Horn
Klinische Ethikberatung lud zum ersten Ethiktreffpunkt

- Mag. Walter Frühwirth (Krankenhausseelsorger) und Oberärztin Dr. Karin Koisser (Palliativmedizinerin und Fachärztin für Chirurgie)
- Foto: Klinikum Horn
- hochgeladen von H. Schwameis
HORN – „Ernährung am Lebensende – Wie lange (noch)?“ lautete das Thema des ersten
Ethiktreffpunktes im Landesklinikums Horn.
Das Team der Klinischen Ethikberatung am Landesklinikum Horn-Allentsteig lud am 21.
September 2023 zum 1. Ethiktreffpunkt zum Thema „Ernährung am Lebensende – Wie lange
(noch)?“ ein. Nach einem kurzen einleitenden Vortrag der Palliativmedizinerin und Fachärztin
für Chirurgie Oberärztin Dr. Karin Koisser, entwickelte sich eine angeregte Diskussion unter
den teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Berufsgruppen. Eine Fortsetzung
des Formats ist geplant, da die Themen der Ethik immer wichtiger werden.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher, Ärztlicher Direktor erfreut: „Aufgrund des großen
Interesses an dieser Veranstaltung kann abgelesen werden, dass das Thema der Ethik in der
Medizin eine immer größere Bedeutung eingeräumt werden muss. Klinische Ethikberatung ist
ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines Klinikums. Ich bedanke mich bei unserem
engagierten Team der Klinischen Ethikberatung, welches seit 2019 dem Personal bei
schwierigen Entscheidungen über die Behandlung von Patientinnen und Patienten – natürlich
immer im Kontext mit dem Patienteninnen- und Patientenwillen – zur Seite steht.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.