Lachtherapie gegen scheinbare Gegensätze
Michael Niavaranis ‚Manche mögen’s verschleiert‘ 
bei der SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG

Foto: SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG/Martin Hesz
4Bilder
  • Foto: SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG/Martin Hesz
  • hochgeladen von H. Schwameis

Das Stück feiert am 23. Juni 2022 auf der Rundbühne vor der Rosenburg Premiere

Wien/Rosenburg. Tradition versus Freiheit. Recht gegen Religion. Exil & Asyl. Bei Nina Blums SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG erobern zeitgenössische Themen die Theater-bühne: ‚Manche mögen’s verschleiert‘ ist Michael Niavaranis Theaterfassung des französischen Kultfilms ‚Cherchez la femme‘ (‚Voll verschleiert‘). Das Stück feiert am 23. Juni 2022 auf der Rundbühne vor der Rosenburg Premiere.

„Unsere Wohnung ist doch nur deshalb so klein, weil ihr unbedingt im Nobelviertel wohnen wolltet“, sagt Alexander zu Mitra. Die kontert: „Ja, entschuldige bitte, wir sind Perser – wo sollen wir sonst wohnen? In den Slums, bei den Migranten? Das ist doch absurd.“ Autor Michael Niavarani, Wiener Kultkabarettist mit persischem Wurzeln und Großmeister des Humors, begibt sich bereits zu Beginn des Stücks auf vermintes Terrain. Auch die Themen Verschleierung von Frauen, Radikalisierung und männliche Dominanz bleiben nicht ausgespart. So fragt Leila frei heraus: „Will der Pacha heute zu Hause speisen oder muss er noch in den Heiligen Krieg ziehen?“

Vorurteile weglachen


Ein Liebespaar zwischen zwei Kulturen. Ein Bruder, der zum religiösen Fundamentalisten geworden ist. Und Eltern, die jede Petitesse am Mittagstisch zum Politikum werden lassen. Die Ingredienzien garantieren Zündstoff – und gleichzeitig Attacken auf die Lachmuskeln.
Nina Blum, Intendantin der SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG, schätzt zeitgenössische Komödien mit Tiefgang: „Michael Niavarani ist das Kunststück gelungen, sich kabarettistisch mit Vorurteilen und Kulturunterschieden auseinanderzusetzen, jedoch ohne jemanden zu beleidigen oder vor den Kopf zu stoßen. Seine temporeiche Sprache und eine gute Portion Slapstick machen diese Verwechslungskomödie im Stil von ‚Manche mögens’s heiß‘ oder ‚Charleys Tante‘ zu einer geistreichen Unterhaltung. Am Ende ist das Stück eine Einladung zur Versöhnung.“ Lachen als Therapie gegen Vorurteile. Radikalisierung als Witz.

Nähe zwischen zwei Welten

Leila und Alexander sind frisch verliebt und haben Großes vor: Die Studenten der Politik-Wissenschaft wollen nach New York ziehen und ein Praktikum bei der UNO absolvieren. Sie ist Muslimin, er unreligiöser Franzose. Seine iranischen Eltern (Mitra und Darius) wissen nichts von der Beziehung. Auch lange nach ihrer Flucht aus Teheran sind sie politisch aktiv und nehmen an zahlreichen Demonstrationen teil. Ihre Wunsch-Schwiegertochter haben sie bereits auserwählt: eine Französin, die kurz vor dem Abschluss ihres Medizinstudiums steht.
Leilas Bruder Amir war ein halbes Jahr im Jemen und kehrt verwandelt zurück – als religiöser Fundamentalist. Er verbietet seiner Schwester die Liebe zu Alexander und sperrt sie in der Wohnung ein. Als selbsternanntes Familienoberhaupt fühlt er sich dazu im Recht.
Alexander muss sich etwas einfallen lassen, um Leila sehen zu können: Er schlüpft in einen Niqab und gibt sich als gläubige Lehrerin namens ‚Scheherazade‘ aus, die Leila unterrichten soll. Das klappt so lange gut, bis Amir in feuriger Liebe für die geheimnisvolle Frau mit den wunderschönen Augen entbrennt ... Mitra bringt das Durcheinander der Geschlechter und Kulturen auf den Punkt: „Er ist ein Mann, der sich als streng orthodoxe Frau verkleidet. Er ist schwul UND radikal.“

Sommertheater als Green Event

Die Vorstellungen finden im wettersicheren, weil überdachten Theaterzelt vor der Rosenburg statt. Alle Plätze bieten individuelle und perfekte Blicke auf das Geschehen auf der Rundbühne. Und sechs Bühnenlogen jeweils Platz für vier Personen. Hier erleben BesucherInnen die Vorstellung hautnah aus Reihe eins – inklusive einer gekühlten Flasche Sekt. Außerdem gibt es zwei barrierefreie, Rollstuhl-geeignete Plätze und am 17. Juli einen Bustransfer von Wien auf die Rosenburg und retour: https://sommernachtskomoedie-rosenburg.at/terminetickets/bustransfer-von-wien/.

Klimafreundlichkeit und soziale Teilhabe sind bei der SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG 2022 wichtige Themen. „Wir werden heuer erstmals ein Green Event sein und lassen die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens zertifizieren. Wir befinden uns gerade mitten in diesem Prozess“, erklärt Blum. „Das bedeutet, dass wir während der gesamten Organisation Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte im Fokus haben. Wir achten auf klimafreundliche Mobilität wie Ernährung, schonen Ressourcen und vermeiden Abfall. Ich und das gesamte Team sind der Meinung, dass klimafreundliche Events in Zeiten des Klimawandels eine Selbstverständlichkeit sind. Auf diese Weise können unsere BesucherInnen und wir die Vorstellungen mit gutem Gewissen genießen.“

Foto: SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG/Martin Hesz
Foto: SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG/Martin Hesz
Foto: SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG/Martin Hesz
Foto: SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG/Martin Hesz
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.