Fahr mit: Parkplatzsituation
Kostenlose Parkplätze, aber mit Uhr

- Am Hauptplatz in Hollabrunn gibt es viele Parkplätze, die für zwei Stunden kostenlos genutzt werden dürfen.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Im Rahmen unserer Fahr-mit-Serie werfen wir einen Blick auf die Parksituation im Bezirk Hollabrunn. All unsere Parkplätze sind kostenlos, bis auf den Bahnhof Hollabrunn, doch eine Parkuhr ist in Hollabrunn und Retz Pflicht, sonst winkt ein Strafzettel.
BEZIRK HOLLABRUNN. Alle Parkplätze im Bezirk Hollabrunn sind kostenlos. In Retz und Hollabrunn gibt es allerdings Kurzparkzonen. Doch auch hier reicht eine Parkuhr. "In Retz gilt die Kurzparkzone nur im innerstädtischen Bereich", erklärte Bürgermeister Stefan Lang.
Genügend Parkplätze auch außerhalb des Zentrums
Retz bietet jedoch nicht nur im Zentrum Parkmöglichkeiten. Außerhalb des städtischen Bereichs gibt es ebenfalls zahlreiche Stellplätze, die kostenlos und ohne zeitliche Begrenzung zur Verfügung stehen. „Wir haben genügend öffentliche Parkplätze in Zentrumsnähe, die keinen Kurzparkzwang haben“, erläutert Lang. Auch am Bahnhof gibt es eine große Parkanlage, die für Pendler und Besucher gleichermaßen geeignet ist.
Für diejenigen, die lieber überdacht parken möchten, gibt es zudem ein Parkdeck in der Jahnstraße. „Dort gibt es über 60 Stellplätze“, so Lang, „das ist gleich hinten am Roten Kreuz.“ Diese Parkplätze sind ebenfalls kostenlos, wodurch sich die Parkplatzsuche in Retz angenehm gestaltet.
Kontrolle durch Wachdienst und Polizei
Aber was passiert, wenn man in der Kurzparkzone die Parkuhr vergisst? Dann winkt ein "Liebesbrief". Die Überwachung erfolgt in Retz durch die Polizei und in Hollabrunn durch den österreichischen Wachdienst. Die Einnahmen aus den Strafgeldern gehen an den Erhalter der Straßen. "Bei Gemeindestraßen ist das somit die jeweilige Gemeinde. Seitens der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn wurden im Jahr 2023 rund 1.000 Verwaltungsstrafverfahren zu Parkvergehen geführt. Dazu darf aber angemerkt werden, dass jene Fälle, in denen durch Polizei oder Straßenaufsichtsorgane (Parkraumüberwachung) eine Organstrafverfügung ausgestellt wurde und diese beglichen wurde, nicht davon umfasst sind. Eine Abfrage, wie viele Organstrafverfügungen im Bezirk Hollabrunn bei Parkvergehen ausgestellt wurden, ist seitens der BH Hollabrunn nicht möglich", erklärte Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss
Park & Drive
Während "Park & Ride" Anlagen, Auto und Öffis kombiniert eignen sich "Park & Drive"-Stellplätze besonders gut für Fahrgemeinschaften. Sehr beliebt ist der Park & Drive Parkplatz am Ortsanfang von Hollabrunn. "Wir treffen uns dort zu viert und jede Woche fährt dann ein anderer unseren gemeinsamen Weg ins südliche Wien", erzählt Paul Mantler. Fahrgemeinschaften entlasten zum einen die Umwelt und zum anderen auch das Geldbörserl.
Das könnte Dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.