Offene Ateliers Hollabrunn
Unsere Künstler zeigen, was sie können

Ernst Buchroithner, Künstler Ernst Bedlivy, Uschi Stemberger und Stefan Hinterberger im Atelier in Eitzersthal. | Foto: Hinterberger
20Bilder
  • Ernst Buchroithner, Künstler Ernst Bedlivy, Uschi Stemberger und Stefan Hinterberger im Atelier in Eitzersthal.
  • Foto: Hinterberger
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Tage der offenen Ateliers fanden bei vielen kreativen Personen statt, die tolle Einblicke gewährten.

BEZIRK HOLLABRUNN. Uschi Stemberger (Frauenbewegung), Ernst Buchroithner (Kulturkreises Göllersdorf) besuchten mit SPÖ-Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger Ernst Bedlivy in Eitzersthal, der Einblicke gewährte. Ernst Bedlivy malt mit wasservermalbaren Buntstiften.

Ernst Buchroithner, Künstler Ernst Bedlivy, Uschi Stemberger und Stefan Hinterberger im Atelier in Eitzersthal. | Foto: Hinterberger
  • Ernst Buchroithner, Künstler Ernst Bedlivy, Uschi Stemberger und Stefan Hinterberger im Atelier in Eitzersthal.
  • Foto: Hinterberger
  • hochgeladen von Alexandra Goll

"Faszinierend war, wie er uns darauf hinwies, dass er sich selbst oft in seinen Bildern wiederfindet", so Hinterberger. Bewusst verzichtet er auf Weiß: „Weiß ist für mich keine Farbe.“

Kirche ist ihr Atelier

Die gebürtige Zogelsdorferin Maria Magdalena Nödl ist ausgebildete Musikpädagogin und Chorleiterin. Seit 30 Jahren hat sie die künstlerische Leitung des überregionalen Chors „Capella Ars Musica“ inne, in welchem mehr als 150 Sängerinnen und Sänger ihre musikalische Heimat gefunden haben. Der Schwerpunkt liegt in der Einstudierung von großen Chor-Orchester-Werken, die an besonderen Orten wie Göttweig, Altenburg oder St. Florian zur Aufführung gebracht werden.

Maria Magdalena Nödl leitet den überregionalen Chor "Capella Ars Musica". Hier am Dirigentenpult in Ravelsbach. | Foto: Josef Messirek
  • Maria Magdalena Nödl leitet den überregionalen Chor "Capella Ars Musica". Hier am Dirigentenpult in Ravelsbach.
  • Foto: Josef Messirek
  • hochgeladen von Alexandra Goll

In diesem Jahr haben 250 Konzertbesucher Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ in der barocken Pfarrkirche von Ravelsbach erlebt, das bekannte Werk wurde auch im ausverkauften Augusteum Korneuburg und in Eggenburg aufgeführt. Auftritte hatte der Chor auch im Ausland, so in Tschechien (Zlata Koruna) mit Mozarts Requiem und in Rom (Vatikan) mit Haydns Nicolai-Messe. Gesangssolisten wie Martin Mairinger (Kleinriedenthal) oder Instrumental-Solisten wie Markus Schlee (Pulkau), Alice Tauscher und Joachim Celoud (Hollabrunn) engagiert Magdalena bewusst aus unserer Region.

Kunstgruppe Retz

Die Kunstgruppe besteht seit über 30 Jahren und hat sich zu einem bedeutenden Teil der lokalen Kunstszene entwickelt. Auf einem Bauernhof in Unternalb und in den Ateliers gestalten die Künstler durch freies Denken und Handeln ihre Werke.

Christa Wurzinger, Rosi Gschwandtner, Elisabeth Seidl und Sladjana Visekruma mit ihren Werken
 | Foto: Herbert Schleich
  • Christa Wurzinger, Rosi Gschwandtner, Elisabeth Seidl und Sladjana Visekruma mit ihren Werken
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Zahlreiche Ausstellungen im ganzen Land sowie in der benachbarten slowakischen Hauptstadt Bratislava zeugen von ihrer Reichweite und dem Erfolg ihrer Arbeit. Eine besondere Zusammenarbeit besteht mit der Wachsmalerin Christa Hameseder, die die Künstler begleitet und ihre Entwicklung unterstützt. Auch Bürgermeister Stefan Lang ist ein Besucher der Ausstellung und kennt die Künstler und ihre Werke. „Ich bewundere die Kreativität und die Talente der Künstler“, so der Bürgermeister.

Aquarelle von Irmgard Haider

Irmgard Haider aus Platt hat vor 30 Jahren als Ausgleich zu ihrem Berufsleben (Kindergartenleiterin) mit dem Malen begonnen.

Irmgard Haider bei der Arbeit in ihrem Atelier | Foto: Herbert Schleich
  • Irmgard Haider bei der Arbeit in ihrem Atelier
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die Ergebnisse waren eher dürftig, der Wille, sich zu verbessern, trieb Frau Haider an. Seminare und Lehrgänge waren der Grundstein, um sich zu perfektionieren. Aquarelle, Grafik und Kunsthandwerk sind heute bei Vernissagen und Ausstellungen zu bewundern. Irmgard Haider: "Es sind so an die 300 Bilder entstanden, das Bemalen von Holzschachteln, manches Mal auch Eier macht mir richtig Spaß."

Galerie Merkima in Pulkau

"Unsere Vision ist es, hier Menschen zusammenzubringen, die sich austauschen und inspirieren möchten", so Doris Hauser, Obfrau des Kunst- und Kulturvereins. Werke von Pulkauer Künstlern sind in der Galerie MERKIMA ausgestellt. Das Atelier in Pulkau soll eine Verbindung zwischen Betrachtern, Künstlern, Käufern und Sammlern herstellen. Gemeinsam mit Künstler Jürgen Engelmayr sollen Kontakte über das Weinviertel hinaus geknüpft werden. Neben der Ausstellung will der Verein und die Galerie MERKIMA durch Veranstaltungen in der Region bekannter werden.

Jürgen Engelmayr zeigte sein Kunstwerk. | Foto: arbes
  • Jürgen Engelmayr zeigte sein Kunstwerk.
  • Foto: arbes
  • hochgeladen von Daniel Arbes

Im Kunst- und Handwerkshop der Galerie sind etliche Geschenkideen zu finden. Mit Stoff, Holz, Stein und Keramik sind liebevoll gestaltete Geldbörsen, Taschen, Rucksäcke und Schmuck zu erwerben. Kontakt: https://www.diegaleriemerkima.at/

Hier mehr erfahren

Retz - Kreativität ohne Grenzen im Haus „Genuss & Co“
Pulkau: Die Galerie, die MERKIMA
Besuch bei Künstler Ernst Bedlivy in Eitzersthal
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.