Wachdienst

Beiträge zum Thema Wachdienst

Am Hauptplatz in Hollabrunn gibt es viele Parkplätze, die für zwei Stunden kostenlos genutzt werden dürfen. Hier kontrolliert die Parkraumüberwachung. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 9

Änderung Polizeigesetz
Hollabrunn und Retz - mehr Macht für Parkwächter

Neue Novelle des Polizeistrafgesetzes erlaubt unkomplizierteres Handeln für mehr Sicherheit in den Gemeinden, wenn sie Gemeinde-Sheriffs einsetzen. Wir fragten in Hollabrunn und Retz nach, ob grundsätzliches Potenzial besehen würde. HOLLABRUNN. Gegen aggressive Banden, Kontrolle eines eventuellen Alkoholverbotes könnten künftig Gemeinde-Sheriffs vorgehen. Und diese Befugnisse werden mit der Novellierung des Gesetzes jetzt ausgeweitet.  Davon hat Hollabrunns Bürgermeister Alfred Babinsky bislang...

Waidhofen an der Thaya ist eine idyllisch gelegene und sichere Bezirkshauptstadt. | Foto: Franz Pfabigan
3

Neue Novelle
Wie Waidhofen mit beschlossenem Polizeistrafgesetz umgeht

Geht es nach dem Beschluss des niederösterreichischen Landtags, haben Gemeinden in Hinkunft die Befugnis, Stadtsheriffs mehr Durchgriffsrecht zu geben.  WAIDHOFEN/THAYA. Die Maßnahmen, die nun gesetzt werden, sollen für mehr Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Den Gemeinden bleibt es selbst überlassen, ob sie Ordnungsdienste mit mehr Rechten ausstatten und einsetzen oder nicht. Waidhofener WegWie sieht es da in Waidhofen aus? Die Gemeinde hat keinen eigenen Ordnungsdienst. Für die...

Am Hauptplatz in Hollabrunn gibt es viele Parkplätze, die für zwei Stunden kostenlos genutzt werden dürfen. | Foto: Alexandra Goll
6

Fahr mit: Parkplatzsituation
Kostenlose Parkplätze, aber mit Uhr

Im Rahmen unserer Fahr-mit-Serie werfen wir einen Blick auf die Parksituation im Bezirk Hollabrunn. All unsere Parkplätze sind kostenlos, bis auf den Bahnhof Hollabrunn, doch eine Parkuhr ist in Hollabrunn und Retz Pflicht, sonst winkt ein Strafzettel. BEZIRK HOLLABRUNN. Alle Parkplätze im Bezirk Hollabrunn sind kostenlos. In Retz und Hollabrunn gibt es allerdings Kurzparkzonen. Doch auch hier reicht eine Parkuhr. "In Retz gilt die Kurzparkzone nur im innerstädtischen Bereich", erklärte...

Anna Zwettler mit einem der Schützlinge. | Foto: © bme

Sicherheit
Eine Alarmanlage für das Brucker Tierheim

BRUCK/L. Nachdem Ende letzten Jahres Unbefugte das Tierheim betraten und teilweise Hunde aus den Zwingern ließen hat die Tierheim-Leitung nun Konsequenzen gezogen. Ab sofort ist das Areal des Tierheims mit Alarmanlage und Videoüberwachung gesichert. Zusätzlich sieht regelmäßig ein Wachdienst nach dem Rechten.

Wenn der Stau bis zur Haberlander-Brücke zurück reicht, sperrt Grödig seine Ortsdurchfahrten für den Umgehungsverkehr. | Foto: Marktgemeinde Grödig/Hemetsberger
3 3

Grödig sperrt bei Autobahn-Staus die Ortsdurchfahrten

Der Umgehungsverkehr wird ab sofort aus dem Ort verbannt. Die Kontrollen übernimmt ein privater Wachdienst oder die Polizeiinspektion Anif. GRÖDIG (buk). Mit einer Sperre der Ortsdurchfahrten für den Umgehungsverkehr reagiert Grödig nun auf den Ausweichverkehr bei kilometerlangen Staus auf der Autobahn. Durch Verhandlugen mit der Bezirkshauptmannschaft, dem Land Salzburg und der Polizei konnte die Gemeinde nun eine Verordnung erwirken, die "rechtlich von vorne bis hinten abgedeckt und überprüft...

Genügend Sicherheit? Schild und Bodenmarkierungen zeigen den Schulweg in der Grieskirchner Uferstraße an. | Foto: Mittermayr

Schulbeginn birgt Verkehrsgefahren

In den ersten Schulwochen sichert in Grieskirchen der Wachdienst die Schulwege der Kinder. BEZIRKE. Bei Schulwegunfällen ist laut VCÖ (Verkehrsclub Österreich) unser Bundesland Spitzenreiter: 2015 kam es in Oberösterreich zu 89 Unfällen, bei denen 88 Kinder verletzt wurden und eines getötet wurde. Besonders zu Schulbeginn, heuer am 12. September, besteht erhöhte Gefahr. "Das hat den Grund, weil einerseits viele Taferlklassler mit der Schule starten. Andererseits ändert sich mit dem Wechsel von...

