BHAK Gmünd – "YPD goes Waldviertel"

Für Schülerinnen und Schüler von Handelsakademien ist die Verfassung einer Projektarbeit Voraussetzung für den Antritt zur Reife- und Diplomprüfung. Eine Projektgruppe der BHAK Gmünd stellte am Montag, dem 24. März 2014, ihr Maturaprojekt „YPD goes Waldviertel“ in Wien vor.

Die vier Schülerinnen hatten sich zu einer Zusammenarbeit mit der ACTS Group, der Eventagentur von Hannes Jagerhofer, entschlossen. Diese veranstaltet neben dem Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt auch jedes Jahr die YPD-Challenge, an der die Schülerinnen der BHAK Gmünd schon mehrmals erfolgreich teilgenommen haben.

YPD steht für Young, Powerful und Dynamic und gibt engagierten Schülern und Studenten unter dem Motto „Du musst niemanden kennen, nur etwas können!“ die Möglichkeit, ein Praktikum bei Top-Unternehmen aus Österreich und Deutschland zu absolvieren. Dafür müssen jedoch auch viele herausfordernde Aufgaben während einer Online-Challenge, eine wissenschaftliche Zertifizierung und ein Wissenstest absolviert werden. Die besten 100 Teilnehmer spielten im Rahmen einer Live-TV-Show bei Servus TV um den großen Hauptpreis, der unabhängig vom Ausgang der YPD-Challenge vergeben wurde: Praktika in fünf Top-Unternehmen auf fünf Kontinenten!

Das Projektteam hat im Rahmen des einzigartigen Projektes neben einer Analyse der bisherigen Teilnehmer der YPD-Challenge mit besonderem Schwerpunkt auf die Waldviertler Kandidaten auch eine umfangreiche Bekanntheitsanalyse der YPD-Challenge durchgeführt. Das Herzstück des Projektes bildete eine Schülerbefragung in zehn höheren Schulen in den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen an der Thaya und Zwettl mit über 1.000 Befragten. Um dem gewählten Unterrichtsschwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ gerecht zu werden, wurde darüber hinaus auch eine umfassende Recherche zum Thema Ferialpraktika in Österreichs Nachbarländern durchgeführt.

„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Engagement und Professionalität die vier Schülerinnen der BHAK Gmünd die Projektarbeit gestaltet haben. Unsere Erwartungen waren hoch, wurden aber deutlich übertroffen. Wir konnten viele wertvolle Informationen für die Weiterentwicklung der YPD-Challenge mitnehmen und danken den Schülerinnen für die großartige Arbeit!“, meint
Markus Lang.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.