 Kilometer gelaufen, in diesem Jahr ist sein Ziel einen Halbmarathon zu absolvieren. BEZIRKSBLÄTTER-Sportredakteur Werner Schrittwieser wird Benny Karl wie im vergangen Jahr wieder mit der Kamera laufend begleiten und laufend für tolle Bewegtbilder auf der Strecke sorgen.
Lauf für Groß und Klein
Heuer wird es ermstmals auch ein Kids Race im Rahmen des Wings for Life Runs geben. Die Kinder und Jugendlichen absolvieren dabei eine Strecke zwischen 1.000 und 3.000 Meter. Einem Tag mit der ganzen Familie steht somit nichts mehr im Wege.
Alle weiteren Informationen zum Wings for Life World Run gibt es hier -> Wings for Life World Run Donautal
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.