Foto: Stadt Krems

Wachdienst kontrolliert die kostenpflichtigen Parkplätze

KREMS. Mit Jahresbeginn 2016 übernimmt der Österreichischen Wachdienst (ÖWD) die Agenden der Parkraumüberwachung im Kremser Stadtgebiet. Neuer Aufgabenbereich ist die Kontrolle der Kurzparkzone in Stein. Der Österreichische Wachdienst war als Bestbieter aus einem EU-weiten Vergabeverfahrens hervorgegangen. Mit der Neuübernahme wird auch das Aufgabengebiet erweitert: Die Wacheorgane werden in Zukunft auch die Kurzparkzone in Stein mitüberwachen. Entsprechend wird auch der Personalstand...

Jaroslav M. "bewacht" das Neutor.
1 14

"Es hätte ein helleres Pickerl sein können"

Das Stadtblatt hat Jaroslav M. bei seinem Dienst als menschlicher Neutor-Schranken besucht. Den Bus mit der Aufschrift "Salzburger Festspiele" winkt er durch, auch einen Taxifahrer, dann bleibt ein Auto stehen. Durch die heruntergelassene Beifahrerscheibe erklärt Jaroslav M. dem Lenker, dass er hier nicht durch- kommt. Dann schickt er ihn in Richtung Augustinergasse weiter. "Manchmal ist viel los, und dann wieder zehn Minuten gar nichts", sagt er etwas später, als es gerade ruhiger ist. Der...

Neues Konzept für Sicherheit der Stadt Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Der von der Stadtgemeinde 2004 beauftragte private Sicherheitsdienst hat per 1. April den Vertrag gekündigt. "Der Firmenchef, von dem die Kündigung ausgegangen ist, bezeichnete die derzeitige Arbeit als Geldverschwendung für die Stadtgemeinde", sagt Bürgermeister René Lobner. Er will gemeinsam mit der Sicherheitsfirma ein neues Konzept für Gänserndorf erstellen lassen.

Luden zum Heringsschmaus: Die ÖWD-Eigentümer und Geschäftsführer Clemens Chwoyka, Albert Hollweger und Hans-Georg Chwoyka (v.l.) mit Manuela Riedl (ÖWD-Landesdirektorin Kärnten, l.) und Marketingleiterin Alexandra Grimm | Foto: Wajand
2

ÖWD lud zum Heringsschmaus

KLAGENFURT. Der traditionelle Heringsschmaus des ÖWD fand jetzt im Schloss Maria Loretto in Klagenfurt statt. Die Unternehmensgruppe hatte Kunden, Freunde und Partner aus Kärnten eingeladen. ÖWD-Landesdirektorin Manuela Riedl begrüßte nicht nur die extra aus Salzburg angereisten Eigentümer Clemens und Hans-Georg Chwoyka sowie Albert Hollweger, sondern auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Polizei sowie Partner von AMS, Arbeiterkammer und viele mehr. Nach dem Heringsschmaus sorgten die...

Besonders Nachts sollen Sicherheitsbedienstete im Eferdinger Stadtzentrum ihre Runden drehen und nach dem Rechten sehen. | Foto: ÖWD

Eferding leistet sich Wachdienst

Eferding rüstet mit Wachdienst auf. Gaspoltshofen und Waizenkirchen bald ohne Polizeiposten. BEZIRK (mak). „Wir sind eine sehr sichere Stadt, und die Polizei macht eine hervorragende Arbeit“, schickt Eferdings Stadtchef Johann Stadelmayer gleich einmal vorweg. Im Jahr 2013 wurden im Bezirk Eferding 327 Fälle angezeigt. Das entspricht einem Rückgang von mehr als acht Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Dennoch will man in der Nibelungenstadt das Sicherheitsgefühl der Bürger verstärken und den...

Foto: Sembera-Fotolia

Wachdienst verscheuchte Einbrecher

LEONDING (red). Bislang unbekannte Einbrecher wurden am 15. Oktober 2013 von einer Revierstreife eines privaten Wachdienstes in Leonding überrascht und konnten unerkannt flüchten. Der oder die Täter versuchten um 01:55 Uhr gewaltsam in eine Lagerhalle in Hart einzubrechen. Genau zu diesem Zeitpunkt fuhr die Streife des Wachdienstes auf das Firmengelände ein. Die unbekannten Täter ließen deshalb von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief bis zur...

Dämmerungseinbrüche haben in Leonding stark zugenommen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Stadt Leonding sorgt für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit

Eigener Sicherheitsdienst soll die Bürger von Leonding vor Einbrecherbanden schützen. LEONDING (kut). Die Zeit der Dämmerungseinbrüche ist wieder gekommen. Die Diebe machen auch vor Leonding nicht Halt. Leonding ist aufgrund seiner verkehrstechnischen Lage ein Magnet für Diebesbanden. „Es gibt aber Möglichkeiten, wie man sich wirksam vor Einbrechern schützen kann“, erklärt Bürgermeister Walter Brunner. Ein privater Sicherheitsdienst fährt zusätzlich im Auftrag der Stadt die Siedlungen ab....

Wenn die Löwen mit den Adlern …

Die LEON Service & Security GmbH ist Kärntens jüngstes Unternehmen in den Bereichen Service? & Sicherheitsdienstleistungen. Als Partner wurde die österreichische ÖWD-Gruppe an Bord geholt. Big Player im Sicherheitsgewerbe Seit über 100 Jahren ist der ÖWD ein „Big Player“ im Sicherheitsgewerbe und bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen flächendeckend im ganzen Bundesgebiet an. Im Unterschied zu den internationalen  Mitbewerbern befindet sich die ÖWD-Gruppe im österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.