Retzer Jäger verschenken Kalender
Schülerkalender für „Retzer Kitz“

- Xaver Heller (Klasse 4a) und Lara Zehetbauer (Klasse 4b) freuen sich stellvertretend für alle Schlaufüchse der VS Retz
- hochgeladen von Carina Frank
Wie heißt das Kind vom Reh? Diese und weitere einfache Fragen können Kinder oft nicht mehr beantworten. Um den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Retz die heimischen Wildtiere mit Spiel- und Rätselspaß näher zu bringen verschenkte die Retzer Jagdgesellschaft zu Schulbeginn Kalender für das Schuljahr 2021/22.
Die Schülerkalender, zur Verfügung gestellt vom NÖ Jagdverband, wurden von Wildtierbiologen und Pädagogen kindgerecht zusammengestellt und machen die kleinen Leserinnen und Leser neugierig auf ihre Umwelt.
Als Jagdleiter in einer Tourismusregion weiß Ing. Johannes Rücker mit welchen Schwierigkeiten die Jägerschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben oft zu ringen hat. Um schon die nächste Generation für die Kooperation in der Natur und den Dialog zu sensibilisieren ist es wichtig aktiv zu werden und auf Menschen zuzugehen.
Stadträtin Claudia Schnabl, BA, selbst Jägerin, ist Ausschussvorsitzende für Bildung, Schulen und Kindergärten und sieht besonders in der Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern Potential um in den nächsten Jahren und Jahrzehnten allen Naturnutzern und auch Bewirtschaftern wie der Land- und Jagdwirtschaft ausreichend Platz zu bieten. Dass auch die Jagd als Bewirtschaftung gesehen werden sollte, da finanzielle Abgaben zu erbringen und behördliche Auflagen zu erfüllen sind, schwindet immer mehr aus dem Bewusstsein der Bevölkerung.
Lara Zehetbauer aus der 4b und Xaver Heller aus der 4a freuten sich stellvertretend für alle Schlaufüchse der Volksschule Retz über die Schülerkalender. Eine persönliche Verteilung an die Kinder blieb aufgrund geltender Corona-Schutzmaßnahmen aus, doch die Retzer Jägerinnen und Jäger stehen gerne als Joker für die Beantwortung so mancher Rätselfrage zur Verfügung.
So möchte die Jägerschaft Wissen und Verständnis für unser heimisches Wild und seine immer kleiner werdenden Lebensräume schaffen.
Und, wie heißt jetzt das Kind vom Reh? Die Kids der Volksschule Retz können diese Frage spätestens jetzt beantworten, das Kind vom Reh heißt Kitz.
Über die Jagdgesellschaft Retz:
Die Gesellschaft besteht aus 8 Pächtern und 6 sogenannten Ausgehberechtigten.
Zum Jagdgebiet der Stadt Retz zählen 1.152 Hektar wobei die Jagdruhensfläche 250 Hektar beträgt. Ing. Johannes Rücker ist seit 2002 Jagdleiter der Jagdgesellschaft



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.