Weinbaugebiet Traisental mit neuem Markenversprechen und Slogan

Zu wissen, was die eigene Identität ist und wo es in der Zukunft hingehen soll. Dieses Wissen haben die Mitglieder des Regionalen Weinkomitees Traisental - Viki Preiß (Weinkultur Preiß), Herwald Hauleitner (Weingut Hauleitner), Johann Schöller (Winzerhaus Schöller), Tom Dockner (Weingut Tom Dockner), Markus Huber (Weingut Markus Huber), Jochen Hromatka (Weingut Erber), Ludwig Neumayer (Weingut Ludwig Neumayer), Rudolf Hofmann (Weingut Hofmann) und Alexander Siedler (Weingut Siedler) - zusammen mit den Marken-Entwicklern Elisabeth und Klaus Egle von Merkenswert Marketing & Kommunikation erarbeitet. | Foto: weinartzone.at
  • Zu wissen, was die eigene Identität ist und wo es in der Zukunft hingehen soll. Dieses Wissen haben die Mitglieder des Regionalen Weinkomitees Traisental - Viki Preiß (Weinkultur Preiß), Herwald Hauleitner (Weingut Hauleitner), Johann Schöller (Winzerhaus Schöller), Tom Dockner (Weingut Tom Dockner), Markus Huber (Weingut Markus Huber), Jochen Hromatka (Weingut Erber), Ludwig Neumayer (Weingut Ludwig Neumayer), Rudolf Hofmann (Weingut Hofmann) und Alexander Siedler (Weingut Siedler) - zusammen mit den Marken-Entwicklern Elisabeth und Klaus Egle von Merkenswert Marketing & Kommunikation erarbeitet.
  • Foto: weinartzone.at
  • hochgeladen von Sarah Loiskandl

Die Winzer des Traisentals haben, unterstützt durch die Marken-Entwicklungsagentur „Merkenswert“, einen Positionierungs-Prozess initiiert und das relevante Markenversprechen der Region definiert. Das zusammen mit einem neuen Slogan und einem optimierten Logo.

REICHERSDORF. Zu wissen, was die eigene Identität ist und wo es in der Zukunft hingehen soll: Das haben sich die Traisentaler Winzer im Vorjahr vorgenommen. Zu diesem Zweck hat sich das Regionale Weinkomitee Traisental die Unterstützung durch die Marken-Experten Elisabeth und Klaus Egle von der Marken-Entwicklungsagentur „Merkenswert“ geholt und mit ihnen zusammen im Rahmen eines Marken- und Positionierungs-Pozesses ein relevantes Markenversprechen für das Weinbaugebiet entwickelt.

Neuer Slogan: Weinland Traisental – Genuss in bester Lage

Aufbauend auf der inhaltlichen Definition des Markenkerns wurde für das Weinbaugebiet Traisental mit dem Begriff „Weinland“ eine geografische Abgrenzung zu den Teilen des Traisentals, in denen es keinen Weinbau gibt, eingezogen. Auch der neue Slogan „Genuss in bester Lage“ bringt das erarbeitete Markenversprechen auf den Punkt. Unverändert blieb das bereits bekannte „T“, das nun mit der neuen Bezeichnung „Weinland Traisental“ und dem Slogan eine Einheit bildet. Der neue Markenauftritt bildet die Basis für den gesamten Außenauftritt sowie Kommunikations- und Werbeaktivitäten des Weinbaugebiets Traisental.

Identität als Schlüssel zur Zukunft

„Wir als Wein- und auch als Tourismusregion stehen im internationalen Wettbewerb um Konsumenten und Touristen“, erklärt Markus Huber, Winzer und Obmann des Regionalen Weinkomitee Traisental, „Da ist es wichtig, die eigene Identität zu kennen und an einem Strang zu ziehen. Wir haben jetzt eine starke Regionsmarke mit einer strategischen Ausrichtung und der Wein geht als Leitprodukt voran.“ Die beiden Marken-Profis Egle, die auch für den Social Media- und Onlineauftritt der Region verantwortlich zeichnen, ergänzen: „Bei der Entwicklung einer Markenstrategie für eine Region sind viele Zusammenhänge, Einflüsse und Interessen zu berücksichtigen. Nur im Bewusstsein der eigenen Stärken und dem Wissen, was bereits da ist, kommt man mit System zu einer Vision für die Zukunft.“

Einzigartig zwischen Donau und Alpen

Das 815 Hektar Rebflächen umfassende Weinbaugebiet Traisental ist seit 1996 eigenständig und hat sich seither zu einer dynamischen Weinregion entwickelt, die große Aufmerksamkeit auf sich zieht. Neben der einzigarten Lage zwischen der Donau und den Alpen, die das Traisental zu einer ausgeprägten „Cool-climate-Weinbauregion“ macht, wurden der von ausgesprochen kalkreichen Böden geprägte, eigenständige Weinstil, die klare Vorherrschaft des Grünen Veltliners als „Traisental DAC“, die familiären Betriebsstrukturen sowie die vielen ausgezeichneten Heurigen als hervorstechendste Eigenschaften herausgearbeitet. Mehr dazu unter www.traisental.at oder www.merkenswert.at.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.